
vornamen > sarah-mayanna
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > sylla-sarah-delima
Der Ursprung des Vornamens "Sylla" ist westafrikanisch, der Ursprung des Vornamens "Sarah" ist hebräisch und der Ursprung des Vornamens "Delima" ist arabisch.
vornamen > sarah-angelica
Der Name "Sarah" stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Fürstin" oder "Herrin". Der Name "Angelica" hat lateinische Wurzeln und bedeutet "Engelhaft" oder "Engelsgleiche".
vornamen > zineb-sarah
Der Vorname Zineb hat seine Wurzeln im Arabischen und bedeutet "Veilchen". Der Vorname Sarah stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Fürstin" oder "Herrin".
vornamen > andre-n-sarah
Der Vorname "André" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "der Tapfere" oder "der Männliche". Der Name "Sarah" stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Fürstin" oder "Prinzessin".
vornamen > sarah-liam
Der Vorname "Sarah" stammt ursprünglich aus dem Hebräischen und bedeutet "Fürstin" oder "Herrscherin". Der Name "Liam" hat seine Wurzeln im Irischen und ist eine Kurzform von "William", was so viel wie "entschlossener Beschützer" bedeutet.
vornamen > sarah-romane
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > sarah-kya-ze
Der Nachname "Kyaze" stammt aus der Sprache Luganda, die in Uganda gesprochen wird. Es handelt sich um einen verbreiteten Nachnamen in dieser Region.
nachnamen > el-sarah
Der Nachname "el Sarah" ist arabischen Ursprungs und leitet sich vermutlich von dem Vornamen "Sarah" ab, der im Arabischen als männlicher Vorname vorkommt. Der Name "el Sarah" könnte also darauf hindeuten, dass es sich um eine Person handelt, die mit einem M...
vornamen > alia-ines-sarah
Der Name "Alia" stammt aus dem Arabischen und bedeutet "die Erhabene" oder "die Göttliche". "Ines" hat seinen Ursprung im Altgriechischen und bedeutet "die Reine" oder "die Unschuldige". "Sarah" stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Fürstin" oder "Herrin...
vornamen > haya-sarah
Der Ursprung des Vornamens "Haya" ist arabisch und bedeutet "Leben". Der Name "Sarah" stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Fürstin" oder "Prinzessin".
vornamen > sabrina-sarah
Der Ursprung der Vornamen "Sabrina" und "Sarah" ist unterschiedlich. "Sabrina" ist eine Variante des keltischen Namens "Habren", der sich auf den Fluss Severn in England bezieht. "Sarah" stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Fürstin" oder "Herrscherin".
vornamen > freddy-sarah
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > mathilde-sarah
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > nathalie-sarah
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > imene-aya
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > sarah-lovely
Der Ursprung des Vornamens "Sarah" ist hebräisch und stammt von dem Namen "Sarai" ab. Es wird oft als "Fürstin" oder "Fürstin der Frauen" übersetzt. "Lovely" ist ein englischer Vorname, der so viel bedeutet wie "lieblich" oder "entzückend".
vornamen > sabinou-sarah
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > nadia-islem-sarah
Der Vorname "Nadia" stammt aus dem Arabischen und bedeutet "die Zarte" oder "die Zärtliche". "Islem" ist ebenfalls arabischen Ursprungs und bedeutet "grünes Paradies". Der Name "Sarah" stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Prinzessin" oder "Fürstin".
vornamen > sarah-rot
Der Vorname "Sarah" stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Fürstin" oder "Herrscherin". Der Name hat eine lange Geschichte und wird sowohl im Alten Testament der Bibel als auch in anderen religiösen Schriften erwähnt.
vornamen > margaux-sarah
Der Vorname "Margaux" hat seinen Ursprung im französischen Sprachraum und ist eine Variante des Namens "Margarete", welcher wiederum aus dem Griechischen stammt. Der Name "Sarah" hingegen hat hebräische Wurzeln und bedeutet "Fürstin" oder "Herrin".
vornamen > sarah-morgane
Der Vorname "Sarah" stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Fürstin" oder "Prinzessin". Der Name "Morgane" hat eine keltische Herkunft und bedeutet "aus dem Meer geboren" oder "Meeresgeborene".
nachnamen > sarah-mayway
Der Nachname "Mayway" hat keinen offensichtlichen Ursprung im Deutschen. Es könnte sich um einen seltenen oder möglicherweise auch um einen erfundenen Nachnamen handeln. Es ist nicht möglich, den genauen Ursprung dieses Nachnamens zu bestimmen, ohne weitere...
vornamen > louise-sarah
Der Vornamen "Louise" ist die weibliche Form von "Louis" und stammt aus dem Französischen. "Sarah" stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Fürstin" oder "Prinzessin".
vornamen > jillian-sarah
Der Vorname "Jillian" stammt aus dem angelsächsischen Raum und leitet sich vom männlichen Vornamen "Julianus" ab. Der Vorname "Sarah" stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Fürstin" oder "Herrscherin".
vornamen > sarah-reallyreal
Der Vorname "Sarah" stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Fürstin" oder "Prinzessin". Der Name "Reallyreal" ist ungewöhnlich und es ist nicht möglich, den Ursprung oder die Bedeutung dieses Namens zu bestimmen. Es könnte sich um einen erfundenen oder u...
prominente > sarah-vandella
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > sarah-ryfka
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > sarah-ruth
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > sarah-jose
Der Name Sarah stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Fürstin" oder "Prinzessin". Der Name Jose stammt aus dem Spanischen und ist eine Kurzform von José, was wiederum die spanische Form des Namens Joseph ist, der aus dem Hebräischen stammt und "Gott mög...
vornamen > sarah-rudy
Der Vorname Sarah hat seine Wurzeln im Hebräischen und bedeutet "Fürstin" oder "Prinzessin". Rudy ist eine Kurzform des Namens Rudolf, der aus dem Altdeutschen stammt und "der ruhmreiche Wolf" bedeutet.
vornamen > sarah-tiana
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > sarah-ivonne
Der Name Sarah stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Fürstin" oder "Prinzessin". Ivonne ist eine Variante des Namens Yvonne, der seinen Ursprung im Altfranzösischen hat. Es könnte vom germanischen Namen Ivo abgeleitet sein, was "Eibe" bedeutet.
vornamen > sarah-so
Der Vorname Sarah stammt ursprünglich aus dem Hebräischen und bedeutet "Fürstin" oder "Herrin". Er ist in der Bibel als Name der Frau von Abraham bekannt. Der Name Sarah wurde von dort aus in verschiedene Kulturen verbreitet und ist heute international gebr...
vornamen > sarah-hortense
Der Vorname "Sarah" stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Fürstin" oder "Prinzessin". "Hortense" hingegen ist eine französische Form des lateinischen Namens "Hortensia", welcher wiederum von dem lateinischen Wort "hortus" abgeleitet ist und "Garten" bede...
vornamen > kadidja-sarah
Der Name "Kadidja" stammt ursprünglich aus dem Arabischen und bedeutet "Die Treue" oder "Die Vertrauenswürdige". Der Name "Sarah" hat hebräische Ursprünge und bedeutet "Fürstin" oder "Prinzessin".
nachnamen > sarah-ines
Der Nachname "Ines" hat einen spanischen Ursprung und leitet sich vom lateinischen Namen "Agnes" ab, was "die Reine" oder "die Reine" bedeutet. Es ist ein häufiger Nachname in spanischsprachigen Ländern. "Sarah" hingegen ist ein Name biblischen Ursprungs, de...
vornamen > camille-sarah
Der Vorname "Camille" hat seine Ursprünge im lateinischen Wort "camillus", was "Diener im Tempel" bedeutet. Der Name "Sarah" stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Fürstin" oder "Herrscherin".
vornamen > sarah-jayne
Der Name "Sarah" stammt ursprünglich aus dem Hebräischen und bedeutet "Fürstin" oder "Prinzessin". "Jayne" ist eine Variante des Namens "Jane", der wiederum aus dem Englischen stammt und eine Verkürzung von "Johanna" ist.
vornamen > sarah-gvn
Der Ursprung des Vornamens "Sarah" ist hebräisch. Es handelt sich um einen alttestamentarischen Namen, der "Fürstin" oder "Herrin" bedeutet.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein: