
Der Vorname Telesphore stammt aus dem Griechischen und bedeutet "der Vollender" oder "der Ferntragende". Er ist vor allem im französischen Sprachraum verbreitet. Der Name war im antiken Griechenland sowie im frühen Christentum gebräuchlich und wurde später in verschiedenen Variationen auch in anderen europäischen Ländern verwendet.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der männliche Vorname Telesphore leitet sich vom griechischen Wort "teleos" ab, was so viel wie vollkommen oder vollendet bedeutet. Der Name wird oft mit dem heiligen Papst Telesphorus in Verbindung gebracht, der im 2. Jahrhundert nach Christus Papst war und als Märtyrer starb. Telesphore war der siebte Papst der römisch-katholischen Kirche und wurde für seinen Glauben hingerichtet. Der Name Telesphore hat somit eine religiöse Bedeutung und symbolisiert Vollkommenheit und Beständigkeit. Heutzutage ist der Name Telesphore jedoch sehr selten in Gebrauch und wird fast ausschließlich in Ländern mit katholischer Tradition vergeben.
Der Name Telesphore ist selten und steht für einen einfallsreichen, kreativen und einfühlsamen Charakter. Menschen mit diesem Namen sind oft sehr idealistisch und haben einen starken Sinn für Gerechtigkeit. Sie zeigen sich als verantwortungsbewusst, fleißig und haben eine ausgeprägte Fähigkeit zur Selbstreflexion. Telesphores sind meistens hilfsbereit und loyal gegenüber ihren Freunden und Familienmitgliedern. Sie sind gelassen und strahlen eine angenehme Ruhe aus, die auf ihr ausgeglichenes Gemüt zurückzuführen ist. Ihre Sensibilität macht sie zu guten Zuhörern und einfühlsamen Mitmenschen. Sie sind kommunikativ und verfügen über ein großes Herz, das sie anderen gegenüber öffnen. In schwierigen Situationen bewahren sie einen klaren Kopf und finden stets eine Lösung für Probleme.
Der Name Telesphore gehört zu den eher seltenen Vornamen und hat daher eine geringe Popularität. In Deutschland kommt dieser Name nur sehr vereinzelt vor und wird oft als ungewöhnlich empfunden. Telesphore ist griechischen Ursprungs und bedeutet "der Vollkommenheit bringt". Aufgrund seiner Seltenheit kann der Name jedoch auch als besonders einzigartig und exotisch wahrgenommen werden. Möglicherweise wählen Eltern diesen Namen bewusst, um ihrem Kind eine individuelle Identität zu geben. In der heutigen Zeit, in der viele Eltern nach ausgefallenen und unkonventionellen Vornamen suchen, könnte der Name Telesphore wieder an Beliebtheit gewinnen. Trotz seiner Seltenheit hat der Name eine gewisse kulturelle und historische Bedeutung, die ihn interessant und ansprechend macht.
Der Vorname Telesphore ist sehr selten und daher gibt es nur sehr wenige berühmte Personen mit diesem Namen. Einer der bekanntesten ist der französische Maler Telesphore Pessimiste, der im 19. Jahrhundert lebte und für seine realistischen Porträts bekannt war. Ein weiterer berühmter Telesphore war der kanadische Priester Telesphore Simard, der im 20. Jahrhundert lebte und sich für die Rechte der indigenen Bevölkerung einsetzte. Trotz der Seltenheit des Namens haben diese Personen durch ihre Arbeit und ihr Engagement in ihren jeweiligen Bereichen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Telesphore ist eine Variante des griechischen Namens Thelesphoros, der "der Früchte bringt" oder "der Ertrag bringt" bedeutet. Diese Variante wird vor allem in französischsprachigen Ländern wie Frankreich, Belgien und Kanada verwendet. Auch in einigen anderen europäischen Ländern wie Italien und Spanien ist der Name Telesforo bekannt. Es handelt sich um einen seltenen Namen, der eine gewisse Exotik und Einzigartigkeit ausstrahlt. Die männliche Form des Namens, Telesphorus, ist ebenfalls geläufig und wird vor allem im kirchlichen Kontext verwendet. In der Geschichte findet man einige Persönlichkeiten mit dem Namen Telesphore, die vor allem im Bereich der Religion oder Philosophie tätig waren. Insgesamt ist Telesphore eine interessante und seltene Variante eines klassischen griechischen Namens.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > telyo
Der Vornamen "telyo" hat keinen bekannten Ursprung in der deutschen Sprache. Es handelt sich wahrscheinlich um einen fiktiven oder erfundenen Namen.
vornamen > telynda
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > telyn
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > telymay
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > telyinaileth
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > telyan
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > telya
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > tely-oury
Der Vorname "Telyoury" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen oder in anderen Sprachen. Es ist möglich, dass es sich um eine neu erfundene oder seltene Variante eines bereits ...
vornamen > tely
Der Ursprung des Vornamens "Tely" ist nicht bekannt, da es sich um einen sehr ungewöhnlichen Vornamen handelt. Es könnte sich um eine moderne Neuschöpfung oder eine Abwandlung e...
vornamen > telviyonta
Der Vornamen "telviyonta" hat keinen bekannten Ursprung oder historischen Hintergrund im Deutschen. Es scheint sich um einen frei erfundenen oder kreativen Namen zu handeln.
vornamen > telvis-maria
Der Vorname "Telvis" hat keinen bekannten Ursprung oder eine etablierte Bedeutung. Es handelt sich um einen eher ungewöhnlichen und seltenen Vornamen, der möglicherweise durch ei...
vornamen > telvis
Der Vorname "telvis" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen. Es handelt sich wahrscheinlich um einen neuartigen oder ungewöhnlichen Vornamen, der nicht auf eine traditionelle ...
vornamen > telviris
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > telvira
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > telvino
Der Vorname "Telvino" stammt ursprünglich aus dem Spanischen und leitet sich von dem römischen Familiennamen "Tullius" ab.