Der Vorname Samuel stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Name Gottes" oder "Gott hat erhört". Samuel war ein wichtiger biblischer Prophet und Richter im Alten Testament. Der Name Samuel ist besonders in den christlichen und jüdischen Kulturen verbreitet.
Für nur 3,95 € erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Vornamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden werden!
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Der Name Samuel stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Gott hat erhört" oder "Gott hat gehört". In der Bibel war Samuel ein wichtiger Prophet und Richter Israels. Er wurde von seiner Mutter Hanna in der Stiftshütte von Schilo als Kind Gott geweiht. Samuel wird in der jüdischen, christlichen und islamischen Tradition gleichermaßen verehrt. Der Name hat eine lange Tradition und wird seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen verwendet. Er symbolisiert Gottesnähe und den Glauben an die Macht des Gebets. Samuel gilt als ein zeitloser und klassischer Name, der zugleich Stärke und Demut ausdrückt. In vielen Ländern wie Deutschland, den USA, England und Skandinavien ist er nach wie vor sehr beliebt.
Samuel ist in der Regel ein Name, der mit besonderen Charaktereigenschaften in Verbindung gebracht wird. Typische Eigenschaften, die mit Samuel verbunden sind, sind zum Beispiel Stärke, Selbstbewusstsein und Entschlossenheit. Menschen mit diesem Namen sind oft sehr zielstrebig und haben eine klare Vorstellung von ihren Zielen im Leben. Sie sind loyal, verlässlich und stehen ihren Freunden und Familie stets zur Seite. Samuel steht für Intelligenz, Weisheit und Einfallsreichtum, was sie zu guten Problemlösern und Entscheidungsträgern macht. Sie zeichnen sich durch ihre Freundlichkeit, Höflichkeit und Hilfsbereitschaft aus und sind gerne für andere da. Insgesamt sind Menschen mit dem Namen Samuel meist warmherzige, verantwortungsbewusste und erfolgreiche Persönlichkeiten.
Der Name Samuel erfreut sich in Deutschland einer gewissen Beliebtheit, liegt jedoch nicht unter den Top 10 Vornamen. In den letzten Jahren hat er jedoch an Popularität gewonnen und wird von Eltern gerne als klassischer und zeitloser Vorname für ihre Kinder gewählt. Der Name Samuel hat eine lange Tradition und stammt aus dem Hebräischen, was ihm eine gewisse Bedeutung und Tiefe verleiht. Er wird sowohl für Jungen als auch für Mädchen verwendet, wobei er bei Jungen etwas häufiger anzutreffen ist. Durch seine international verständliche Aussprache ist der Name Samuel auch im Ausland gut akzeptiert und verbreitet. Insgesamt kann man festhalten, dass Samuel ein solider und beliebter Vorname ist, der sowohl traditionell als auch modern wirkt.
Zu den berühmtesten Personen mit dem Vornamen Samuel zählen unter anderem der israelitische Prophet Samuel, der eine wichtige Rolle im Alten Testament der Bibel spielt. Ebenfalls bekannt ist Samuel L. Jackson, ein US-amerikanischer Schauspieler, der in zahlreichen erfolgreichen Filmen wie "Pulp Fiction" und "Django Unchained" mitgespielt hat. Samuel Morse war ein US-amerikanischer Erfinder, der das nach ihm benannte Morse-Alphabet entwickelte, welches die Grundlage für die heutige Telegrafie bildete. Samuel Beckett, ein irischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger, genoss große Bekanntheit für Werke wie "Warten auf Godot". Samuel Eto'o, ein ehemaliger kamerunischer Fußballer, zählt zu den erfolgreichsten Stürmern seiner Generation und spielte unter anderem für den FC Barcelona und Inter Mailand.
Samuel ist ein beliebter Vorname, der in vielen verschiedenen Variationen vorkommt. Manche Schreibweisen sind zum Beispiel Samuell, Samual, Samwel oder auch Schmuel. Diese Varianten des Namens sind vor allem in unterschiedlichen Kulturkreisen anzutreffen, beispielsweise im englischsprachigen Raum, im arabischen Raum oder in religiösen Gemeinschaften. Die Bedeutung des Namens ist oft ähnlich, nämlich "Gott hat erhört" oder "Gott hat geholfen". Die Vielfalt der Varianten zeigt, wie facettenreich und international der Name Samuel ist. Trotz der unterschiedlichen Schreibweisen bleibt die Grundbedeutung des Namens meistens erhalten und verbindet somit die Träger dieser Namen miteinander.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > s-mo
Der Name "Smo" hat keinen bekannten Ursprung oder etablierte Bedeutung in der deutschen Sprache. Es handelt sich möglicherweise um einen modernen oder kreativen Namen, der nicht a...
vornamen > samzy
Der Vorname "Samzy" hat keinen bekannten Ursprung oder etablierte Bedeutung in der deutschen Sprache. Es könnte sich um eine moderne, kreative Schöpfung handeln oder einen Urspru...
vornamen > samzun
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > samzs
Der Name "samzs" hat keinen bekannten Ursprung oder Bedeutung in der deutschen Sprache. Es könnte sich um einen Fantasienamen oder eine Abkürzung handeln.
vornamen > samzouz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > samzoo
Der Name "Samzoo" hat keinen bekannten Ursprung im deutschen Sprachraum. Es könnte sich um einen nicht geläufigen oder gebräuchlichen Namen handeln.
vornamen > samzon
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > samzlatane
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > samzizou
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > samzin
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > samzik
Der Vorname "samzik" hat keinen bekannten Ursprung oder Bedeutung im Deutschen. Es ist möglich, dass es sich um einen erfundenen oder seltenen Namen handelt.
vornamen > samzii
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > samzie
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > samzi
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > sam-i
Der Vorname Sami hat verschiedene Ursprünge. Es kann eine Kurzform des arabischen Namens Samir sein, was so viel wie "Gefährte in der Nacht" oder "unterhaltsam" bedeutet. Der Nam...