
Der Vorname "Sybille" stammt ursprünglich aus dem Griechischen und leitet sich von dem Namen "Sibylle" ab. Eine Sibylle war in der griechischen Mythologie eine weissagende Frau, die als Orakel gilt. Der Name hat daher eine Bedeutung im Zusammenhang mit Prophezeiungen und übernatürlicher Weisheit. Heutzutage ist der Name "Sybille" vor allem in Deutschland und der Schweiz verbreitet.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der weibliche Vorname Sybille hat eine alte, griechische Herkunft und leitet sich vom Namen "Sibylla" ab, was "Prophetin" oder "Seherin" bedeutet. In der Antike wurden Sibyllen als göttlich inspirierte Frauen angesehen, die Orakel aussprachen und die Zukunft voraussagten. Der Name Sybille ist aufgrund seiner mystischen und spirituellen Bedeutung in verschiedenen europäischen Ländern wie Deutschland, Frankreich und England beliebt. Die Trägerinnen des Namens Sybille gelten oft als kreativ, intuitiv und visionär. Der Name hat auch literarische Bedeutung, da er in verschiedenen Werken von Schriftstellern und Dichtern verwendet wurde. Heutzutage wird der Name Sybille häufig durch moderne Varianten wie Sibylle oder Sibille geschrieben.
Sybille ist in der Regel eine ruhige und besonnene Person, die über eine ausgeprägte Empathie verfügt und sich gut in andere Menschen hineinversetzen kann. Sie ist einfühlsam und verständnisvoll und hat ein großes Herz für ihre Mitmenschen. Sybille zeigt oft ein hohes Maß an Geduld und Gelassenheit, selbst in stressigen Situationen. Sie ist zudem zuverlässig und loyal, was sie zu einer guten Freundin und Vertrauensperson macht. Sybille legt viel Wert auf Harmonie und Frieden in ihrem Umfeld und ist gerne für andere da, wenn sie Hilfe oder Unterstützung benötigen. Mit ihrer warmherzigen und freundlichen Art schafft sie es, positive Energien zu verbreiten und Menschen um sich herum zu inspirieren.
Der Name Sybille war in Deutschland in den 1960er und 1970er Jahren relativ beliebt, jedoch ist er seitdem stark an Popularität eingebüßt. Heutzutage zählt der Name Sybille zu den eher seltenen Vornamen und wird nur noch vereinzelt vergeben. Dies liegt vermutlich daran, dass traditionelle Namen wie Sybille in der modernen Gesellschaft weniger häufig gewählt werden und Eltern vermehrt ausgefallenere oder internationalere Namen bevorzugen. Dennoch hat der Name Sybille einen gewissen klassischen Charme und klingt zeitlos elegant. Trotz seiner geringen Popularität erfreut sich der Name bei einigen Eltern immer noch großer Beliebtheit, insbesondere bei jenen, die nach einem klangvollen und traditionellen Namen für ihr Kind suchen.
Die bekannteste Person mit dem Vornamen Sybille ist wohl die deutsche Schauspielerin Sybille Schmitz, die vor allem durch ihre Auftritte in Filmen der 1930er und 1940er Jahre bekannt wurde. Ebenfalls bekannt ist die deutsche Schriftstellerin Sybille Berg, die für ihre provokanten und gesellschaftskritischen Werke bekannt ist. Eine weitere bekannte Persönlichkeit mit dem Vornamen Sybille ist die französische Sängerin und Schauspielerin Sybille Aimée, die vor allem durch ihre Rolle in dem Film "Les Misérables" bekannt wurde. In der Welt der Kunst ist auch die deutsche Bildhauerin Sybille Feurerstein zu erwähnen, die durch ihre innovativen und abstrakten Skulpturen international bekannt geworden ist.
Sybille ist ein schöner und vielseitiger Vorname mit verschiedenen Variationen. Dazu gehören unter anderem Sibylle, Cybille und Sibylla. Alle diese Namen haben ihre eigene charmante Note und können je nach persönlichem Geschmack ausgewählt werden. Sybille ist eine Variante, die im deutschen Sprachraum am häufigsten vorkommt und eine klassische, elegante Ausstrahlung hat. Sibylle hingegen klingt etwas geheimnisvoller und exotischer und erinnert an die antiken Orakelpriesterinnen. Cybille ist eine interessante Alternative, die besonders in Frankreich verbreitet ist. Sibylla hingegen wirkt etwas altmodischer, hat aber einen nostalgischen Charme. Egal für welche Variante man sich entscheidet, der Name Sybille und seine Variationen strahlen eine gewisse Eleganz und Raffinesse aus.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > sybzo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > sybyllia
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > sybylle
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > sybyl
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > syby
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > sybura
Der Vorname "Sybura" hat seinen Ursprung im Althochdeutschen und ist eine abgewandelte Form des Namens "Sibura". Er leitet sich möglicherweise von dem germanischen Wort "sig" ab, ...
vornamen > sybtain
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > sybseb
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > sybru
Der Vorname "Sybru" hat keinen bekannten Ursprung oder etablierte Bedeutung in der deutschen Sprache. Es könnte sich um eine moderne oder kreative Neuschöpfung handeln.
vornamen > sybrine
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > sybrina
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > sybren
Der Name "Sybren" stammt aus dem Niederländischen und ist eine Variante des friesischen Namens "Sibrand". Er leitet sich vom germanischen Namen "Sigibert" ab, was so viel bedeutet...
vornamen > sybre
Der Name Sybre ist eine niederländische Variante des Namens Siebren, der von dem friesischen Namen Sibrand abgeleitet ist. Sibrand wiederum stammt vom althochdeutschen Wort "sige"...
vornamen > syboulette
Der Name "Syboulette" hat keinen bekannten Ursprung oder etablierte Bedeutung im deutschen Sprachraum. Es handelt sich möglicherweise um eine individuelle oder kreative Variation ...