
Der Name Renate ist eine Kurzform des lateinischen Namens Renatus, der "wiedergeboren" oder "wiedererweckt" bedeutet. Er ist im deutschen Sprachraum weit verbreitet und kam um das 19. Jahrhundert als weiblicher Vorname in Gebrauch.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der weibliche Vorname Renate stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "die Wiedergeborene" oder "die Wiederauflebende". Der Name hat vor allem im deutschen Sprachraum eine lange Tradition und war besonders in den 1940er bis 1970er Jahren sehr beliebt. Renate ist eine Variante des Namens Renata und geht auf den lateinischen Namen Renatus zurück. Der Name Renata war bereits im Mittelalter in Europa verbreitet und wurde durch die Heiligenverehrung bekannt. Renate steht für Neuanfang, Wiedergeburt und Erneuerung. Heutzutage wird der Name Renate jedoch eher selten vergeben, da er als etwas altmodisch gilt. Dennoch hat Renate einen charmanten und zeitlosen Klang und erinnert an die Beständigkeit und Stärke der Trägerin.
Renate wird oft als energisch, selbstbewusst und zielstrebig beschrieben. Sie ist eine starke Persönlichkeit, die genau weiß, was sie will und sich nicht leicht von ihrem Weg abbringen lässt. Renate ist auch bekannt für ihre Ehrlichkeit und Direktheit, sie sagt offen heraus, was sie denkt, und scheut sich nicht vor Konfrontationen. Sie ist loyal und vertrauenswürdig, immer bereit, für ihre Freunde und Familie einzustehen. Renate ist außerdem eine pragmatische und organisierte Person, die gut darin ist, Probleme effizient anzugehen und Lösungen zu finden. Insgesamt ist sie eine inspirierende und motivierende Persönlichkeit, die anderen ein Vorbild sein kann.
Der Name Renate war in den 1940er und 1950er Jahren besonders beliebt in Deutschland und Österreich. Er zählte zu den häufigsten Vornamen für Mädchen und erreichte in dieser Zeit seine Popularitätshöhe. Renate war ein klassischer, zeitloser Name, der sowohl in städtischen als auch ländlichen Regionen weit verbreitet war. Mit der Zeit ging die Beliebtheit des Namens jedoch zurück, und heutzutage gehört Renate zu den eher seltenen Vornamen. Dennoch wird er von einigen Eltern immer noch als traditioneller und schöner Name für ihre Tochter gewählt. Trotz seiner sinkenden Popularität hat Renate seinen Platz in der Namensgeschichte behalten und wird immer wieder von Menschen geschätzt, die traditionelle und klangvolle Vornamen bevorzugen.
Eine der bekanntesten Persönlichkeiten mit dem Vornamen Renate ist Renate Langer, eine deutsche Schauspielerin, die in den 1960er Jahren durch ihre Rollen in zahlreichen TV-Produktionen und Filmen bekannt wurde. Eine weitere bekannte Renate ist Renate Granade, eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die bei den Olympischen Spielen erfolgreich war und mehrere deutsche Rekorde im Hochsprung aufstellte. Renate Künast ist eine bekannte deutsche Politikerin, die lange Jahre Mitglied des Bundestages war und als Bundesministerin für Verbraucherschutz und Landwirtschaft tätig war. Nicht zu vergessen ist Renate Dorrestein, eine bekannte niederländische Schriftstellerin, die mit ihren Romanen und Essays erfolgreich ist und mehrere Literaturpreise gewonnen hat.
Renate ist ein klassischer deutscher Vorname, der in verschiedenen Variationen auftreten kann. So existieren zum Beispiel die Varianten Renata, Renaté oder auch Renita. Diese Variationen können je nach Region oder kulturellem Hintergrund auftreten und verleihen dem Namen eine individuelle Note. Renata beispielsweise ist die italienische und portugiesische Form von Renate und wird ebenfalls gerne in anderen Ländern verwendet. Renaté mit einem Akzent auf dem "e" verleiht dem Namen eine französische Note, während Renita eine spanische Variation darstellt. Trotz der unterschiedlichen Schreibweisen und Aussprachen bleibt der Name Renate zeitlos und charmant und wird von vielen Menschen gerne als Vorname gewählt.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > r-nois
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > renoiis
Der Ursprung des Vornamens "renoiis" ist nicht bekannt, da es sich wahrscheinlich um eine Fantasie- oder Kunstwort handelt. Es gibt keine historischen oder kulturellen Quellen, die...
vornamen > r-noi
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > renzzo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > renzy
Der Ursprung des Vornamens "Renzy" ist nicht eindeutig bekannt, da es sich möglicherweise um eine neuere oder modifizierte Form eines anderen Namens handelt. Es könnte sich um ei...
vornamen > renzullo
Der Vorname "Renzullo" hat seinen Ursprung im südlichen Italien, genauer gesagt in der Region Kampanien. Es handelt sich um eine dialektale Form des Namens Lorenz oder Lorenzo, de...
vornamen > renzukoken
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > renzou
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > renzot
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > renzon-albeiro
Der Vorname "Renzon Albeiro" hat latinamerikanische Ursprünge. "Renzon" könnte eine Abwandlung von "Renzo" sein, einem italienischen Vornamen, der wiederum eine Kurzform des Name...
vornamen > renzon
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > renzodaniel
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > renzoandandrea
Der Name "Renzo" hat seinen Ursprung in Italien und ist eine Kurzform des Namens Lorenzo. "Andrea" stammt ebenfalls aus dem Italienischen und ist die männliche Form von "Andreas".
vornamen > renzo-torres
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > renzo-sebastian
Der Vorname "Renzo" stammt aus dem Italienischen und stammt ursprünglich vom lateinischen Namen "Lorenzo" ab. Der Name "Sebastian" hat einen griechischen Ursprung und bedeutet "eh...