
vornamen > albert-orlando
Der Ursprung des Vornamens "Albert" liegt im Althochdeutschen und bedeutet "glänzender, strahlender Adel". "Orlando" ist ein italienischer Vorname, der auf das altgermanische Wort "land" zurückgeht und "Land der Ehre" oder "Bekanntes Land" bedeutet.
vornamen > daniel-albert
Der Vorname "Daniel" stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Gott ist mein Richter". Der Vorname "Albert" hat germanische Wurzeln und bedeutet "edel, glänzend".
vornamen > adrien-albert
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > albert-tomas
Der Vorname "Albert Tomas" hat einen lateinischen Ursprung. "Albert" stammt vom althochdeutschen Namen "Adalbert" ab, was "von glänzender Herkunft" oder "edel und strahlend" bedeutet. "Tomas" stammt vom griechischen Namen "Thomas" ab, was "Zwilling" bedeutet.
vornamen > albert-efren
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
prominente > goetz-albert
Götz Alsmann ist ein deutscher Musiker, Sänger und Entertainer, der am 12. Juli 1957 in Münster geboren wurde. Er studierte Musikwissenschaft, Germanistik und Musikpädagogik und begann seine Karriere als Musiker in verschiedenen Bands. Bekannt wurde Alsman...
vornamen > milene-albert
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
prominente > moisson-albert
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > albert-roger
Der Name "Albert" stammt vom althochdeutschen Wort "adal" (edel) und "beraht" (glänzend, strahlend) ab. Es handelt sich um einen alten germanischen Namen, der schon im Mittelalter weit verbreitet war. "Roger" hingegen ist ein altfranzösischer Vorname, der au...
vornamen > albert-arris
Der Vorname "Albert" stammt aus dem Althochdeutschen und setzt sich zusammen aus den Elementen "adal" (edel) und "beraht" (strahlend, glänzend). "Arris" hingegen ist kein gängiger Vorname und hat keine eindeutige Herkunft oder Bedeutung.
prominente > albert-besnard
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > albert-lazaro
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > luis-albert
Der Vorname Luis Albert besteht aus den Namen Luis, der eine spanische Form des Namens Ludwig ist, und Albert, welcher aus dem Althochdeutschen stammt und "glänzend, schimmernd" bedeutet.
nachnamen > d-albert
Der Nachname "Dalbert" stammt ursprünglich aus dem deutschen Sprachraum. Es handelt sich um einen Rufnamen, der auf den althochdeutschen Namen "adal-beraht" zurückgeht, was so viel bedeutet wie "edel" und "strahlend". Der Name könnte darauf hindeuten, dass ...
vornamen > albert-carol
Der Vorname "Albert" ist germanischen Ursprungs und leitet sich von den Elementen "adal" (edel) und "beraht" (klug, strahlend) ab. Der Vorname "Carol" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "Mann" oder "freier Mann".
nachnamen > de-albert
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > albert-giovan
Der Name "Albert" stammt aus dem Althochdeutschen und setzt sich zusammen aus den Elementen "adal" (edel, vornehm) und "beraht" (glänzend, strahlend). "Giovan" könnte eine Variante des italienischen Vornamens "Giovanni" sein, der seinerseits abgeleitet ist v...
vornamen > albert-marc
Der Name "Albert" stammt aus dem Altdeutschen und setzt sich aus den Elementen "adal" (edel, vornehm) und "beraht" (glänzend, strahlend) zusammen. "Marc" hingegen geht auf den lateinischen Namen "Marcus" zurück und war im antiken Rom ein verbreiteter Vorname...
vornamen > patrick-albert
Der Vorname "Patrick" stammt aus dem Lateinischen und leitet sich von dem Namen "Patricius" ab, was so viel wie "von vornehmster Herkunft" bedeutet. "Albert" ist ein altdeutscher Vorname, der sich aus den Elementen "adal" (edel) und "beraht" (glänzend) zusamm...
vornamen > albert-jean
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
prominente > guihard-albert
Guihard Albert wurde am 12. Mai 1975 in Berlin geboren. Er ist ein renommierter deutsch-französischer Architekt und Designer, der für seine innovativen und avantgardistischen Werke bekannt ist. Nach seinem Architekturstudium in Paris gründete er sein eigene...
vornamen > sof-albert
Der Vorname "Sof" hat keinen bekannten Ursprung oder Bedeutung im Deutschen oder anderen gängigen Sprachen. "Albert" ist ein alter deutscher Vorname, abgeleitet von den deutschen Wörtern "adal" (edel) und "beraht" (strahlend).
vornamen > aj-albert
Der Name Albert stammt ursprünglich aus dem Germanischen und bedeutet "edel und strahlend". Er ist in vielen europäischen Ländern verbreitet und wurde vor allem im Mittelalter beliebt.
vornamen > claude-albert
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > oscar-albert
Der Vorname "Oscar" stammt aus dem Skandinavischen und war ursprünglich ein altenglischer Name "Osger", der aus den Elementen "os" (Gott) und "ger" (Speer) zusammengesetzt ist. Der Vorname "Albert" stammt aus dem Althochdeutschen und setzt sich aus den Elemen...
nachnamen > albert-fantoni
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > albert-eliane
Der männliche Vorname "Albert" stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "edel" oder "glänzend". Der weibliche Vorname "Eliane" stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Sonne" oder "der Strahlende".
vornamen > albert-jaison
Der Vorname "Albert" stammt vom germanischen Namen "Adalbert" ab, der aus den Elementen "adal" (edel) und "beraht" (glänzend) besteht. Der Name "Jaison" hingegen ist eine Variante des biblischen Namens "Jason", der aus dem Griechischen stammt und möglicherwe...
vornamen > albert-marla
Der Name "Albert" stammt aus dem Althochdeutschen und setzt sich aus den Wörtern "adal" (edel) und "beraht" (glänzend, strahlend) zusammen. "Marla" dagegen hat verschiedene Ursprünge und kann sowohl als englische Kurzform von "Marlene" als auch als weiblich...
vornamen > d-albert
Der Vorname "Albert" stammt ursprünglich aus dem Althochdeutschen und ist eine Zusammensetzung aus den Wörtern "adal", was "edel" bedeutet, und "beraht", was "glänzend" oder "strahlend" bedeutet. Somit bedeutet der Name "edel und strahlend".
vornamen > chris-albert
Der Vorname "Chris" ist eine verkürzte Form des griechischen Namens "Christophorus", was "Christusträger" bedeutet. "Albert" stammt vom althochdeutschen Namen "Adalbert" ab, was "edel und strahlend" oder "von glänzendem Adel" bedeutet.
vornamen > albert-maryse
Der Vorname "Albert" stammt ursprünglich aus dem Althochdeutschen und bedeutet so viel wie "edel" und "strahlend". "Maryse" ist eine französische Variante des Namens "Maria" und stammt aus dem Hebräischen, wo es "die Widersprüchliche" oder "die von Gott Ge...
vornamen > lugon-albert
Der Vorname "Lugon" hat keinen bekannten Ursprung oder etablierte Bedeutung. Es handelt sich wahrscheinlich um einen modernen, neu erfundenen oder selteneren Vornamen ohne historische Wurzeln. Der Vorname "Albert" hingegen stammt aus dem Althochdeutschen und b...
vornamen > albert-neper
Der Vorname "Albert" stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "glänzender Adel" oder "edler Glanz". "Neper" hingegen ist kein gebräuchlicher Vorname und könnte eine Abwandlung oder ein seltener Vorname sein.
vornamen > nest-albert
Der Vorname "Albert" stammt aus dem Althochdeutschen und setzt sich zusammen aus den Elementen "adal" für edel, vornehm und "beraht" für strahlend, glänzend. Der Name bedeutet also so viel wie "edel und strahlend".
nachnamen > genty-fevrier
Der Nachname "Genty Fevrier" hat seinen Ursprung im französischen Sprachraum. "Genty" kann von dem französischen Adjektiv "gentil" abgeleitet sein, was "nett" oder "höflich" bedeutet. "Fevrier" ist das französische Wort für den Monat Februar. Es ist mögl...
vornamen > albert-caty
Der Vorname "Albert" stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "glänzend nobel". Der Vorname "Caty" ist eine Variante des Namens "Katharina" und stammt aus dem Griechischen, was "die Reine" oder "die Unschuldige" bedeutet.
vornamen > albert-alias
Der Ursprung des Vornamens "Albert" ist germanischen Ursprungs und setzt sich aus den Elementen "adal" (edel, vornehm) und "beraht" (strahlend, glänzend) zusammen.
nachnamen > schulte-albert
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > albert-pere
Der Name "Albert" stammt vom althochdeutschen Namen "Adalbert" ab, der aus den Elementen "adal" für "edel" und "beraht" für "glänzend" oder "strahlend" zusammengesetzt ist. "Pere" ist eine katalanische Kurzform des Namens "Peregrino", der wiederum vom latei...
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein: