
Der Ursprung des Vornamens "Sibylle" liegt im Griechischen. Der Name stammt von dem Wort "sibylla" ab, das eine Seherin oder Prophetin bezeichnete. In der Antike galten Sibyllen als Frauen mit göttlicher Gabe, die Zukunft voraussagen konnten. Der Name Sibylle war daher besonders im Mittelalter und in der Renaissance ein beliebter Vorname für Mädchen.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Vornamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Vorname Sibylle stammt aus dem Griechischen und bedeutet "die Seherin" oder "die Prophetin". In der griechischen Mythologie waren die Sibyllen weise Frauen, die göttliche Botschaften verkündeten. Der Name Sibylle wurde bereits im antiken Rom verwendet und später in Europa wieder populär. Er ist heute vor allem in deutschsprachigen Ländern verbreitet. Der Name strahlt eine Aura von Mystik und Geheimnis aus und wird oft mit Weisheit, Intuition und spiritueller Verbindung in Verbindung gebracht. Menschen mit dem Namen Sibylle gelten als einfühlsam, intuitiv und visionär. Die Bedeutung des Namens deutet auf eine starke Verbindung zur Spiritualität und zur Fähigkeit, die Zukunft vorherzusagen oder Vorzeichen zu erkennen.
Sibylle ist ein sehr sanfter und sensibler Mensch. Sie ist in der Regel sehr empathisch und hat eine natürliche Neigung dazu, anderen Menschen zu helfen und sie zu unterstützen. Sibylle ist aber auch bekannt für ihre innere Stärke und Ausdauer. Sie ist eine sehr entschlossene Person, die sich nicht so leicht entmutigen lässt. Zudem ist sie sehr loyal und verlässlich, was sie zu einer guten Freundin und Partnerin macht. Sibylle zeichnet sich außerdem durch ihre Kreativität und Fantasie aus. Sie hat eine große Vorstellungskraft und eine Fähigkeit, Probleme auf unkonventionelle Weise zu lösen. Insgesamt kann man sagen, dass Sibylle eine einfühlsame, starke und kreative Persönlichkeit ist, die es versteht, sich in andere hineinzuversetzen und Lösungen zu finden.
Der Vorname Sibylle war in den 1950er und 1960er Jahren sehr beliebt und erfreute sich großer Popularität in Deutschland. In dieser Zeit zählte er zu den häufigsten Vornamen für Mädchen und wurde von vielen Eltern gerne für ihre Töchter gewählt. In den darauffolgenden Jahrzehnten nahm die Beliebtheit des Namens jedoch langsam ab und er wurde seltener vergeben. Heutzutage ist der Name Sibylle eher ungewöhnlich und wird nur noch vereinzelt vergeben. Dennoch hat er nach wie vor einen gewissen nostalgischen Charme und wird von manchen Eltern gerne für ihr Kind ausgewählt, um eine Verbindung zur Vergangenheit herzustellen oder um sich bewusst von aktuellen Namens-Trends abzuheben. Insgesamt kann man sagen, dass der Name Sibylle zwar nicht mehr so häufig vorkommt wie früher, aber dennoch seine ganz eigene Anziehungskraft besitzt.
Sibylle Berg ist eine renommierte Schweizer Schriftstellerin, die für ihre Gesellschaftsromane und Theaterstücke bekannt ist. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Schweizer Buchpreis. Sibylle Lewitscharoff ist eine deutsche Schriftstellerin und Essayistin, die für ihren vielschichtigen und humorvollen Schreibstil bekannt ist. Sie erhielt sowohl den Ingeborg Bachmann Preis als auch den Georg-Büchner-Preis. Sibylle Rauch ist eine ehemalige deutsche Pornodarstellerin, die in den 1980er Jahren bekannt wurde. Nach ihrer Karriere im Erotikfilmgeschäft arbeitete sie unter anderem als Schauspielerin und Sängerin. Alle drei Sibylles haben mit ihren unterschiedlichen künstlerischen Werken und Lebenswegen Spuren in ihren jeweiligen Bereichen hinterlassen.
Sibylle ist ein schöner und vielseitiger Vorname, der in verschiedenen Variationen vorkommt. Neben der klassischen Schreibweise "Sibylle" gibt es auch die Varianten "Sybille", "Sybella", "Sibylla" oder "Sibille". Diese Varianten des Namens stammen aus verschiedenen Sprachräumen wie dem Französischen, Englischen, Schwedischen oder Lateinischen und bringen jeweils einen eigenen klangvollen Charme mit sich. Die Bedeutung des Namens Sibylle ist vielschichtig und kann je nach Interpretation als "die Seherin", "die Weissagerin" oder "die Prophetin" gedeutet werden. In jeder der Varianten strahlt der Name Sibylle eine gewisse Eleganz und Raffinesse aus und eignet sich daher für Frauen, die eine starke und gleichzeitig feminine Persönlichkeit verkörpern.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > sibzei
Der Name "Sibzei" hat keinen bekannten Ursprung oder Bedeutung. Es könnte sich um einen fiktiven oder neu erfundenen Namen handeln.
vornamen > sibylou
Der Vorname "Sibylou" hat seinen Ursprung im altgriechischen Namen "Sibylle", der auf die weiblichen Orakelpriesterinnen der antiken griechischen Mythologie zurückgeht. Es handelt...
vornamen > sibylmathur
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > sibylline
Der Vorname "sibylline" stammt vom lateinischen Wort "sibyllinus" ab, welches sich auf die Sibyllen bezieht. Die Sibyllen waren in der antiken griechischen und römischen Mythologi...
vornamen > sibyllia
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > sibylle-anne
Der Name Sibylle stammt aus dem Griechischen und bedeutet "die Seherin" oder "die Weissagerin". Der Name Anne stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "die Anmutige" oder "die Begn...
vornamen > sibylle-witches
Der Vorname "Sibylle" stammt aus dem griechischen Wort "sibylla", das "Prophetin" bedeutet. In der Antike galten Sibyllen als weise Frauen, die die Zukunft voraussagen konnten. Der...
vornamen > sibylla
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > sibyll
Der Vorname "Sibyll" stammt aus dem Griechischen und ist von dem Wort "sibylla" abgeleitet, was so viel wie "Prophetin" oder "Seherin" bedeutet. Der Name war sowohl in der Antike a...
vornamen > sibylia
Der Name "Sibylia" stammt vom lateinischen Wort "sibylla" ab, was so viel bedeutet wie "weise Frau" oder "Prophetin". Ursprünglich wurden die Sibyllen im antiken Griechenland als ...
vornamen > sibyle
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > sibyla-klitzke-wolter
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > sibyla
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > sibyl-anna
Der Name "Sibyl" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Prophetin" oder "Seherin". "Anna" kommt aus dem Hebräischen und bedeutet "Gnade" oder "Anmut".
vornamen > sibyl
Der Name "Sibyl" stammt ursprünglich aus dem Griechischen und bedeutet "seherische Frau" oder "Prophetin". In der griechischen Mythologie waren die Sibyllen (Sibylla) göttliche P...