
Der Name Wilhelmina stammt vom deutschen männlichen Vornamen Wilhelm ab, der aus den althochdeutschen Worten "willio" (Wille) und "helm" (Helm, Schutz) zusammengesetzt ist. Wilhelmina ist die weibliche Form dieses Namens und wird im Deutschen oft als Verkleinerungsform von Wilhelmine verwendet. Der Name war vor allem im 19. Jahrhundert in Deutschland populär.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Vornamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der weibliche Vorname Wilhelmina hat seine Wurzeln im Altdeutschen und ist eine Variante des männlichen Namens Wilhelm. Er leitet sich von den Wörtern "wil" (Wille) und "helm" (Helm, Schutz) ab und bedeutet somit "die mit starkem Willen Geschützte". Der Name war vor allem im deutschen Sprachraum und in Skandinavien populär und wurde im 19. Jahrhundert auch in anderen europäischen Ländern bekannt. Bekannte Namensträgerinnen sind unter anderem die niederländische Königin Wilhelmina, die von 1890 bis 1948 regierte, sowie die US-amerikanische Schauspielerin Wilhelmina Cooper. Der Name strahlt Stärke, Schutz und Entschlossenheit aus und ist eine elegante und klassische Wahl für Mädchen.
Wilhelmina wird oft als jemand beschrieben, der eine starke Persönlichkeit und Durchsetzungsvermögen besitzt. Sie ist ehrgeizig, intelligent und zielstrebig, was sie zu einer erfolgreichen Person macht. Wilhelmina wird auch als loyal, hilfsbereit und verantwortungsbewusst angesehen, da sie immer für ihre Freunde und Familie da ist und ihre Versprechen einhält. Sie ist charismatisch und gewinnt schnell das Vertrauen anderer, da sie einfühlsam und mitfühlend ist. Wilhelmina ist auch bekannt für ihre organisatorischen Fähigkeiten und ihre Fähigkeit, in Stresssituationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Insgesamt wird sie als eine starke, kluge und liebenswerte Person wahrgenommen.
Wilhelmina ist ein eher seltener, aber dennoch klassischer Vorname, der vor allem im deutschsprachigen Raum bekannt ist. Der Name hat seinen Ursprung im germanischen und bedeutet "die entschlossene Beschützerin". In den letzten Jahren hat die Popularität von traditionellen Vornamen wie Wilhelmina wieder zugenommen, da Eltern vermehrt nach zeitlosen und eleganten Namen für ihre Kinder suchen. Besonders in den Niederlanden erfreut sich der Name großer Beliebtheit und wird dort häufig vergeben. Der Klang des Namens wirkt edel und weckt Assoziationen mit königlichem Flair. Wilhelmina strahlt eine gewisse Eleganz und Stärke aus und passt somit zu selbstbewussten und charakterstarken Personen. Insgesamt ist Wilhelmina ein schöner Name mit einer gewissen Exklusivität und Individualität.
Eine der bekanntesten Personen mit dem Vornamen Wilhelmina ist die ehemalige niederländische Königin Wilhelmina (1880-1962). Sie regierte von 1890 bis 1948 und wurde vor allem für ihren Widerstand gegen die deutschen Besatzer während des Zweiten Weltkriegs verehrt. Neben der Königin gibt es auch die bekannte Designerin Wilhelmina Cooper (1939-1980), die als eines der ersten Supermodels der Welt galt und später eine renommierte Modelagentur gründete. Weitere prominente Namensträgerinnen sind die schwedische Schauspielerin Wilhelmina Skogh (1855-1909) und die niederländische Künstlerin Wilhelmina Drupsteen (1900-1998), deren beeindruckende Werke auch heute noch Bewunderung finden.
Wilhelmina ist die weibliche Form des männlichen Vornamens Wilhelm und hat zahlreiche Variationen in verschiedenen Sprachen. In Deutschland wird die Kurzform Wilma oder Willi häufig verwendet, während in englischsprachigen Ländern die Abkürzung Mina oder die verkürzte Form Wilma gebräuchlich sind. Im Niederländischen wird der Name Wilhelmina oft als "Willemijn" oder "Wilma" abgekürzt. In skandinavischen Ländern wie Schweden oder Norwegen ist die Version "Vilhelmina" geläufig. Darüber hinaus gibt es noch weitere Variationen wie "Guillermina" im Spanischen oder "Vilma" im Tschechischen. Trotz der Vielfalt an Variationen behält der Name Wilhelmina seinen königlichen und zeitlosen Charme bei.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > wil-y
Der Vorname "Wily" hat seinen Ursprung im englischen Sprachraum und ist eine Kurzform des Namens "William". "William" stammt wiederum vom deutschen Namen "Wilhelm" ab, der aus den ...
vornamen > wil-m
Der Name "Wilm" ist deutscher Herkunft. Dies ist eine Variante des Namens Wilhelm, der selbst vom germanischen Namen "Wilhelm" abgeleitet ist, der sich aus den Elementen "wild" und...
vornamen > wil-iam
Der Ursprung des Vornamens "Wiliam" ist das Englische und bedeutet "Wille" oder "entschlossen". Es handelt sich um eine Variante des Namens "William".
vornamen > wilzy
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > wilzondiomedes
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > wilzon-jose
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > wilzon-andres
Der Name "Wilzon Andres" hat keinen bekannten Ursprung. Es handelt sich möglicherweise um eine Variation oder Kombination anderer Namen.
vornamen > wilzon
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > wilzom
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > wilzo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > wilzer
Der Vorname "Wilzer" hat keinen bekannten Ursprung oder eine bekannte Bedeutung in der deutschen Sprache. Es scheint sich um einen eher ungewöhnlichen oder seltenen Vornamen zu ha...
vornamen > wilza-fernandes
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > wilza
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > wilz
Der Vorname "Wilz" hat vermutlich keinen bekannten Ursprung. Es handelt sich wahrscheinlich um eine moderne Erfindung oder eine seltene Variante eines bereits bestehenden Namens.
vornamen > wilyzou
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...