prominente > l-ger-bruno
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > walter-r-r
Der Vorname "Walter" stammt aus dem Althochdeutschen und setzt sich aus den Elementen "wald" (Herrschaft) und "her" (Heer) zusammen, was so viel bedeutet wie "der herrschende Krieger". Der zweite Buchstabe "R" steht vermutlich für einen zweiten Vornamen oder ...
vornamen > walter-donay
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > walter-noe
Der Name "Walter" stammt aus dem Althochdeutschen und setzt sich aus den Wörtern "wald", was so viel wie "Herrschaft" oder "Macht" bedeutet, und "her", was für "Heer" oder "Krieg" steht, zusammen. "Noe" könnte eine Variante des biblischen Namens "Noah" sein...
nachnamen > dubos-leger
Der Nachname "Dubos Leger" hat französische Ursprünge. Der Nachname "Dubos" stammt vom lateinischen Wort "de bosco" ab, was "aus dem Wald" oder "vom Wald" bedeutet. Der Nachname "Leger" stammt vom lateinischen Wort "levis" ab, was "leicht" oder "unbeschwert"...
prominente > cedric-leger
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > leger-mathys
Der Nachname "leger mathys" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. "Leger" ist ein Berufsnachname, der auf den Beruf des Lägers, also desjenigen, der Güter maß und wog, zurückgeht. "Mathys" ist eine Variante des Namens "Matthias" und stammt ursprüng...
vornamen > walter-l
Der Vorname "Walter" stammt aus dem althochdeutschen Wort "waltan" und bedeutet "herrschen" oder "regieren". Es wurde im Mittelalter im deutschen Sprachraum weit verbreitet und war ein beliebter Name unter Adligen. Der Name "Walter" war auch im angelsächsisch...
vornamen > walter-e
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > mayla-walter
Der Vorname Mayla hat keinen eindeutigen Ursprung, sondern wird in verschiedenen Kulturen und Sprachen verwendet. Der Vorname Walter stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "der im Heer herrschende".
vornamen > rudy-walter
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > luis-walter
Der Vorname Luis stammt aus dem Spanischen und ist die spanische Form des Namens Ludwig. Der Name Walter hingegen stammt aus dem deutschen Sprachraum und bedeutet "der Herrscher des Heeres".
vornamen > msc-walter
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
prominente > mano-walter
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > lidia-walter
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > cho-walter
Der Vorname "Cho" stammt aus dem koreanischen Sprachraum und bedeutet übersetzt "Gras" oder "Kraut". Der Name wird sowohl als männlicher als auch als weiblicher Vorname verwendet. "Walter" hingegen ist ein germanischer Vorname und bedeutet "der Heeresführer...
vornamen > karla-walter
Der Vorname "Karla" ist eine weibliche Form des Namens "Karl", welcher aus dem Althochdeutschen stammt und die Bedeutung "Mann" oder "Kämpfer" hat. Der Vorname "Walter" hingegen stammt ebenfalls aus dem Althochdeutschen und bedeutet "der Heeresführer" oder "...
vornamen > walter-plt
Der Vorname "Walter" hat germanische Ursprünge und stammt vom altdeutschen Wort "waltan" ab, was so viel wie "herrschen" oder "regieren" bedeutet. Es war ein beliebter Name unter den germanischen Stämmen und wurde später auch von den Römern übernommen.
vornamen > walter-emir
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > walter-julio
Der Vorname Walter ist deutschen Ursprungs und stammt vom althochdeutschen Namen "Waldheri" ab, was so viel wie "Heerführer" oder "Herrscher des Waldes" bedeutet. Der Vorname Julio hingegen stammt aus dem Lateinischen und leitet sich vom römischen Kaiser Jul...
vornamen > walter
Der Name "Walter" stammt aus dem Althochdeutschen und setzt sich zusammen aus den Wörtern "wald" (Wald, Herrschaft) und "heri" (Heer, Krieger). Somit bedeutet der Name so viel wie "Herrscher des Heeres" oder "Herr des Heeres". Er war im Mittelalter vor allem ...
vornamen > eison-walter
Der Vorname "Eison" ist vermutlich eine moderne Variante des deutschen Vornamens "Eisen" oder "Eisenschmied". Der Vorname "Walter" stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "der Heerschar Herrschender" oder "der Kämpfer".
vornamen > lolo-walter
Der Vorname "Lolo" stammt ursprünglich aus der lateinischen Sprache und wurde als Koseform für den Namen "Dolores" verwendet. "Walter" hingegen hat einen germanischen Ursprung und bedeutet "Herrscher des Heeres".
prominente > walter-dany
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
prominente > leger-daniel
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > walter-jhon
Der Vorname "Walter" leitet sich vom althochdeutschen Namen "Walthari" ab, was so viel bedeutet wie "Heerführer" oder "Herrscher des Heeres". Der Vorname "John" stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Gott ist gnädig" oder "Gott hat Gnade erwiesen".
vornamen > walter-raul
Der Vorname "Walter Raul" ist eine Kombination aus zwei Vornamen. "Walter" ist ein alter deutscher Vorname, der sich vom althochdeutschen Wort "wald" (Herrscher) und "heri" (Heer) ableitet. "Raul" ist hingegen ein spanischer Vorname, abgeleitet vom germanische...
nachnamen > de-walter
Der Nachname "de Walter" ist ein deutscher Nachname, der auf den mittelhochdeutschen männlichen Vornamen "Walther" zurückgeht. Dieser Vorname bedeutet "Herrscher des Heeres" und war im Mittelalter weit verbreitet. Der Zusatz "de" in diesem Nachnamen weist au...
vornamen > walter-ruiz
Der Vorname "Walter" stammt aus dem althochdeutschen Wort "waldan" (herrschen) und "heri" (Armee) ab. Ruiz ist ein spanischer Nachname, der auf das lateinische Wort "rodrigus" zurückgeht, was "Sohn des Roderick" bedeutet.
vornamen > walter-allen
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > walter-damit
Der Name "Walter" stammt aus dem deutschen Sprachraum und hat germanische Wurzeln. Er leitet sich vom althochdeutschen Wort "walh" ab, was so viel wie "Fremder" oder "nicht Germane" bedeutet. Daher könnte der Name ursprünglich dazu gedient haben, Nicht-Germa...
vornamen > cindy-walter
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > walter-erich
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > walter-green
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > walter-yesid
Der Name "Walter" ist germanischen Ursprungs und setzt sich zusammen aus den Elementen "wald", was so viel wie "Herrschaft" oder "Herrscher" bedeutet, und "her", was "Heer" oder "Krieger" bedeutet. Der Name "Yesid" hat arabischen Ursprung und bedeutet in etwa ...
vornamen > walter-fredy
Der Name "Walter" stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "der Heeresführer" oder "der Herrscher des Heeres". "Fredy" hingegen ist eine Kurzform des Namens Friedrich, welcher wiederum aus dem Althochdeutschen stammt und die Bedeutung "der Friedensfürst"...
nachnamen > saint-leger
Der Nachname "Saint Leger" hat einen französischen Ursprung. Er leitet sich von dem französischen Wort "saint" ab, was "Heiliger" bedeutet, und dem Wort "leger", was "leicht" oder "bescheiden" bedeutet. Der Nachname kann darauf hinweisen, dass eine Person au...
vornamen > walter-d
Der Vorname "Walter" stammt aus dem Althochdeutschen und geht auf die Wörter "wald" (Wald) und "heri" (Heer) zurück, was zusammen so viel wie "Herrscher des Heeres" oder "Herr des Waldes" bedeutet.
vornamen > walter-duvan
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > djouna-leger
Der Vorname "Djouna" ist afrikanischen Ursprungs und stammt aus der Region der afrikanischen Sprache Lingala. Der Nachname "Leger" ist französischer Herkunft und bedeutet auf Deutsch "leicht".
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein: