
vornamen > andressa-sabrina
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > luciano-sabrina
Der Vorname Luciano stammt aus Italien und ist eine Variante des lateinischen Namens Lucianus, abgeleitet vom lateinischen Wort "lux", was "Licht" bedeutet. Der Vorname Sabrina stammt aus dem Keltischen und bedeutet "Fluss" oder "Flussgöttin".
vornamen > kevin-sabrina
Die Herkunft des Vornamens "Kevin" ist irisch-gälisch und leitet sich vom Namen Caoimhín ab, was "hübsch, anmutig" bedeutet. "Sabrina" hingegen stammt vom lateinischen Namen "Sabrina" ab, der sich auf den Fluss Severn in England bezieht.
vornamen > sabrina-rodriguez
Der Vorname "Sabrina" stammt ursprünglich aus dem Englischen und ist eine Variante von "Sabina", einem lateinischen Namen mit unsicheren Ursprüngen. Der Nachname "Rodriguez" ist spanischer Herkunft und bedeutet "Sohn des Rodrigo".
vornamen > sepala-sabrina
Der Ursprung des Vornamens "Sabrina" liegt im Lateinischen. Er leitet sich vom römischen Flussnamen "Severn" ab, was im Lateinischen "Sabrina" ist.
vornamen > leon-sabrina
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > sabrina-eliane
Der Name Sabrina leitet sich aus dem Lateinischen ab und ist möglicherweise von dem Fluss Severn in England inspiriert. Eliane ist eine Variante des Namen Eliana und stammt aus dem Hebräischen, was "Gott hat geantwortet" bedeutet.
vornamen > sabrina-branina
Der Vorname "Sabrina" hat einen lateinischen Ursprung und stammt von dem Flussnamen "Severus" ab, der im heutigen England als "River Severn" bekannt ist. Der Name "Branina" hingegen ist unbekannt und scheint keine bekannte etymologische Herkunft zu haben.
vornamen > twilight-secret
"Twilight Secret" ist kein herkömmlicher Vorname und hat daher keinen bekannten Ursprung oder Bedeutung in der deutschsprachigen Namensgebung. Es könnte sich um einen kreativen oder fiktiven Namen handeln.
vornamen > sabrina-lydia
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > sabrina-ws
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > sabrina-tomatito
"Tomatito" ist kein gebräuchlicher Vorname im Deutschen. Der Ursprung des Namens Sabrina liegt im Lateinischen und bedeutet möglicherweise "aus dem Fluss Severn stammend". Es ist auch bekannt als der Name einer mythologischen Gestalt aus dem 12. Jahrhundert.
vornamen > sabrina-amine-amir
Die Ursprünge der Vornamen "Sabrina", "Amine" und "Amir" sind unterschiedlich. "Sabrina" ist eine Variante des keltischen Namens "Hafren" und bezieht sich auf den Fluss Severn in Großbritannien. "Amine" stammt aus dem Arabischen und bedeutet "Führer" oder "...
vornamen > sabrina-dylan
Der Name "Sabrina" stammt ursprünglich aus dem Lateinischen und ist die weibliche Form des lateinischen Namens "Severinus". Der Name "Dylan" kommt aus dem Walisischen und bedeutet "Sohn des Meeres" oder "Sohn der Welle".
vornamen > sabrina-peter
Der Vorname "Sabrina" hat wahrscheinlich keltische Ursprünge. Der Name "Peter" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Fels" oder "Stein".
vornamen > sabrina-tabata
Der Vorname Sabrina hat keltische Wurzeln und stammt vermutlich vom Flussnamen Severn in England ab. Der Vorname Tabata hingegen stammt aus Japan und bedeutet "mehrfache Glückseligkeit".
vornamen > sabrina-mehdi
Der Vorname Sabrina ist lateinischer Herkunft und bedeutet "die Frau aus dem Fluss Severn" oder "die Zauberhafte". Mehdi ist ein arabischer Vorname und bedeutet "der Rechtgeleitete" oder "jemand, der rechtgeleitet wurde".
vornamen > sabrina-bentahar
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > sabrina-ilhami
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > diamant-sabrina
Der Vorname "Sabrina" stammt vermutlich aus dem alten keltischen Wort "sabrin" (Flussname) ab. Der Ursprung des Namens "Diamant" liegt im griechischen Wort "adamas" (unbezwingbar, unzerbrechlich).
vornamen > sabrina-sabrina
Der Name Sabrina stammt ursprünglich aus dem Lateinischen und ist eine Variante des ursprünglichen lateinischen Namens "Severina". Er ist wahrscheinlich von dem Fluss Severn in England abgeleitet. Der Name Sabrina wurde durch die Titelheldin des Gedichts "Co...
vornamen > sabrina-david
Der Vorname "Sabrina" stammt wahrscheinlich aus dem Lateinischen und ist möglicherweise abgeleitet von dem Flussnamen "Severn" in England. "David" ist ein hebräischer Vorname und bedeutet "Geliebter" oder "Der Geliebte".
vornamen > sabrina-imen
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > alain-sabrina
Der Vorname "Alain" hat seinen Ursprung im französischen Sprachraum und bedeutet so viel wie "der Felsen" oder "der Steinharte". Der Vorname "Sabrina" stammt ebenfalls aus dem Französischen und ist vermutlich keltischen Ursprungs. Er könnte ursprünglich au...
vornamen > sabrina-francky
Der Vorname "Sabrina" stammt wahrscheinlich aus der keltischen Mythologie und bezieht sich auf eine Fluss- oder Quellgöttin. "Francky" hingegen ist eine französische Variante des Namens "Frankie", der als Kurzform von Francis oder Frank entstanden ist.
vornamen > sabrina-arrive
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > sabrina-sabcouture
Der Ursprung des Vornamens "Sabrina" ist unsicher, es wird vermutet, dass er eine moderne Form eines alten keltischen Namens ist. "Sabcouture" ist kein gebräuchlicher Vorname und hat daher keinen bekannten Ursprung.
vornamen > sabrina-ludivine
Der Ursprung des Vornamens "Sabrina" ist unklar, es wird vermutet, dass er keltischen Ursprungs ist. "Ludivine" hingegen ist ein französischer weiblicher Vorname, abgeleitet von Ludovine, einer Variante des Namens Ludovica, was auf das germanische Wort "hlod"...
vornamen > fabiana-sabrina
Der Name Fabiana stammt aus dem Lateinischen und leitet sich von dem römischen Familiennamen Fabianus ab, der wiederum auf den Gentilnamen Fabius zurückgeht. Der Name Sabrina hingegen hat seinen Ursprung im Lateinischen und ist eine Variante des Namens Sever...
vornamen > sabrina-hima
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > sabrina-bourma
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
prominente > cachenaut-sabrina
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
prominente > ben-secret-story-7
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > amar-sabrina
Der Name "Amar" stammt aus dem arabischen Sprachraum und bedeutet "ewig" oder "unsterblich". Der Name "Sabrina" hingegen hat seinen Ursprung im Lateinischen und bedeutet "von der Flussgöttin Severn stammend".
vornamen > sabrina-kenzo-maya
Der Name "Sabrina" stammt ursprünglich aus dem Lateinischen und ist ein weiblicher Vorname. Er ist wahrscheinlich abgeleitet von einem Flussnamen in England. "Kenzo" ist ein männlicher Vorname, der aus dem Japanischen stammt und bedeutet "gesundes Kind". "Ma...
vornamen > sabrina-matheo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > e-sabrina
Der Nachname "E Sabrina" hat keinen bekannten Ursprung. Es könnte sich um einen individuellen oder seltenen Nachnamen handeln. Es existiert keine bekannte Bedeutung oder Herkunft dieses Namens in der deutschen Sprache.
vornamen > sabrina-andrea
Der Name Sabrina stammt vermutlich aus dem Lateinischen und ist auch mit der keltischen Göttin der Flüsse in Verbindung gebracht worden. Andrea kommt aus dem Griechischen und bedeutet "die Tapfere" oder "die Mutige".
vornamen > sabrina-yossef
Der Name Sabrina hat lateinische Ursprünge und könnte vom Flussnamen "Severn" in England abgeleitet sein. Der Name Yossef stammt aus dem Hebräischen und ist eine Variante des Namens Josef.
vornamen > sabrina-olivier
Der Name Sabrina ist keltischen Ursprungs und bedeutet "die Fließende" oder "die Strahlende". Der Name Olivier stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "der Ölbaum".
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein: