

vornamen > ali-leandro
Der Name "Ali" stammt aus dem Arabischen und bedeutet "erhaben" oder "erhabener". "Leandro" hingegen ist ein Name mit lateinischen Ursprüngen und bedeutet "der Löwe".
prominente > ali-larsen
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > ali-aluva
Der Nachname "Ali Aluva" hat seinen Ursprung im arabischen Raum. "Ali" ist ein sehr verbreiteter arabischer Vorname, der auch als Nachname vorkommt. "Aluva" könnte auf einen Ort oder eine Region hindeuten, aus der die Familie stammt.
nachnamen > omed-ali
Der Nachname "Omed Ali" hat mutmaßlich kurdischen Ursprung. "Omed" bedeutet auf Kurdisch "Hoffnung" und "Ali" ist ein häufiger muslimischer Vorname, der auch als Nachname vorkommt. In vielen arabischen und kurdischen Kulturen werden Nachnamen oft nach dem Vo...
nachnamen > raised-ali
Der Nachname "Raised Ali" hat seinen Ursprung im arabischen Raum. "Ali" ist ein häufiger arabischer Vorname, der auf den vierten Kalifen des Islam, Ali ibn Abi Talib, zurückgeht. "Raised" könnte eine Variation von "Rasid" sein, was auf Arabisch "führend" o...
nachnamen > ali-alhebsi
Der Nachname "alhebsi" ist arabischen Ursprungs und bedeutet "der aus Hebsi stammt". Der Name deutet also auf eine Herkunft aus einem bestimmten Ort oder einer Region hin. Der Name "Ali" ist ebenfalls arabischen Ursprungs und kann eine Referenz zu dem Prophete...
nachnamen > ali-hmza
Der Nachname "Ali Hmza" ist arabischer Herkunft. Der Name "Ali" ist ein gebräuchlicher muslimischer Name, der oft in Verbindung mit dem Cousin und Schwiegersohn des Propheten Mohammed genannt wird. "Hmza" könnte vom arabischen Wort für "stark" oder "kräfti...
vornamen > bir-ali
Der Vorname "Ali" stammt aus dem Arabischen und bedeutet "erhaben" oder "edel". "Bir Ali" ist eine türkische Variation dieses Namens und bedeutet wahrscheinlich einfach "einer/ein Ali".
nachnamen > baber-ali
Der Nachname "Baber Ali" hat seinen Ursprung im persischen und arabischen Sprachraum. Baber ist eine Variante von "Babar", was im Persischen "Löwe" bedeutet. Ali ist ein häufiger muslimischer Vorname, der "edel" oder "erhaben" bedeutet. In Kombination ergibt...
vornamen > ali-chakib
Der Name Ali Chakib hat arabischen Ursprung. "Ali" ist ein arabischer Vorname, der "der Erhabene" oder "der Edle" bedeutet. "Chakib" ist auch ein arabischer Vorname und bedeutet "der Intelligente" oder "der Kluge". In Kombination könnten diese Namen eine posi...
nachnamen > ali-ordjo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > marfot-ali
Der Nachname "Marfot Ali" ist arabischen Ursprungs. "Marfot" könnte eine Variation von "Mahruf" sein, was auf Arabisch "bekannt" oder "beliebt" bedeutet. "Ali" ist ein häufiger muslimischer Nachname, der auf den Cousin und Schwiegersohn des Propheten Muhamma...
nachnamen > muktar-ali
Der Nachname "Muktar Ali" hat seinen Ursprung im arabischen Raum. Der Name "Muktar" bedeutet auf Arabisch "der Auserwählte" oder "der Erwählte", während "Ali" ein häufiger arabischer Vorname ist, der auch als Nachname verwendet wird.
vornamen > ali-fouad
Der Ursprung des Namens Ali Fouad ist arabisch. "Ali" ist ein arabischer Männername, der "edel" oder "erhaben" bedeutet. "Fouad" ist ebenfalls arabischen Ursprungs und bedeutet "Herz" oder "Seele". Der Name Ali Fouad kann als Kombination dieser beiden Namen v...
nachnamen > shareef-ali
Der Nachname "Shareef Ali" hat seinen Ursprung im arabischen Raum. "Shareef" bedeutet auf Arabisch "ehrenhaft" oder "edel", während "Ali" ein häufiger muslimischer Vorname ist, der auch als Nachname verwendet wird.
vornamen > sk-asgar-ali
Der Ursprung des Vornamens Asgar Ali liegt im Persischen und hat eine Bedeutung von "tapferer König" oder "mutiger Herrscher".
nachnamen > nihar-ali
Der Nachname "Nihar Ali" hat vermutlich einen arabischen Ursprung. "Nihar" könnte auf den arabischen Begriff für "Morgenlicht" oder "Tagesanbruch" zurückgehen, während "Ali" ein häufiger arabischer Vorname ist, der auch als Nachname verwendet wird. Es ist...
nachnamen > shoab-ali
Der Nachname "Ali" stammt aus dem arabischen Sprachraum und ist ein häufiger muslimischer Nachname. Es kann eine Verbindung zum Namen des Schwiegersohns des Propheten Mohammed, Ali ibn Abi Talib, haben. Der Ursprung des Nachnamens "Shoab" konnte nicht eindeut...
nachnamen > asfaque-ali
Der Nachname "Ali" stammt aus dem arabischen Raum und ist ein häufiger Nachname unter Muslimen. Der Ursprung des Nachnamens "Asfaque" ist mir nicht bekannt.
vornamen > riasat-ali
Der Vorname "Riasat" ist arabischer Herkunft und bedeutet so viel wie "Herrschaft" oder "Führung". "Ali" ist ebenfalls ein arabischer Vorname und bedeutet "erhaben" oder "hoch". Der Name "Riasat Ali" könnte somit auf eine Bedeutung wie "Herrschaft des Erhabe...
nachnamen > kuthub-ali
Der Nachname "Kuthub Ali" stammt aus dem arabischen Raum. "Kuthub" könnte auf das arabische Wort "Kutub" zurückgehen, was Bücher oder Schriften bedeutet. "Ali" ist ein häufiger arabischer Vorname, der auch als Nachname verwendet wird. Es ist möglich, dass...
vornamen > alin-ali
Der Ursprung des Vornamens "Ali" liegt im arabischen Sprachraum. Es handelt sich um einen männlichen Vornamen, der auch im Persischen, Türkischen und Urdu verwendet wird. Der Name bedeutet "edel" oder "erhaben".
nachnamen > ali-marie
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > mustak-ali
Der Ursprung des Vornamens "Mustak Ali" ist arabisch. Er leitet sich von den Worten "Mustak" (auch als "Mushtaq" geschrieben) für "verlangend" und "Ali" für "erhaben" oder "edel" ab.
vornamen > md-saifullah-ali
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > mohamad-ali
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
prominente > ali-laventhol
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > nagma-ali
Der Nachname "Ali" hat arabischen Ursprung und bedeutet "hoch", "erhaben" oder "edel". Er ist vor allem im arabischen Raum verbreitet, aber auch unter Muslimen in anderen Teilen der Welt. Der Zusatz "Nagma" könnte ein Vorname sein, der dem Nachnamen hinzugefÃ...
vornamen > shafqat-ali
Der männliche Vorname Shafqat Ali hat seinen Ursprung im arabischen Raum. Shafqat bedeutet "Mitgefühl" oder "Barmherzigkeit", während Ali ein arabischer Name ist, der "erhaben" oder "edel" bedeutet. In der muslimischen Kultur wird Shafqat Ali oft als ein Na...
nachnamen > fayyz-ali
Der Ursprung des Nachnamens "Fayyaz Ali" ist arabisch. Fayyaz bedeutet auf Arabisch "ehrwürdig" oder "edel", während Ali ein häufiger arabischer Vorname ist, der auch als Nachname verwendet wird.
vornamen > ab-ali
Der Name "Ali" stammt aus dem Arabischen und ist eine Verkürzung des Namens "Ali ibn Abi Talib", der eine bedeutende Persönlichkeit im Islam ist. Er war der Cousin und Schwiegersohn des Propheten Mohammed. Der Name Ali bedeutet übersetzt "erhaben" oder "erh...
nachnamen > moazzem-ali
Der Name Moazzem Ali stammt aus der persischen Sprache und bedeutet "ehrbare Herrschaft" oder "edler Herrscher". Es handelt sich um einen Namen, der in muslimischen Kulturen weit verbreitet ist.
nachnamen > ejaz-ali
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > alam-ali
Der Vorname "Alam" stammt aus dem Arabischen und bedeutet "Zeichen" oder "Banner". Der Vorname "Ali" hat ebenfalls arabische Wurzeln und bedeutet "erhaben" oder "edel". Der Name "Alam Ali" könnte möglicherweise eine Kombination aus diesen beiden Namen sein.
vornamen > qurban-ali
Der Name "Qurban Ali" stammt aus dem persischen Sprachraum und bedeutet so viel wie "Opfer von Ali". Er ist insbesondere unter schiitischen Muslimen verbreitet.
vornamen > ali-shaukat-ali
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > nasem-ali
Der Nachname "Ali" stammt aus dem arabischen Sprachraum und ist ein häufiger Nachname unter Muslimen. Es ist auch der Vorname des Propheten Mohammeds Schwiegersohnes.
nachnamen > amubarak-ali
Der Nachname "Amubarak Ali" hat seinen Ursprung vermutlich im arabischen Raum. "Amubarak" könnte ein arabischer Vorname sein, der häufig in muslimischen Kulturen vorkommt. "Ali" ist ebenfalls ein häufiger arabischer Nachname, der auf den Kalifen Ali ibn Abi...
nachnamen > mahmod-ali
Der Nachname "Mahmod Ali" hat arabischen Ursprung. "Mahmod" leitet sich vom arabischen Wort "Mahmud" ab, was "gelobt" oder "gepriesen" bedeutet. "Ali" ist ein häufiger arabischer Nachname und bedeutet "edel" oder "erhaben". Es handelt sich also um einen arabi...
nachnamen > rahis-ali
Der Nachname "Ali" hat arabischen Ursprung und ist einer der häufigsten Nachnamen in muslimischen Ländern. Es handelt sich dabei um einen arabischen Vornamen, der auf den vierten Kalifen im Islam, Ali ibn Abi Talib, zurückgeht. Der Nachname "Rahis" ist arab...
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein: