
Erhalten Sie kostenlos Ihr Herkunftszertifikat für Ihren Vornamen im Wert von 16.95 € mit jedem Kauf der vollständigen Herkunft Ihres Vornamens.
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Entdecken Sie jetzt die Herkunft meines VornamensFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Vorname Walter ist germanischen Ursprungs und setzt sich aus den Wörtern "wald" (Herrschaft) und "heri" (Krieger) zusammen, was in etwa "Herrscher des Heeres" bedeutet. Der Name hat daher eine starke und kraftvolle Bedeutung. Walter war bereits im Mittelalter ein beliebter Vorname und wurde vor allem durch den deutschen Kaiser Karl der Große bekannt. Später konnte er sich vor allem im deutschen Raum sowie in Skandinavien und in englischsprachigen Ländern etablieren. Berühmte Namensträger sind unter anderem der Schriftsteller Walter Scott, der Physiker Walter Heisenberg und der Regisseur Walter Disney. Heutzutage wird der Name Walter jedoch etwas seltener vergeben, ist aber aufgrund seines traditionsreichen und kraftvollen Charakters nach wie vor beliebt.
Der Name Walter wird oft mit Charaktereigenschaften wie Beständigkeit, Zuverlässigkeit und Ernsthaftigkeit in Verbindung gebracht. Menschen mit diesem Namen gelten häufig als bodenständig, loyal und verantwortungsbewusst. Sie sind zielstrebig, arbeitsam und haben einen starken Sinn für Ordnung und Struktur. Walter sind oft sehr vernünftig und rational in ihren Entscheidungen, was sie zu guten Ratgebern und Problemlösern macht. Sie können jedoch auch manchmal als etwas konservativ und traditionell angesehen werden. Trotz ihres ernsthaften Charakters haben sie meist einen trockenen Humor und sind loyalen Freunden gegenüber treu. Insgesamt strahlen Menschen mit dem Namen Walter eine gewisse Seriosität aus, die sie zu respektierten Persönlichkeiten in ihrem Umfeld macht.
Der Name Walter war zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Deutschland sehr beliebt und zählte zu den häufigsten Vornamen. Vor allem im mittlerweile älteren Generationen ist er noch weit verbreitet. In den letzten Jahrzehnten hat die Popularität des Namens jedoch stark abgenommen und er wird heute deutlich seltener vergeben. Dennoch hat Walter nach wie vor einen gewissen traditionellen Charme und wird von einigen Eltern bewusst als klassischer Name für ihre Kinder gewählt. Möglicherweise erlebt der Name in Zukunft sogar eine gewisse Renaissance, da viele Eltern alte, traditionsreiche Vornamen wiederentdecken und neu schätzen. Insgesamt ist Walter also ein zeitloser Name, der zwar nicht mehr so häufig vorkommt wie früher, aber dennoch einen gewissen nostalgischen Reiz besitzt.
Einer der berühmtesten Personen mit dem Vornamen Walter ist der Schriftsteller Walter Scott, der im 19. Jahrhundert mit seinen historischen Romanen wie "Ivanhoe" weltweite Bekanntheit erlangte. Ebenfalls bekannt ist der deutsche Komponist Walter Braunfels, der im 20. Jahrhundert durch seine Opern und sinfonischen Werke große Anerkennung fand. Der US-amerikanische Schauspieler Walter Matthau glänzte in unvergesslichen Rollen wie in der Filmkomödie "Ein Fisch namens Wanda" und wurde mit einem Oscar ausgezeichnet. Auch der französische Modedesigner Walter Van Beirendonck hat sich mit seinen avantgardistischen Kreationen einen Namen in der Fashion-Welt gemacht. Alle diese Personen haben auf ihre eigene Art und Weise Spuren in ihren jeweiligen Bereichen hinterlassen und werden auch heute noch für ihre Leistungen gefeiert.
Walter ist ein beliebter und zeitloser Vorname, der in verschiedenen Variationen auf der ganzen Welt vorkommt. Beispiele für diese Variationen sind Walther, Waldemar, Valter, Wouter und Gauthier. Diese Varianten haben jeweils ihren eigenen Charme und können auf unterschiedliche regionale und kulturelle Hintergründe zurückgeführt werden. Walther ist beispielsweise eine deutsche Form des Namens, während Waldemar in skandinavischen Ländern beliebt ist. Valter wird häufig in Ländern wie Italien und Portugal verwendet, während Wouter eine niederländische Variante ist. Gauthier hingegen stammt aus dem Französischen und ist besonders in Frankreich verbreitet. Trotz der Vielfalt dieser Variationen haben alle gemeinsam, dass sie auf den klassischen Namen Walter zurückgehen und somit eine Verbindung zu seiner ursprünglichen Bedeutung und Geschichte haben.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein: