
Der Vorname "Wilfried" hat germanische Wurzeln und setzt sich aus den Elementen "wil" (Wille) und "frid" (Frieden) zusammen. Somit bedeutet der Name "Wilfried" so viel wie "der durch den Willen Frieden bringt". Der Name war besonders in den germanischen Ländern im Mittelalter verbreitet und ist heute immer noch gebräuchlich.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Vornamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Vorname Wilfried stammt aus dem Germanischen und setzt sich aus den Elementen "wil" für "Wille" und "fried" für "Frieden" zusammen. Somit bedeutet der Name so viel wie "der friedfertige Wille" oder "der Friedenswillige". Wilfried gehört zu den eher traditionellen deutschen Vornamen und erfreut sich besonders in katholisch geprägten Regionen großer Beliebtheit. Der Name war bereits im Mittelalter gebräuchlich und ist bis heute weit verbreitet. Wilfried strahlt Ruhe und inneren Frieden aus und wird oft mit positiven Eigenschaften wie Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Besonnenheit in Verbindung gebracht. In der katholischen Tradition wird der Name auch mit dem Heiligen Wilfried von York in Verbindung gebracht, der im 8. Jahrhundert gelebt hat und als Missionar und Bischof wirkte.
Der Name Wilfried wird oft mit Eigenschaften wie Fleiß, Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit in Verbindung gebracht. Personen mit diesem Namen gelten häufig als verantwortungsbewusst, loyal und hilfsbereit. Sie zeichnen sich durch ihre Zielstrebigkeit und ihre Fähigkeit aus, auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Wilfriede sind in der Regel sehr bodenständig und haben einen ausgeprägten Sinn für Ordnung und Struktur. Sie sind oft gute Teamplayer, die ihr Bestes geben, um ihre Ziele zu erreichen und anderen zu helfen. Durch ihre ruhige und besonnene Art strahlen sie oft Gelassenheit aus und werden in ihrem Umfeld als verlässliche und vertrauenswürdige Persönlichkeiten geschätzt.
Der Name Wilfried erfreute sich in Deutschland vor allem in den 1940er und 1950er Jahren großer Beliebtheit. Er gehört zu den klassischen deutschen Vornamen und wurde oft in konservativen und traditionellen Familien vergeben. In den letzten Jahrzehnten ist die Beliebtheit des Namens jedoch deutlich gesunken und er zählt mittlerweile zu den weniger gebräuchlichen Vornamen. Dennoch haben viele Männer diesen Namen stolz getragen und er wird immer noch ab und zu vergeben. Wilfried strahlt eine gewisse Ernsthaftigkeit und Standhaftigkeit aus, was ihn zu einem zeitlosen und soliden Vornamen macht. Trotz seiner rückläufigen Beliebtheit hat Wilfried seinen festen Platz in der deutschen Vornamenlandschaft und wird sicherlich auch in Zukunft von einigen Eltern für ihre Kinder ausgewählt werden.
Wilfried Bony ist ein bekannter ivorischer Fußballspieler, der für Vereine wie Swansea City und Manchester City gespielt hat. Er ist für seine physische Spielweise und seine Torgefahr bekannt. Wilfried Martens war ein belgischer Politiker, der mehrmals als Premierminister seines Landes amtierte. Er war eine wichtige Figur in der europäischen Politik und spielte eine Schlüsselrolle bei der Einigung Europas. Wilfried Hofmann ist ein deutscher Konvertit zum Islam, der als Buchautor und Vortragsredner bekannt ist. Er setzt sich für einen interreligiösen Dialog und für ein besseres Verständnis des Islam ein. Zusammen bilden sie eine vielfältige Gruppe von Persönlichkeiten, die in ihren jeweiligen Bereichen einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben.
Wilfried ist ein klassischer deutscher Vorname, der in verschiedenen Varianten auftreten kann. Neben der ursprünglichen Schreibweise Wilfried sind auch die Varianten Wilfrid, Wilfriede und Wilfridus möglich. Diese Varianten können je nach Region oder familiärer Tradition verwendet werden. Darüber hinaus gibt es auch andere Abwandlungen wie beispielsweise Willfried, Willfrid oder Willfriede. Die verschiedenen Schreibweisen können sowohl für Männer als auch für Frauen verwendet werden, wobei die endung "-e" oft als weibliche Form betrachtet wird. Insgesamt ist Wilfried ein zeitloser und vielseitiger Vorname, der in seinen Variationen eine gewisse individuelle Note verleihen kann.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > wil-y
Der Vorname "Wily" hat seinen Ursprung im englischen Sprachraum und ist eine Kurzform des Namens "William". "William" stammt wiederum vom deutschen Namen "Wilhelm" ab, der aus den ...
vornamen > wil-m
Der Name "Wilm" ist deutscher Herkunft. Dies ist eine Variante des Namens Wilhelm, der selbst vom germanischen Namen "Wilhelm" abgeleitet ist, der sich aus den Elementen "wild" und...
vornamen > wil-iam
Der Ursprung des Vornamens "Wiliam" ist das Englische und bedeutet "Wille" oder "entschlossen". Es handelt sich um eine Variante des Namens "William".
vornamen > wilzy
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > wilzondiomedes
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > wilzon-jose
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > wilzon-andres
Der Name "Wilzon Andres" hat keinen bekannten Ursprung. Es handelt sich möglicherweise um eine Variation oder Kombination anderer Namen.
vornamen > wilzon
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > wilzom
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > wilzo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > wilzer
Der Vorname "Wilzer" hat keinen bekannten Ursprung oder eine bekannte Bedeutung in der deutschen Sprache. Es scheint sich um einen eher ungewöhnlichen oder seltenen Vornamen zu ha...
vornamen > wilza-fernandes
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > wilza
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > wilz
Der Vorname "Wilz" hat vermutlich keinen bekannten Ursprung. Es handelt sich wahrscheinlich um eine moderne Erfindung oder eine seltene Variante eines bereits bestehenden Namens.
vornamen > wilyzou
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...