
vornamen > fano-eric
Der Vorname "Fano" ist hawaiianischer Herkunft und bedeutet "Freude" oder "Glück". Der Vorname "Eric" stammt aus dem skandinavischen Raum und bedeutet "alleiniger Herrscher" oder "ewige Macht".
vornamen > aline-eric
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
prominente > duval-ric
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
prominente > eric-helary
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
prominente > eric-pryor
Eric Pryor ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent, der am 23. Februar 1985 in Los Angeles geboren wurde. Nachdem er die High School abgeschlossen hatte, begann er seine Schauspielkarriere und konnte sich schnell einen Namen in der Filmindustr...
vornamen > eric-dim
Der Ursprung des Vornamens "Eric" ist nordisch und bedeutet "alleiniger Herrscher" oder "ewig mächtig". "Dim" ist kein bekannter Vorname im Deutschen.
prominente > briens-eric
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
prominente > eric-pucheu
Der französische Koch Eric Pucheu wurde in Bordeaux geboren und erlangte Berühmtheit durch seine Teilnahme an der TV-Show "Top Chef" im Jahr 2015. Er begann seine Karriere in renommierten Restaurants wie dem "Le Chapon Fin" in Bordeaux und dem "Le Meurice" i...
prominente > v-ve-eric
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > laura-ric
Der Vorname "Laura" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet ursprünglich "die Lorbeerträgerin". Der Name "Eric" hat germanische Wurzeln und bedeutet "ewig mächtig" oder "allein mächtig".
vornamen > jacky-eric
Der Name "Jacky Eric" könnte eine Kombination aus dem englischen Namen "Jacky" und dem deutschen/englischen Namen "Eric" sein. "Jacky" ist eine Kurzform des Namens "Jacqueline" oder "Jack". "Eric" stammt aus dem Altenglischen und bedeutet "Ehrenreich" oder "E...
vornamen > joel-eric
Der Vorname "Joel" stammt aus dem hebräischen Sprachraum und bedeutet "Jahwe ist Gott". Der Name "Eric" stammt aus dem skandinavischen Raum und bedeutet "alleiniger Herrscher" oder "ewig mächtig".
vornamen > santo-eric
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > eric-jp
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
prominente > eric-azhar
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > eric-lulu
Der Name "Eric" stammt ursprünglich aus dem skandinavischen Raum und ist eine Variante des altnordischen Namens "Eiríkr". "Lulu" hingegen ist ein Kosename, der nicht einen klaren Ursprung hat, sondern vielmehr eine verkürzte oder abgewandelte Version andere...
vornamen > eric-s
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > eric-eric
Der Vorname "Eric" stammt aus dem Skandinavischen und ist eine Variante des altnordischen Namens "Eirikr". Dieser Name setzt sich zusammen aus den Elementen "ei-", was "immer" oder "ewig" bedeutet, und "-ríkr", was "Herrscher" oder "König" bedeutet. Damit ka...
prominente > eric-b
Der Prominente Eric B. wurde am 8. November 1965 in New York City geboren. Er ist ein bekannter amerikanischer Hip-Hop-DJ und Produzent, der vor allem in den 1980er Jahren erfolgreich war. Eric B. ist insbesondere für seine Zusammenarbeit mit dem Rapper Rakim...
prominente > eric-heyer
Eric Heyer ist ein renommierter französischer Ökonom, der sich insbesondere auf Arbeitsmarktfragen spezialisiert hat. Er wurde am 17. Februar 1962 in Frankreich geboren und studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne, w...
prominente > eric-raoult
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > eric-pedro
Der Name "Eric" stammt aus dem skandinavischen Raum und bedeutet "der Mächtige", während "Pedro" aus dem Spanischen stammt und eine Form von "Peter" ist, was bedeutet "der Fels".
vornamen > adams-eric
Der Vorname "Eric" stammt ursprünglich aus dem Altnordischen und bedeutet "ewig mächtig" oder "ewig regierend". Er verbreitete sich im Mittelalter besonders in Skandinavien und wurde später auch in anderen europäischen Ländern populär.
prominente > lamy-eric
Eric Lamy ist ein französischer Autorennfahrer, der 1981 in Paris geboren wurde. Er begann seine Rennfahrerkarriere im Kartrennsport und stieg später in den Formelsport auf. Sein Talent und seine Leidenschaft für Motorsport brachten ihm einige Erfolge in ve...
vornamen > ponce-ric
Der Ursprung des Vornamens "Ponce" ist spanisch und leitet sich vom lateinischen Namen "Pontius" ab, was "der Brückenbauer" bedeutet. Der Name "Eric" stammt aus dem Skandinavischen und bedeutet "alleiniger Herrscher" oder "ewig mächtig".
prominente > petiau-eric
Petiau Eric ist ein französischer Schauspieler, der am 12. Mai 1975 in Paris geboren wurde. Er begann seine Karriere in der Unterhaltungsbranche und erlangte schnell Popularität durch seine vielseitigen Rollen in Film- und Fernsehproduktionen. Eric ist bekan...
vornamen > eric-fleury
Der Name "Eric" hat germanische Wurzeln und bedeutet "immer regierend" oder "allein regierend". "Fleury" ist ein französischer Nachname, der sich von dem lateinischen Wort "Florus" ableitet und "blühend" oder "blühender Ort" bedeutet.
prominente > eric-bailly
Eric Bailly wurde am 12. April 1994 in Bingerville, Elfenbeinküste geboren. Er begann seine Fußballkarriere in der Jugendakademie von Espanyol Barcelona, bevor er 2014 zum spanischen Verein Villarreal CF wechselte. Seine Leistungen auf dem Platz machten ihn ...
prominente > eric-revel
Eric Revel wurde am 21. Mai 1975 in Berlin geboren und ist ein bekannter deutscher Schauspieler und Regisseur. Er begann seine Karriere in den späten 1990er Jahren und erlangte schnell durch seine herausragenden schauspielerischen Leistungen in Theaterstücke...
prominente > liger-eric
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > marina-eric
Der Vorname "Marina" hat seinen Ursprung im Lateinischen und bedeutet "die vom Meer Kommende" oder "die, die dem Meer Angehörende". Der Name "Eric" stammt aus dem altnordischen Wort "Eiríkr", was so viel wie "alleiniger Herrscher" oder "ewiger Herrscher" bed...
vornamen > cathy-eric
Der Vorname "Cathy" ist eine Kurzform des weiblichen Vornamens Catherine, der vom griechischen Namen Aikaterine abstammt. "Eric" hingegen stammt aus dem altnordischen Namen "Eiríkr", was so viel wie "alleiniger Herrscher" oder "Fürst der Ehre" bedeutet.
vornamen > lydie-eric
Der Vorname "Lydie" stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet "die aus Lydien Stammende". Der Name "Eric" hat skandinavische Wurzeln und bedeutet "alleinig Herrscher" oder "ewig Mächtiger".
prominente > ren-e-eric
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > eric-cathy
Der männliche Vorname "Eric" stammt aus dem skandinavischen Raum und ist eine Variante des altnordischen Namens "Eiríkr", der aus den Elementen "ei" (immer) und "ríkr" (Herrscher) zusammengesetzt ist. Der weibliche Vorname "Cathy" ist eine verkürzte Form v...
prominente > eric-dane
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > d-eric
Der Vorname "Eric" stammt ursprünglich aus dem skandinavischen Raum, genauer gesagt aus dem Altnordischen. Er leitet sich vom Namen "Eiríkr" ab, was so viel wie "ewig mächtig" oder "immer herrscherlich" bedeutet.
prominente > eric-barker
Eric Barker ist ein US-amerikanischer Autor und Blogger, der sich auf Themen wie Karriereerfolg, Psychologie und Verhaltenswissenschaften spezialisiert hat. Er studierte am Boston College und der University of Pennsylvania und begann seine Karriere in der Fina...
prominente > eric-riley
Eric Riley ist ein ehemaliger professioneller Basketballspieler, der am 2. Dezember 1970 in Cleveland, Ohio, geboren wurde. Er spielte als Power Forward und Center und begann seine College-Karriere an der University of Michigan, wo er Teil des berühmten "Fab ...
vornamen > eric-eli
Der Name "Eric" ist skandinavischen Ursprungs und stammt vom altnordischen Namen "Eiríkr" ab, was so viel wie "alleiniger Herrscher" oder "ewiger Herrscher" bedeutet. Der Vorname "Eli" hat hebräische Wurzeln und bedeutet "mein Gott" oder "der Höchste".
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein: