
vornamen > gros-vh
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > eric-bubu
Der Vorname "Eric" hat nordischen Ursprung und stammt vom altnordischen Namen "Eiríkr" ab. "Bubu" ist eine unklare Bezeichnung, die möglicherweise keiner bestimmten Sprache oder Herkunft zugeordnet werden kann.
vornamen > ely-eric
Der Name Ely stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "mein Gott ist Jahwe". Der Name Eric stammt aus dem Altnordischen und bedeutet "alleiniger Herrscher" oder "ewig mächtig".
prominente > eric-moon
Eric Moon ist ein südkoreanischer Schauspieler und Sänger, der am 16. Februar 1979 in Seoul geboren wurde. Sein Durchbruch in der Unterhaltungsindustrie gelang ihm mit der Hauptrolle in der beliebten Fernsehserie "Super Rookie" im Jahr 2005. Seitdem hat er i...
prominente > biz-ric
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > eric-mina
Der Vorname "Eric" hat skandinavische und germanische Wurzeln und bedeutet "alleiniger Herrscher" oder "immer mächtig". "Mina" dagegen ist ein weiblicher Vorname mit arabischen Ursprüngen und bedeutet "Glaube".
vornamen > aym-eric
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > gros-chou
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > eric-cris
Der Vorname "Eric" stammt ursprünglich aus dem skandinavischen Raum und ist eine Variante des Namens "Erik". Der Name "Eric" bedeutet "der Mächtige" oder "der Herrscher". "Cris" hingegen ist höchstwahrscheinlich eine verkürzte Form des Namens "Christopher"...
vornamen > ilan-eric
Der Name Ilan hat hebräische Ursprünge und bedeutet "Baum" oder "Baum des Lebens". Eric ist ein altdeutscher Name und bedeutet "Der Mächtige" oder "Der Herrscher".
vornamen > eric-tina
Der Ursprung des Vornamens Eric liegt im skandinavischen Raum und leitet sich vom altnordischen Namen Eirikr ab. Tina ist eine Kurzform von Namen wie Bettina oder Christina und stammt aus dem Altgriechischen.
prominente > eric-mun
Eric Mun, geboren am 16. Februar 1979 in Südkorea, ist ein bekannter südkoreanischer Sänger, Schauspieler und Mitglied der Boyband Shinhwa. Er begann seine Karriere in den späten 1990er Jahren als Sänger und wurde schnell ein beliebtes Mitglied der Band. ...
vornamen > mag-ric
Der Name Eric stammt aus dem skandinavischen Raum und ist eine Variante des altnordischen Namens Eirikr. Dieser setzt sich aus den Elementen "ei" (ewig) und "ríkr" (Herrscher) zusammen und bedeutet somit "ewiger Herrscher". Der Name war besonders in Schweden ...
vornamen > jo-eric
Der Name "Jo Eric" ist eine skandinavische Kombination aus den Vornamen "Jo" und "Eric". Der Name "Eric" stammt aus dem altnordischen Namen "Eirikr" und bedeutet "alleiniger Herrscher" oder "ewiger Herrscher". Der Name "Jo" könnte eine verkürzte Form von "Jo...
nachnamen > gros-cap
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > eric-vivi
Der Ursprung des Vornamens "Eric" liegt im nordischen Raum. Es handelt sich um eine skandinavische Variante des Namens "Erik", der wiederum von dem altnordischen Namen "Eiríkr" abgeleitet ist. "Vivi" ist hingegen eine Kurzform des weiblichen Vornamens "Vivian...
vornamen > eric-bob
Der Ursprung des Vornamens Eric ist skandinavisch und stammt vom altnordischen Namen Eiríkr ab, was "ewige Herrschaft" bedeutet. Der Name Bob ist eine Kurzform von Robert, welcher aus dem Althochdeutschen stammt und "der Glänzende" oder "der Berühmte" bedeu...
nachnamen > gay-gros
Der Nachname "Gay Gros" hat spanische Ursprünge. "Gay" kommt vom spanischen Wort "gaya", was so viel wie "glücklich" oder "fröhlich" bedeutet. "Gros" ist ebenfalls ein spanischer Name und bedeutet "groß".
prominente > eric-frey
Eric Frey ist ein österreichischer Journalist und Autor, der für seine Arbeit im Bereich der Politik und Wirtschaft bekannt ist. Geboren am 10. März 1971 in Wien, studierte Frey Politikwissenschaften an der Universität Wien. Er begann seine Karriere als Jo...
vornamen > eric-l
Der Name "Eric" stammt aus dem altnordischen Sprachraum und bedeutet so viel wie "alleinig", "ehrenvoll" oder "Fürst". In verschiedenen skandinavischen Ländern wie Schweden, Norwegen und Dänemark ist dieser Name weit verbreitet.
vornamen > xaxa-eric
Der Ursprung des Vornamens "Xaxa" ist nicht eindeutig bekannt. Der Vorname "Eric" stammt aus dem Germanischen und bedeutet "Herrscher über das Heer".
vornamen > eric-mp
Der Vorname "Eric" hat skandinavische Wurzeln und stammt ursprünglich von dem altnordischen Namen "Eiríkr" ab, was bedeutet "ewige Herrschaft" oder "ewiger König". Der Name war besonders beliebt in Skandinavien und wird auch in anderen Ländern wie Deutschl...
vornamen > domy-eric
Der Ursprung des Vornamens "Domy Eric" ist nicht eindeutig bestimmbar, da es sich um eine vermutlich neuere Kreation handelt. "Domy" könnte als Kurzform von Dominic oder Dominik interpretiert werden, während "Eric" einen skandinavischen Ursprung hat und die ...
prominente > eric-gale
Eric Gale war ein amerikanischer Gitarrist, der vor allem durch seinen einzigartigen Stil und seine vielseitigen Fähigkeiten auf seinem Instrument bekannt wurde. Geboren am 20. September 1938 in Brooklyn, New York, begann er seine Musikkarriere in den 1960er ...
prominente > eric-nero
Eric Nero ist ein deutscher Schauspieler, der am 15. März 1980 in Berlin geboren wurde. Er studierte Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin und begann seine Karriere auf der Theaterbühne. Sein Durchbruch gelang ihm jedoch i...
vornamen > john-eric
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > eric-tre
Der Vorname "Eric" stammt aus dem altnordischen Sprachraum und leitet sich von dem altnordischen Namen "Eirikr" ab. Dieser setzt sich zusammen aus den Elementen "ei" (immer) und "ríkr" (mächtig, reich). Der Name bedeutet also so viel wie "immer mächtig" ode...
prominente > eric-gast
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > gros-yeux
"Gros yeux" ist kein typischer Vorname im Deutschen. Es handelt sich hierbei um Französisch für "große Augen". Es ist daher nicht möglich, den Ursprung dieses Begriffs als Vornamen zu nennen.
vornamen > eric-jo
Der Vorname Eric hat seine Ursprünge im Altnordischen und bedeutet "alleiniger Herrscher" oder "ewig mächtig". Der Vorname Jo ist eine Kurzform des Vornamens Johannes, der hebräischen Ursprungs ist und "Gott ist gnädig" bedeutet.
prominente > eric-nonn
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > gros-mono
Der Ursprung des Vornamens "Gros Mono" liegt in Westafrika, genauer gesagt in der Yoruba-Sprache. "Gros Mono" bedeutet in dieser Sprache "großer Affe" und wird häufig als Spitzname oder Spitznamen verwendet.
vornamen > eric-kwame
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
prominente > gold-ric
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > eric-lena
Der Ursprung des Vornamens "Eric" ist skandinavisch und kommt von dem altnordischen Namen "Eiríkr", was so viel wie "Ewig Herrscher" bedeutet. Der Name "Lena" kommt hingegen aus dem Griechischen und ist eine Kurzform von Magdalena oder Helena.
vornamen > yaovi-eric
Der Vorname "Yaovi Eric" hat seinen Ursprung in Togo, wo er häufig vorkommt. Der Name "Yaovi" stammt aus der Ewe-Sprache und bedeutet "Freitag". "Eric" ist ein französischer Vorname, der auf althochdeutschen Ursprung zurückgeht und "der Ewige Herrscher" bed...
prominente > viaud-eric
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
prominente > eric-omond
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > eric-muluh
Der Nachname "Muluh" stammt ursprünglich aus Kamerun. Es handelt sich um einen häufigen Nachnamen in der Region, insbesondere unter dem Volk der Bamileke.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein: