

vornamen > manuel-arcadio
Der Ursprung des Vornamens "Manuel Arcadio" ist spanisch. "Manuel" stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Gott ist mit uns". "Arcadio" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "sicheres, festes Fundament".
vornamen > georges-manuel
Der Ursprung des Vornamens "Georges" ist griechisch und stammt von dem Namen "Georgios" ab, was "Bauer" oder "Landarbeiter" bedeutet. "Manuel" hat hingegen seinen Ursprung im Hebräischen und bedeutet "Gott ist mit uns".
nachnamen > antonio-arias
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > neider-antonio
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > alonso-antonio
Der Vorname "Alonso" ist spanischer Herkunft und entstand aus der mittelalterlichen spanischen Form des deutschen Namens "Alfons". "Antonio" ist ebenfalls ein spanischer Vorname und hat seinen Ursprung im lateinischen Namen "Antonius". Beide Namen sind in Span...
vornamen > soemir-antonio
Der Name "Antonio" stammt aus dem Lateinischen und ist eine Form des Namens "Antonius". Das lateinische Ursprungswort bedeutet "preiswürdig" oder "wertvoll". "Antonio" ist vor allem im spanischen und italienischen Sprachraum verbreitet.
vornamen > antonio-martin
Der Vorname "Antonio" stammt aus dem Lateinischen und ist eine Variante von "Antonius". "Martin" stammt aus dem Lateinischen "Martinus" und bedeutet "dem Krieg geweiht" oder "dem Gott Mars geweiht".
vornamen > odilio-antonio
Der Ursprung des Vornamens Odilio ist lateinisch und leitet sich von "odollare" ab, was so viel wie "hassen" oder "feindlich gesinnt sein" bedeutet. Der Name Antonio stammt aus dem Lateinischen und ist eine Verkleinerungsform von Antonius.
vornamen > jeiler-antonio
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > harry-antonio
Der Ursprung des Vornamens "Harry" ist englisch und stammt als Kurzform von "Henry" ab, welcher wiederum auf das alte deutsche Wort "Heimirich" zurückgeht. Der Name "Antonio" hingegen hat seinen Ursprung im Lateinischen und ist eine Variante des Namens "Anton...
vornamen > ytalo-antonio
Der Vornamen "Ytalo" ist eine Variante des Namens "Italo", der ursprünglich aus dem Lateinischen stammt und sich auf die Bewohner Italiens bezieht. Der Name "Antonio" hat seinen Ursprung im Lateinischen und bedeutet "der Erhabene" oder "der Kostbare".
vornamen > manuel-vanessa
Der männliche Vorname "Manuel" hat seine Ursprünge im Hebräischen und bedeutet "Gott ist mit uns". Der weibliche Vorname "Vanessa" hingegen stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Schmetterling". Beide Namen haben also unterschiedliche etymologische HerkÃ...
vornamen > robin-antonio
Der Name Robin kommt vom althochdeutschen Wort "ro(b)an" und bedeutet "Ruhm" oder "Ruhmesglanz". Antonio stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "der aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
vornamen > ruy-manuel
Der Name "Ruy" ist eine portugiesische Variante des Namens "Rui", der wiederum wahrscheinlich von dem germanischen Namen "Hrodric" stammt, was "Mächtiger Herrscher" bedeutet. "Manuel" ist eine spanische und portugiesische Variante des Namens "Emanuel", abgele...
vornamen > fonseca-manuel
Der Vorname "Manuel" stammt aus dem Lateinischen und ist eine Variante des Namens "Manuelis". Er wurde im Mittelalter im europäischen Raum verbreitet und bedeutet "Gott ist mit uns" oder "Gottesgeschenk". In Portugal und Spanien ist der Name Manuel besonders ...
nachnamen > paulo-manuel
Der Nachname "Paulo Manuel" hat seinen Ursprung wahrscheinlich im spanisch- oder portugiesischsprachigen Raum. "Paulo" ist ein häufiger Vorname mit lateinischen Wurzeln, während "Manuel" ebenfalls lateinischen Ursprungs ist und "Gott mit uns" oder "Gott wird...
vornamen > eden-manuel
Der Vorname "Eden" ist hebräischen Ursprungs und bedeutet "Paradies" oder "Ort des Glücks". Der Name "Manuel" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "Gott ist mit uns".
vornamen > usmar-antonio
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > angelo-manuel
Der Vorname "Angelo" stammt aus dem Italienischen und bedeutet "Engel". Der Name "Manuel" stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Gott mit uns".
prominente > manuel-scalco
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > antonio-marco
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > ener-antonio
Der Ursprung des Vornamens "Antonio" liegt im Lateinischen. Er ist die italienische und spanische Form des Namens Antonius, welcher wiederum auf den römischen Familiennamen Antonius zurückgeht.
vornamen > lennin-manuel
Der Ursprung des Vornamens Lenin ist russisch, abgeleitet von Vladimir Lenin, dem Führer der russischen Revolution von 1917. Der Vorname Manuel stammt aus dem Spanischen und Portugiesischen und ist die Variante von Emanuel, was "Gott ist mit uns" bedeutet.
vornamen > eudes-antonio
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > ober-antonio
Der Name "Antonio" stammt ursprünglich aus dem Lateinischen und ist eine Form von "Antonius". Er hat seinen Ursprung im altrömischen Geschlechternamen "Antonius".
vornamen > manuel-d-cruz
Der Name "Manuel" stammt aus dem Lateinischen und hat seinen Ursprung im Hebräischen. Er leitet sich von dem Namen "Immanuel" ab, was übersetzt "Gott ist mit uns" bedeutet. Der zweite Teil des Namens, "D Cruz", deutet möglicherweise auf eine portugiesische ...
vornamen > marca-antonio
Der Vorname "Marcantonio" hat seinen Ursprung im Lateinischen. Er setzt sich aus den Elementen "Marcus" (lateinischer Vorname) und "Antonius" (römischer Familienname) zusammen. Der Name wird oft als eine Kombination beider Namen interpretiert und hat eine lan...
vornamen > geiris-manuel
Der Name "Geiris Manuel" hat seinen Ursprung im Spanischen oder Portugiesischen. "Geiris" ist möglicherweise eine abgewandelte Form von "Génesis", einem spanischen oder portugiesischen weiblichen Vornamen, der "Geburt" oder "Ursprung" bedeutet. "Manuel" ist ...
nachnamen > manuel-duarte
Der Nachname "Duarte" stammt ursprünglich aus Portugal und Spanien. Es handelt sich um einen patronymischen Nachnamen, der auf den Vornamen "Eduardo" zurückgeht. Der Name "Duarte" bedeutet wörtlich übersetzt "Sohn des Eduardo".
vornamen > abril-antonio
Der Vorname "Abril" hat seinen Ursprung im lateinischen Wort "aprilis", was "April" auf Deutsch bedeutet. Der Name "Antonio" stammt vom lateinischen Namen Antonius ab, der wiederum auf den römischen Familiennamen Antonius zurückgeht.
vornamen > antonio-sabino
Der Ursprung des Vornamens Antonio ist lateinisch und geht zurück auf den Namen Antonius. Sabino ist ein italienischer Name, der möglicherweise von dem lateinischen Wort "sabinus" abgeleitet ist, was "aus Sabina stammend" bedeutet.
vornamen > eliud-antonio
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > antonio-a
Der Name "Antonio" stammt aus dem Lateinischen und ist eine Variante des Namens "Antonius". Dieser Name wiederum hat einen römischen Ursprung und ist möglicherweise von dem lateinischen Wort "ante" abgeleitet, was "vorher" bedeutet. "Antonius" war ein weit v...
vornamen > juam-manuel
Der Vorname "Juan Manuel" hat seinen Ursprung im spanischen Sprachraum. "Juan" ist die spanische Form des Namens "Johannes", während "Manuel" aus dem Lateinischen stammt und "Gott mit uns" bedeutet. Der Name Juan Manuel ist somit eine Kombination aus zwei tra...
vornamen > renato-antonio
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > antonio-isidro
Der Vorname Antonio Isidro stammt aus dem Spanischen und setzt sich aus den Vornamen "Antonio" und "Isidro" zusammen. "Antonio" ist eine Form von "Antonius", einem altrömischen Familiennamen, während "Isidro" eine spanische Variante des Namens "Isidore" ist,...
vornamen > manuel-evelyne
Der Ursprung des Vornamens "Manuel" ist spanisch und leitet sich vom hebräischen Namen "Immanuel" ab, was "Gott ist mit uns" bedeutet. Der Ursprung des Vornamens "Evelyne" ist französisch und eine Variante des Namens "Evelyn", der wiederum aus dem altenglisc...
vornamen > manuel-igancio
Der Ursprung des Vornamens "Manuel Ignacio" ist spanisch. "Manuel" kommt aus dem Hebräischen und bedeutet "Gott sei mit uns", während "Ignacio" aus dem Lateinischen stammt und "der Feurige" oder "der Leidenschaftliche" bedeutet.
vornamen > mak-antonio
Der Ursprung des Vornamens "Mak Antonio" ist spanisch. Der Name ist eine Kombination aus dem spanischen Wort "Mak" und dem männlichen Vornamen "Antonio".
nachnamen > del-antonio
Der Nachname "del Antonio" hat seinen Ursprung im spanischen Sprachraum. Er leitet sich von dem männlichen Vornamen "Antonio" ab, welcher einer der häufigsten Vornamen in Spanien ist. Das Präfix "del" deutet darauf hin, dass es sich um einen patronymischen ...
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein: