NomOrigine Hintergrund

Herkunft und Bedeutung des Namens Theophile

Was ist der Ursprung des Namens Theophile?

Der Name Theophile stammt aus dem Griechischen und setzt sich zusammen aus den Wörtern "theos" (Gott) und "philos" (liebend). Theophile bedeutet also "Gott liebend" oder "Gottesfreund". Der Name war im antiken Griechenland schon bekannt und findet auch heute noch Verwendung, vor allem in französischsprachigen Ländern.

🌟 Entdecken Sie die Herkunft und Bedeutung Ihres Vornamens

Erforschen Sie die verborgene Bedeutung, Geschichte und Varianten Ihres Vornamens.

🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 € statt 6,95 €
Ich möchte jetzt die Herkunft meines Vornamens erfahren

Was Sie erhalten :

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Ich möchte jetzt die Herkunft meines Vornamens erfahren

Geschenk!

Erhalten Sie kostenlos Ihr Herkunftszertifikat für den Vornamen im Wert von 16,95 € beim Kauf der vollständigen Herkunft.

Certificat d'Origine en haute qualité
Ich möchte jetzt die Herkunft meines Vornamens erfahren

Was unsere Nutzer sagen

“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.

“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.

“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.

✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!

Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdecken

Häufig gestellte Fragen

Frage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.

Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.

Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.

Zahlungsinformationen

Veuillez désactiver votre bloqueur de publicité pour finaliser le paiement.
oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Paymment Secured By Stripe

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Namens Theophile

Bedeutung, Etymologie und Ursprung des Namens Theophile

Der Vorname Theophile stammt aus dem Griechischen und setzt sich aus den Wörtern "theos" für Gott und "philos" für Freund zusammen, was übersetzt „Freund Gottes“ bedeutet. Der Name ist daher eine Kombination aus den beiden Begriffen und trägt eine starke religiöse Bedeutung. Theophile steht für eine tiefe Verbundenheit und Liebe zu Gott sowie ein respektvolles Verhältnis zu ihm. Der Name kommt insbesondere in der französischsprachigen Welt häufig vor, wo er auf eine lange Tradition zurückblicken kann. Er strahlt Ruhe, Spiritualität und Weisheit aus und wird gerne Eltern gegeben, die ihrem Kind eine enge Verbindung zu Gott und eine positive Lebenseinstellung mit auf den Weg geben möchten.

Charaktereigenschaften, die mit dem Namen Theophile verbunden sind

Theophile ist ein Name, der mit Eigenschaften wie Weisheit, Ruhe und Besonnenheit in Verbindung gebracht wird. Menschen mit diesem Namen gelten oft als klug und nachdenklich, sie sind in der Regel sehr reflektiert und haben eine tiefe innere Weisheit. Theophile sind oft geduldig und gelassen, sie handeln überlegt und bedacht. Sie sind in der Lage, schwierige Situationen ruhig und sachlich zu meistern. Theophile sind auch oft hilfsbereit und einfühlsam im Umgang mit anderen. Insgesamt wird der Name Theophile mit positiven Charaktereigenschaften wie Weisheit, Besonnenheit und Hilfsbereitschaft assoziiert.

Beliebtheit des Namens Theophile

Der Vorname Theophile ist in Deutschland eher selten anzutreffen und zählt nicht zu den sehr populären Vornamen. Er hat eine gewisse Exotik und klingt edel und altmodisch. In den letzten Jahren ist die Beliebtheit dieses Namens jedoch leicht gestiegen, vor allem aufgrund des Trends zu traditionellen und seltenen Vornamen. Theophile hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet übersetzt "Gottesfreund" oder "liebender Gott". Dadurch bekommt der Name eine spirituelle und positive Bedeutung. In manchen kulturellen Kreisen wird ein solch ungewöhnlicher Name als individuell und besonders angesehen. Trotzdem bleibt Theophile insgesamt eher außergewöhnlich und wird wahrscheinlich weiterhin eine eher seltene Namenswahl in Deutschland bleiben.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Theophile

Der Vorname Théophile ist eher selten, jedoch gibt es einige bekannte Persönlichkeiten, die diesen Namen tragen. Einer der prominentesten ist Théophile Gautier, ein französischer Schriftsteller und Literaturkritiker des 19. Jahrhunderts, der für seine Werke im Bereich der Romantik bekannt ist. Ebenfalls bekannt ist Théophile Steinlen, ein schweizerisch-französischer Maler und Illustrator, der vor allem für seine Plakate und Bilder von Paris bekannt ist. In der Welt der Musik ist Théophile T. Klemm ein bekannter deutscher Musiker und Produzent, der mit seiner Band Klima für seine experimentelle elektronische Musik bekannt ist. Insgesamt sind Personen mit dem Vornamen Théophile oft kreative Köpfe, die in den Bereichen Kunst, Literatur und Musik aktiv sind.

Variationen des Namens Theophile

Theophile ist eine französische Form des Vornamens Theophil, was "Geliebter Gottes" bedeutet. Es gibt verschiedene Variationen dieses Namens in anderen Sprachen, wie zum Beispiel Teofilo auf Italienisch, Földi auf Ungarisch, oder auch Teofiel auf Polnisch. In der griechischen Form Theophilos wird der Name ebenfalls verwendet. Eine weibliche Version des Namens ist Theophila oder auch Theophilia. Der Name hat eine tiefe spirituelle Bedeutung und wird oft mit einem gläubigen oder spirituellen Menschen in Verbindung gebracht. Theophile oder eine seiner Variationen ist ein seltener und außergewöhnlicher Name, der von Eltern gewählt wird, die ihrem Kind eine besondere Bedeutung und einen tieferen Sinn mit auf den Lebensweg geben möchten.

Suche den Ursprung eines Vornamens

Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein: