
vornamen > luc-ric
Der Name Luc hat lateinische Wurzeln und stammt vom lateinischen Wort "lux" ab, was "Licht" bedeutet. Eric ist ein germanischer Name, der auf das althochdeutsche Wort "Ehre" zurückgeht.
vornamen > tff-eric
Der Vorname "Eric" stammt ursprünglich aus Skandinavien und ist eine Variante des Namens "Erik". Er leitet sich vom altgermanischen Namen "Eirikr" ab, was so viel wie "alleiniger Herrscher" oder "ewig mächtig" bedeutet. Der Name war besonders in Schweden, No...
prominente > eric-carr
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > vero-eric
Der Name Vero Eric hat seinen Ursprung im Lateinischen und Skandinavischen. "Vero" kann als Variante des lateinischen Namens "Verus" interpretiert werden, was "wahrhaftig" oder "wahr" bedeutet. "Eric" stammt aus dem Skandinavischen und bedeutet "alleiniger Her...
vornamen > eric-riri
Der Ursprung des Namens "Eric" ist nordisch-skandinavisch und bedeutet "alleiniger Herrscher" oder "immer mächtig". "Riri" ist hingegen ein Name mit polynesischem Ursprung und kann verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kultur und Region, in der er verwendet...
vornamen > papa-eric
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
prominente > mele-eric
Mele Eric, geboren als Maria Eleonora Schmidt am 4. Juli 1985 in Berlin, ist eine bekannte deutsche Sängerin und Songwriterin. Sie wurde durch ihre außergewöhnliche Stimme und ihre emotionalen Songtexte bekannt. Nach dem Abschluss ihres Musikstudiums begann...
prominente > eric-pras
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > eww-gros
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > j-eric
Der Vorname "Eric" stammt aus dem skandinavischen Raum und ist eine Variante des altnordischen Namens "Eiríkr". Dieser setzt sich aus den Elementen "ei" für "immer" und "ríkr" für "mächtig" oder "Herrscher" zusammen.
vornamen > fred-eric
Der Vorname "Fred" ist eine Kurzform des männlichen Vornamens "Friedrich", welcher aus dem Althochdeutschen stammt und die Bedeutung "der Friedensfürst" oder "der friedliebende Herrscher" hat. Der Vorname "Eric" stammt hingegen aus dem skandinavischen Raum u...
vornamen > mel-eric
Der Vorname "Mel Eric" ist nicht geläufig und hat daher keinen bekannten Ursprung. Es könnte sich um eine Kombination von Namen handeln oder um eine Variante eines sonst bekannten Namens.
prominente > emo-eric
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > fab-eric
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
prominente > buy-eric
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > gros-bit
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > eric-mel
Der Vorname "Eric" hat skandinavische Ursprünge und leitet sich vom altnordischen Namen "Eiríkr" ab, was "alleiniger Herrscher" oder "ewige Herrschaft" bedeutet. Der Vorname "Mel" könnte entweder aus dem lateinischen Wort "mel" abgeleitet sein, was "Honig" ...
vornamen > eric-joel
Der Name Eric stammt aus dem Alt-Nordischen und bedeutet "Ewig, immer Herrscher". Joel stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Jahwe ist Gott".
vornamen > e-eric
Der Vorname "Eric" hat germanische Wurzeln und stammt wahrscheinlich vom altenglischen Namen "Ehric" ab, was so viel bedeutet wie "alleiniger Herrscher" oder "ewiger Herrscher". Er ist auch in anderen skandinavischen Ländern wie Schweden, Norwegen und Dänema...
vornamen > guy-eric
Der Vorname "Guy Eric" hat seinen Ursprung im Französischen und im Skandinavischen. Der Vorname "Guy" stammt ursprünglich aus dem Althochdeutschen und bedeutet so viel wie "Kriegs-/Kampfmann". Der Vorname "Eric" stammt aus dem skandinavischen Raum und bedeut...
vornamen > gros
Der Ursprung des Vornamens "Gros" ist unklar. Es handelt sich möglicherweise um einen Fantasienamen oder eine Abwandlung eines anderen Namens. Es gibt keine bekannte Bedeutung oder Herkunft dieses Namens in der deutschen Sprache.
vornamen > fano-eric
Der Vorname "Fano" ist hawaiianischer Herkunft und bedeutet "Freude" oder "Glück". Der Vorname "Eric" stammt aus dem skandinavischen Raum und bedeutet "alleiniger Herrscher" oder "ewige Macht".
vornamen > eric-dim
Der Ursprung des Vornamens "Eric" ist nordisch und bedeutet "alleiniger Herrscher" oder "ewig mächtig". "Dim" ist kein bekannter Vorname im Deutschen.
vornamen > gros-jet
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > eric-jp
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > eric-lulu
Der Name "Eric" stammt ursprünglich aus dem skandinavischen Raum und ist eine Variante des altnordischen Namens "Eiríkr". "Lulu" hingegen ist ein Kosename, der nicht einen klaren Ursprung hat, sondern vielmehr eine verkürzte oder abgewandelte Version andere...
vornamen > eric-s
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > eric-eric
Der Vorname "Eric" stammt aus dem Skandinavischen und ist eine Variante des altnordischen Namens "Eirikr". Dieser Name setzt sich zusammen aus den Elementen "ei-", was "immer" oder "ewig" bedeutet, und "-ríkr", was "Herrscher" oder "König" bedeutet. Damit ka...
prominente > eric-b
Der Prominente Eric B. wurde am 8. November 1965 in New York City geboren. Er ist ein bekannter amerikanischer Hip-Hop-DJ und Produzent, der vor allem in den 1980er Jahren erfolgreich war. Eric B. ist insbesondere für seine Zusammenarbeit mit dem Rapper Rakim...
prominente > lamy-eric
Eric Lamy ist ein französischer Autorennfahrer, der 1981 in Paris geboren wurde. Er begann seine Rennfahrerkarriere im Kartrennsport und stieg später in den Formelsport auf. Sein Talent und seine Leidenschaft für Motorsport brachten ihm einige Erfolge in ve...
prominente > eric-dane
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > d-eric
Der Vorname "Eric" stammt ursprünglich aus dem skandinavischen Raum, genauer gesagt aus dem Altnordischen. Er leitet sich vom Namen "Eiríkr" ab, was so viel wie "ewig mächtig" oder "immer herrscherlich" bedeutet.
vornamen > eric-eli
Der Name "Eric" ist skandinavischen Ursprungs und stammt vom altnordischen Namen "Eiríkr" ab, was so viel wie "alleiniger Herrscher" oder "ewiger Herrscher" bedeutet. Der Vorname "Eli" hat hebräische Wurzeln und bedeutet "mein Gott" oder "der Höchste".
vornamen > p-eric
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > eric-ka
Der Vorname "Eric" stammt ursprünglich aus dem skandinavischen Raum und ist eine Variante des altnordischen Namens "Eiríkr". Der Name setzt sich aus den Elementen "ei" (immer) und "ríkr" (Herrscher) zusammen und bedeutet daher "immer mächtig" oder "ewig he...
prominente > eric-bana
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > eric-obie
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > yo-ric
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > nath-eric
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein: