
vornamen > juan-albert
Der Name "Juan Albert" ist eine Kombination aus einem spanischen Vornamen (Juan) und einem deutschen Vornamen (Albert). "Juan" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "Gnade" oder...
nachnamen > guy-albert
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > albert-pogba
Der Vorname "Albert" stammt ursprünglich aus dem Althochdeutschen und bedeutet "edel" und "strahlend". "Pogba" ist ein häufiger Nachname in Westafrika, insbesondere in Guinea und...
vornamen > andre-albert
Der Vorname "André" ist eine französische Variante des griechischen Namens Andreas, der wiederum auf das griechische Wort "aner" zurückgeht, was "Mann" bedeutet. Der Name "Alber...
nachnamen > begue-lebrat
Der Nachname "Begue Lebrat" hat seinen Ursprung in Frankreich. "Begue" ist ein altes französisches Wort für "stark" oder "furchtlos", während "Lebrat" auf einen Spitznamen für ...
vornamen > albert-ndame
Der Vorname "Ndame" ist eher ungewöhnlich und scheint keinen traditionellen deutschen Ursprung zu haben. Es könnte sich um einen fremdsprachigen oder sogar erfundenen Namen hande...
vornamen > dahyr-albert
Der Ursprung des Vornamens Dahyr ist arabisch und bedeutet "edel". Der Vorname Albert stammt hingegen aus dem Althochdeutschen und bedeutet "der Glänzende" oder "der Strahlende".
vornamen > ze-albert
Der Name "Albert" stammt vom germanischen Namen Adalbert ab, der aus den Elementen "adal" (edel) und "beraht" (glänzend, strahlend) zusammengesetzt ist. Der Name war im Mittelalte...
nachnamen > buj-albert
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > albert-tomas
Der Vorname "Albert Tomas" hat einen lateinischen Ursprung. "Albert" stammt vom althochdeutschen Namen "Adalbert" ab, was "von glänzender Herkunft" oder "edel und strahlend" bedeu...
vornamen > albert-efren
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
prominente > goetz-albert
Götz Alsmann ist ein deutscher Musiker, Sänger und Entertainer, der am 12. Juli 1957 in Münster geboren wurde. Er studierte Musikwissenschaft, Germanistik und Musikpädagogik un...
vornamen > albert-roger
Der Name "Albert" stammt vom althochdeutschen Wort "adal" (edel) und "beraht" (glänzend, strahlend) ab. Es handelt sich um einen alten germanischen Namen, der schon im Mittelalter...
vornamen > albert-arris
Der Vorname "Albert" stammt aus dem Althochdeutschen und setzt sich zusammen aus den Elementen "adal" (edel) und "beraht" (strahlend, glänzend). "Arris" hingegen ist kein gängige...
vornamen > begue-yayam
Der Ursprung des Vornamens "begue yayam" ist nicht bekannt. Es handelt sich möglicherweise um einen Namen aus einer bestimmten Kultur oder Sprache, über den jedoch keine weiteren...
vornamen > luis-albert
Der Vorname Luis Albert besteht aus den Namen Luis, der eine spanische Form des Namens Ludwig ist, und Albert, welcher aus dem Althochdeutschen stammt und "glänzend, schimmernd" b...
nachnamen > d-albert
Der Nachname "Dalbert" stammt ursprünglich aus dem deutschen Sprachraum. Es handelt sich um einen Rufnamen, der auf den althochdeutschen Namen "adal-beraht" zurückgeht, was so vi...
vornamen > albert-carol
Der Vorname "Albert" ist germanischen Ursprungs und leitet sich von den Elementen "adal" (edel) und "beraht" (klug, strahlend) ab. Der Vorname "Carol" stammt aus dem Lateinischen u...
nachnamen > de-albert
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > albert-marc
Der Name "Albert" stammt aus dem Altdeutschen und setzt sich aus den Elementen "adal" (edel, vornehm) und "beraht" (glänzend, strahlend) zusammen. "Marc" hingegen geht auf den lat...
vornamen > albert-jean
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > sof-albert
Der Vorname "Sof" hat keinen bekannten Ursprung oder Bedeutung im Deutschen oder anderen gängigen Sprachen. "Albert" ist ein alter deutscher Vorname, abgeleitet von den deutschen ...
vornamen > aj-albert
Der Name Albert stammt ursprünglich aus dem Germanischen und bedeutet "edel und strahlend". Er ist in vielen europäischen Ländern verbreitet und wurde vor allem im Mittelalter b...
vornamen > oscar-albert
Der Vorname "Oscar" stammt aus dem Skandinavischen und war ursprünglich ein altenglischer Name "Osger", der aus den Elementen "os" (Gott) und "ger" (Speer) zusammengesetzt ist. De...
vornamen > albert-marla
Der Name "Albert" stammt aus dem Althochdeutschen und setzt sich aus den Wörtern "adal" (edel) und "beraht" (glänzend, strahlend) zusammen. "Marla" dagegen hat verschiedene Urspr...
vornamen > d-albert
Der Vorname "Albert" stammt ursprünglich aus dem Althochdeutschen und ist eine Zusammensetzung aus den Wörtern "adal", was "edel" bedeutet, und "beraht", was "glänzend" oder "st...
vornamen > chris-albert
Der Vorname "Chris" ist eine verkürzte Form des griechischen Namens "Christophorus", was "Christusträger" bedeutet. "Albert" stammt vom althochdeutschen Namen "Adalbert" ab, was ...
vornamen > lugon-albert
Der Vorname "Lugon" hat keinen bekannten Ursprung oder etablierte Bedeutung. Es handelt sich wahrscheinlich um einen modernen, neu erfundenen oder selteneren Vornamen ohne historis...
vornamen > albert-neper
Der Vorname "Albert" stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "glänzender Adel" oder "edler Glanz". "Neper" hingegen ist kein gebräuchlicher Vorname und könnte eine Abwandlu...
vornamen > nest-albert
Der Vorname "Albert" stammt aus dem Althochdeutschen und setzt sich zusammen aus den Elementen "adal" für edel, vornehm und "beraht" für strahlend, glänzend. Der Name bedeutet a...
vornamen > albert-caty
Der Vorname "Albert" stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "glänzend nobel". Der Vorname "Caty" ist eine Variante des Namens "Katharina" und stammt aus dem Griechischen, wa...
vornamen > albert-alias
Der Ursprung des Vornamens "Albert" ist germanischen Ursprungs und setzt sich aus den Elementen "adal" (edel, vornehm) und "beraht" (strahlend, glänzend) zusammen.
nachnamen > begue-besson
Der Nachname "Begue Besson" erscheint eine Kombination zweier französischer Nachnamen zu sein. "Begue" ist ein relativ seltener Nachname, während "Besson" häufiger vorkommt. Es ...
vornamen > albert-pere
Der Name "Albert" stammt vom althochdeutschen Namen "Adalbert" ab, der aus den Elementen "adal" für "edel" und "beraht" für "glänzend" oder "strahlend" zusammengesetzt ist. "Per...
nachnamen > begue-beyou
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > albert-o
Der Name "Albert" stammt ursprünglich aus dem Althochdeutschen und bedeutet "glänzend von Adel". Er stammt von den althochdeutschen Wörtern "adal" für "Adel" und "beraht" für ...
vornamen > albert-dean
Der Vorname "Albert" stammt vom althochdeutschen Namen "Adalbert" ab, der sich aus den Elementen "adal" (edel) und "beraht" (glänzend, strahlend) zusammensetzt. Der Vorname "Dean"...
nachnamen > blard-begue
Der Nachname "Blard Begue" hat möglicherweise seinen Ursprung im Französischen. Es könnte eine Variation eines französischen Nachnamens sein, der aus der Region Frankreichs sta...
nachnamen > begue-dubau
Es tut mir leid, aber der Nachname "Begue Dubau" scheint nicht von deutschen Ursprung zu sein. Es könnte möglicherweise aus einer anderen Sprache stammen. Leider kann ich Ihnen d...
vornamen > john-albert
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein: