
prominente > eric-marty
Éric Marty ist ein französischer Schriftsteller, Literaturwissenschaftler und Professor für französische Literatur an der Universität Paris VII. Er wurde am 21. August 1947 in Paris geboren und studierte an der École normale supérieure und der Sorbonne....
prominente > jean-forest
Jean Forest, geboren am 17. März 1985 in Berlin, ist ein deutscher Schauspieler, der durch seine vielseitigen Rollen in Film und Fernsehen bekannt geworden ist. Seine Karriere begann in den 2000er Jahren, und er konnte sich schnell einen Namen in der Branche ...
prominente > jean-texier
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
prominente > gales-jean-luc
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > jean-milan
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > jean-nicole
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > dst-jean
Der Nachname "Dst Jean" hat französische Wurzeln und stammt wahrscheinlich aus Frankreich. Es könnte sich um eine Abwandlung von "Jean" handeln, einem häufigen französischen Nachnamen. Genauere Informationen zum Ursprung des Namens können jedoch nur durch...
prominente > bonche-eric
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > jean-mari-daniel
Der Name "Jean Mari Daniel" hat seinen Ursprung im französischen Sprachraum. "Jean" ist die französische Form von "Johannes", "Mari" kann eine Verkürzung von "Marie" sein und "Daniel" stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Gott ist mein Richter".
prominente > jean-batmale
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
prominente > jean-dieudonne
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > eric-orange
Der Vorname "Eric" ist skandinavischen Ursprungs und geht auf das altnordische Wort "Eiríkr" zurück, was "alleiniger Herrscher" oder "immer mächtig" bedeutet. "Orange" ist hingegen kein üblicher Vorname und hat keinen spezifischen Ursprung im Zusammenhang ...
vornamen > jean-aldo
Der Name "Jean Aldo" hat französische Ursprünge. "Jean" ist die französische Form des Namens "Johannes", während "Aldo" eine italienische Form des deutschen Namens "Alto" ist. Der Name "Jean Aldo" könnte also eine Mischung aus französischen und italienis...
vornamen > jean-santiago
Der Vorname Jean stammt aus dem Französischen und ist die französische Form des Namens Johannes, der aus dem Hebräischen stammt und "Gott ist gnädig" bedeutet. Santiago ist eine spanische Form des Namens Jakobus, der ebenfalls aus dem Hebräischen stammt u...
vornamen > megane-eric
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > jean-gwenegan
Der Vorname "Jean Gwenegan" hat seinen Ursprung im bretonischen Sprachraum. "Jean" ist die französische Form des männlichen Vornamens "Johannes", während "Gwenegan" ein bretonischer Name ist, der sich aus den Elementen "gwen" (weiß, heilig) und "egan" (Joh...
vornamen > jean-florian
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > roberts-jean
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
prominente > norma-jean-bell
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > ami-jean
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > jean-paul-cathy
Der Vorname "Jean-Paul" hat seinen Ursprung im französischen Sprachraum und ist eine Kombination der zwei Vornamen "Jean" und "Paul". Der Vorname "Cathy" ist eine Variante des englischen Vornamens "Kathy", der wiederum eine Kurzform von "Katherine" ist.
prominente > bochet-ric
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > pepe-jean-yves
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > christine-jean
Der Vorname Christine stammt aus dem Griechischen und bedeutet "die Christus-Nachfolgende". Der Vorname Jean stammt aus dem Französischen und ist die französische Form von Johannes, einem biblischen Namen, der "Gott ist gnädig" oder "Gott hat Gnade erwiesen...
vornamen > jean-tulipe
Der Name "Jean Tulipe" hat seinen Ursprung im französischen Sprachraum. "Jean" ist die französische Form von "Johannes" und "Tulipe" ist das französische Wort für die Blume Tulpe. Der Name könnte daher als Kombination der beiden Wörter entstanden sein.
vornamen > jean-claubert
Der Vorname "Jean-Claubert" ist französischen Ursprungs. "Jean" ist die französische Form des Namens "Johannes", während "Claubert" eine Variante des Namens "Claude" ist.
nachnamen > jean-pimont
Der Nachname "Pimont" hat einen französischen Ursprung. Es handelt sich um einen geografischen Bezugsnamen, der auf eine Person hinweisen könnte, die aus einer Ortschaft namens Pimont stammte. Der Vorname "Jean" ist ebenfalls französisch und bedeutet auf De...
vornamen > jean-cesar
Der Name "Jean Cesar" hat ursprünglich lateinische Ursprünge. "Jean" ist die französische Form des Namens "Johannes", während "Cesar" auf den römischen Kaiser Gaius Iulius Caesar zurückgeht.
prominente > beau-jean-marcel
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > jean-enock
Der Vorname "Jean Enock" stammt ursprünglich aus der französischen Sprache. "Jean" ist eine Variante des männlichen Vornamens "Johannes", während "Enoch" auf biblische Ursprünge zurückgeht und in verschiedenen Kulturen vorkommt.
vornamen > jean-batien
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > jean-baptsite
Der Ursprung des Vornamens "Jean Baptiste" ist französisch. Er leitet sich von den hebräischen Wörtern "Jochanan" (Gott ist gnädig) und "Taufe" ab. Der Name war vor allem im christlichen Kulturkreis beliebt und ist eine Variante des Vornamens Johannes.
vornamen > widad-jean
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > eric-ble
Der Vorname "Eric" stammt ursprünglich aus Skandinavien und ist die nordische Variante des altnordischen Namens "Eiríkr". Der Name bedeutet "alleiniger Herrscher" oder "ewig mächtig" und war im Mittelalter in Skandinavien weit verbreitet.
prominente > lirot-jean-marc
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
prominente > eric-edelstein
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > jean-ebel
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
prominente > eric-masip
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > tony-jean
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > grand-eric
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein: