
Der Name Winifred stammt aus dem Altenglischen und setzt sich aus den beiden Worten "wine" (Freund) und "frith" (Friede) zusammen. Er kann daher übersetzt werden als "die Freundin des Friedens" oder "die Friedensliebende". Der Name war bereits im Mittelalter in England beliebt und wurde später auch in anderen englischsprachigen Ländern bekannt.
Der Vorname Winifred stammt aus dem Altenglischen und bedeutet "Freund des Friedens". Der Name wurde im Mittelalter vor allem in England und Wales verwendet und war besonders beliebt im 19. Jahrhundert. Winifred ist eine weibliche Form des irischen Namens Winfred oder Winfrith. Bekannte Namensträgerinnen sind die heilige Winifred von Wales, eine Märtyrerin und Schutzpatronin von Wales, sowie die Schriftstellerin Winifred Holtby. Der Name hat eine sanfte und feminine Bedeutung und wird oft mit Tugendhaftigkeit und Friedfertigkeit in Verbindung gebracht. Heutzutage ist der Name Winifred eher selten, erlebt jedoch durch den Trend zu traditionellen Vornamen eine gewisse Renaissance.
Der Name Winifred wird oft mit Charaktereigenschaften wie Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit in Verbindung gebracht. Menschen mit diesem Vornamen gelten als warmherzig und empathisch, sie sind gerne für andere da und unterstützen ihre Mitmenschen in schwierigen Situationen. Winifreds zeichnen sich durch ihre positive Ausstrahlung und optimistische Einstellung aus und schaffen es, selbst in turbulenten Zeiten Ruhe und Gelassenheit zu bewahren. Sie sind loyal und vertrauenswürdig, was sie zu guten Freunden und verlässlichen Kollegen macht. Mit ihrem einfühlsamen Wesen gewinnen sie schnell das Vertrauen anderer und schaffen es, harmonische Beziehungen zu pflegen. Insgesamt stehen Winifreds für Menschlichkeit, Mitgefühl und ein großes Herz.
Der Vorname Winifred war im deutschen Sprachraum früher relativ beliebt, ist aber heutzutage eher selten anzutreffen. Der Name hat seinen Ursprung im Walisischen und bedeutet "die gesegnete Freundin". Aufgrund seiner klangvollen und melodischen Erscheinung erfreute sich Winifred im 19. Jahrhundert großer Beliebtheit, insbesondere in England und den USA. Bekannte Trägerinnen des Namens sind beispielsweise die Schauspielerin Winifred Lutz oder die Autorin Winifred Hutton. In Deutschland ist der Name jedoch seit den 1950er Jahren kontinuierlich an Popularität verloren und wird heutzutage nur noch selten vergeben. Dennoch hat Winifred aufgrund seines historischen Charmes und seiner Bedeutung als "gesegnete Freundin" nach wie vor einen gewissen nostalgischen Reiz.
Die berühmteste Person mit dem Vornamen Winifred ist vermutlich die britische Schauspielerin Winifred Atwell, die in den 1950er und 1960er Jahren mit ihrem Klavierspiel große Erfolge feierte. Ebenfalls bekannt ist die US-amerikanische Schriftstellerin Winifred Holtby, die vor allem für ihren Roman "South Riding" bekannt ist. Die britische Schauspielerin Winifred Westover war in Stummfilmen aktiv und arbeitete mit Regisseuren wie Cecil B. DeMille zusammen. Die australische Schriftstellerin Winifred Watson ist vor allem für ihren Roman "Miss Pettigrew Lives for a Day" bekannt, der später auch verfilmt wurde. Winifred Mary Beard ist eine britische Historikerin, die für ihre Arbeit auf dem Gebiet der Antike und des römischen Reiches bekannt ist.
Winifred ist ein englischer Vorname, der auf verschiedene Arten variiert werden kann. Einige mögliche Variationen sind Winnie, Freda, Fredi, Frieda oder auch Freddy. Diese Variationen können je nach persönlichem Geschmack oder kulturellem Hintergrund gewählt werden und verleihen dem Namen eine individuelle Note. Ob kurz und verspielt wie Winnie oder eher klassisch wie Frieda, Winifred bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich seinem Träger anzupassen und dessen Persönlichkeit widerzuspiegeln. Jede Variation behält jedoch die ursprüngliche Bedeutung des Namens bei, die einst "die mächtige Freundin" oder "die Freundin des Friedens" bedeutete und somit eine positive und starke Botschaft vermittelt.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > winzu
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > winzl
Der Vorname Winzl hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Es handelt sich um eine Kurzform des Namens Winfried oder Winand.
vornamen > winzin
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > winzey
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > winzer
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > winzenrieth
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > winzday
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > winzar
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > winzaksana
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > winz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > winyu
Der Vorname "Winyu" stammt aus Thailand und hat thailändische Ursprünge.
vornamen > winys-johana
Der Vorname "Winys Johana" hat wohl keinen bekannten Ursprung oder eine spezifische Bedeutung, da es sich um eine ungewöhnliche und nicht gebräuchliche Namenskombination handelt....
vornamen > winys
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > winyfred
Der Ursprung des Vornamens "Winyfred" ist altenglisch und stammt von den Elementen "win" (Freund) und "frith" (Friede) ab.
vornamen > winyerbe
Der Name "Winyerbe" hat keinen bekannten Ursprung oder keine bekannte Bedeutung im Deutschen. Es könnte sich um eine eigenkreative Namensschöpfung handeln.