NomOrigine Hintergrund

Herkunft und Bedeutung des Namens Wilhelm

Was ist der Ursprung des Namens Wilhelm?

Der Name "Wilhelm" stammt aus dem Althochdeutschen und setzt sich aus den Elementen "wil" (Wille, Entschlossenheit) und "helm" (Helm, Schutz) zusammen. Er bedeutet somit so viel wie "der mit starkem Willen Beschützte" oder "der entschlossene Beschützer". Der Name war im Mittelalter sehr beliebt und wurde von verschiedenen deutschen Königen und Kaisern getragen, unter anderem auch von Wilhelm dem Eroberer, der im 11. Jahrhundert König von England wurde.

Entdecken und enthüllen Sie die verborgenen Geheimnisse des Vornamens Wilhelm

Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Vornamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!

Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens

Für nur 3,95 $ erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens
🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 $ statt 6,95 $
⏳ Dieses exklusive Angebot läuft ab in:

✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Was unsere Nutzer sagen

“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.

“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.

“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.

✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!

Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdecken

Häufig gestellte Fragen

Frage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.

Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.

Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.

Zahlungsinformationen

oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Paymment Secured By Stripe

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Namens Wilhelm

Bedeutung, Etymologie und Ursprung des Namens Wilhelm

Der Vorname Wilhelm stammt aus dem Germanischen und setzt sich aus den Elementen "wil" (Wille, Absicht) und "helm" (Helm, Schutz) zusammen, was zusammen etwa "mit dem starken Willen beschützt" bedeutet. Der Name war im Mittelalter vor allem in adeligen Kreisen beliebt. Bekannt ist er auch durch Wilhelm I., den ersten deutschen Kaiser und König von Preußen. Wilhelm ist ein traditioneller und zeitloser Name, der bis heute in vielen germanischen Ländern verbreitet ist. Er strahlt Stärke, Entschlossenheit und Schutz aus und wird oft mit Ehre und Adel assoziiert. In der modernen Zeit wird der Name jedoch seltener vergeben und gilt eher als altmodisch.

Charaktereigenschaften, die mit dem Namen Wilhelm verbunden sind

Wilhelm ist ein traditioneller deutscher Vorname, der häufig mit Eigenschaften wie Stärke, Zuverlässigkeit und Entschlossenheit in Verbindung gebracht wird. Menschen mit diesem Namen gelten oft als loyal, verantwortungsbewusst und zielstrebig. Sie zeichnen sich durch ihren Durchsetzungswillen und ihre Beharrlichkeit aus und sind oft in Führungspositionen anzutreffen. Wilhelm ist auch ein Name, der mit einer gewissen Ernsthaftigkeit und einem hohen Maß an Selbstbewusstsein verbunden ist. Menschen mit diesem Namen sind oft organisierte und strukturierte Persönlichkeiten, die es schätzen, wenn Dinge gut geplant und durchdacht sind. In zwischenmenschlichen Beziehungen sind sie treue Freunde, die in schwierigen Situationen unterstützen und immer ein offenes Ohr für Probleme haben.

Beliebtheit des Namens Wilhelm

Der Name Wilhelm war im deutschsprachigen Raum im 19. und frühen 20. Jahrhundert äußerst populär. Er stammt aus dem althochdeutschen und bedeutet "der entschlossene Beschützer". Besonders bekannt wurde der Name durch den deutschen Kaiser Wilhelm I. und Wilhelm II., die im 19. Jahrhundert regierten. Auch viele berühmte Persönlichkeiten trugen den Namen Wilhelm, wie der Schriftsteller Wilhelm Busch oder der Physiker Wilhelm Conrad Röntgen, der den Nobelpreis für Physik erhielt. Heutzutage hat der Name jedoch an Popularität verloren und wird seltener vergeben. Dennoch hat er einen klangvollen und traditionellen Charakter, der ihm weiterhin eine gewisse Attraktivität verleiht. In manchen Familien wird der Name Wilhelm auch als Hommage an Vorfahren oder als Ausdruck von Verbundenheit mit der deutschen Geschichte weitergegeben.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Wilhelm

Wilhelm Tell, der Held aus der Schweizer Legende, ist wohl eine der bekanntesten Persönlichkeiten mit dem Vornamen Wilhelm. Auch Kaiser Wilhelm II., der letzte deutsche Kaiser und König von Preußen, ist eine historisch bedeutende Figur. Der deutsche Philosoph und Schriftsteller Wilhelm von Humboldt hat einen großen Einfluss auf die Bildungspolitik in Preußen ausgeübt. Wilhelm Conrad Röntgen schließlich ist der Entdecker der nach ihm benannten Röntgenstrahlen und erhielt dafür den Nobelpreis für Physik. All diese Persönlichkeiten trugen auf ihre Weise zu Geschichte und Kultur bei und haben den Namen Wilhelm in unterschiedlichen Bereichen bekannt gemacht.

Variationen des Namens Wilhelm

Wilhelm ist ein beliebter deutscher männlicher Vorname, der verschiedene Variationen und Nebenformen aufweisen kann. Dazu zählen zum Beispiel Willi, Willy, Will, Wilhelmus, Willem, Guillaume (in der französischen Sprache) oder Bill (als englische Kurzform). Diese Varianten können je nach Region oder Sprache unterschiedlich populär sein. Der Name Wilhelm hat eine lange Tradition und war besonders im deutschen Adel und Königshäusern verbreitet. Heutzutage wird er jedoch auch gerne als Zweitname oder in abgewandelten Formen wie beispielsweise Wilhelmine oder Wilma verwendet. Insgesamt gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Namen Wilhelm zu variieren und ihm so eine persönliche Note zu verleihen.

Teilen Sie den Ursprung und die Bedeutung Ihres Namens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Vornamens

Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:

Ähnliche Vornamen

Wílły (Vorname)

vornamen > wil-y

Der Vorname "Wily" hat seinen Ursprung im englischen Sprachraum und ist eine Kurzform des Namens "William". "William" stammt wiederum vom deutschen Namen "Wilhelm" ab, der aus den ...

Wílłm (Vorname)

vornamen > wil-m

Der Name "Wilm" ist deutscher Herkunft. Dies ist eine Variante des Namens Wilhelm, der selbst vom germanischen Namen "Wilhelm" abgeleitet ist, der sich aus den Elementen "wild" und...

Wilłiam (Vorname)

vornamen > wil-iam

Der Ursprung des Vornamens "Wiliam" ist das Englische und bedeutet "Wille" oder "entschlossen". Es handelt sich um eine Variante des Namens "William".

Wilzy (Vorname)

vornamen > wilzy

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Wilzondiomedes (Vorname)

vornamen > wilzondiomedes

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Wilzon jose (Vorname)

vornamen > wilzon-jose

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Wilzon andres (Vorname)

vornamen > wilzon-andres

Der Name "Wilzon Andres" hat keinen bekannten Ursprung. Es handelt sich möglicherweise um eine Variation oder Kombination anderer Namen.

Wilzon (Vorname)

vornamen > wilzon

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Wilzom (Vorname)

vornamen > wilzom

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Wilzo (Vorname)

vornamen > wilzo

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Wilzer (Vorname)

vornamen > wilzer

Der Vorname "Wilzer" hat keinen bekannten Ursprung oder eine bekannte Bedeutung in der deutschen Sprache. Es scheint sich um einen eher ungewöhnlichen oder seltenen Vornamen zu ha...

Wilza-fernandes (Vorname)

vornamen > wilza-fernandes

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Wilza (Vorname)

vornamen > wilza

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Wilz (Vorname)

vornamen > wilz

Der Vorname "Wilz" hat vermutlich keinen bekannten Ursprung. Es handelt sich wahrscheinlich um eine moderne Erfindung oder eine seltene Variante eines bereits bestehenden Namens.

Wilyzou (Vorname)

vornamen > wilyzou

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...