
Der männliche Vorname "Pierrot" stammt ursprünglich aus dem Französischen. Er ist eine Verkleinerungsform des Namens Pierre, der die französische Form von Peter ist. "Pierrot" wird oft mit dem französischen Theatercharakter Pierrot in Verbindung gebracht, einem naiven und sentimental-humorvollen Harlekin, der oft als trauriger Clown dargestellt wird. Der Name dürfte also mit diesem literarischen und kulturellen Hintergrund verbunden sein.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Vorname Pierrot hat seinen Ursprung im französischen Raum und leitet sich vom italienischen Namen "Pietro" ab, was übersetzt "Stein" oder "Fels" bedeutet. Im französischsprachigen Raum ist Pierrot eine Koseform von Pierre, der französischen Variante von "Petrus". Pierrot ist in der Literatur und im Theater auch als trauriger Clown bekannt, der in der Commedia dell'arte auftritt. Dieser traurige Clown wurde im 19. Jahrhundert durch die französische Pantomime und das Ballett "Pierrot Lunaire" bekannt, in dem Pierrot als Liebender und Verlierer dargestellt wird. Der Name Pierrot wird oft mit Eigenschaften wie Sensibilität, Romantik und Melancholie in Verbindung gebracht und ist daher eine beliebte Wahl für Eltern, die ihrem Kind einen künstlerischen und poetischen Namen geben möchten.
Der Name Pierrot wird oft mit den Eigenschaften des Träumens, der Sensibilität und der Kreativität in Verbindung gebracht. Menschen mit diesem Vornamen gelten oft als romantisch und einfühlsam, sie sind oft verträumt und empfindsam. Sie haben eine tiefe emotionale Wahrnehmung und verfügen über eine hohe Sensibilität für die Bedürfnisse anderer. Pierrots sind oft künstlerisch begabt und können sich gut in die Welt der Fantasie und des Schönen entführen lassen. Sie haben eine tiefe Verbindung zur Natur und zu anderen Menschen und sind häufig auf der Suche nach tieferen Bedeutungen im Leben. Insgesamt sind Pierrots liebevoll und mitfühlend, gleichzeitig aber auch nachdenklich und introspektiv.
Der Vorname Pierrot hat in Deutschland keine große Popularität erreicht. Er stammt ursprünglich aus dem französischen Sprachraum und ist hierzulande eher selten anzutreffen. In Frankreich und anderen französischsprachigen Ländern ist der Name Pierrot jedoch bekannter und beliebter. Er hat seine Ursprünge im französischen Theater und ist dort als Komikerfigur bekannt. Der Name wird oft mit einem fröhlichen und verspielten Charakter in Verbindung gebracht. In Deutschland wird der Name Pierrot in der heutigen Zeit nur selten vergeben, da er hier nicht so geläufig ist wie beispielsweise klassische deutsche Vornamen. Dennoch kann Pierrot für Eltern, die nach einem ausgefallenen und charmanten Namen für ihr Kind suchen, eine interessante Option sein.
Pierrot Le Fou ist eine fiktive Figur aus der Commedia dell'Arte, die vor allem durch das französische Pantomime-Theater bekannt wurde. Der Name Pierrot wurde auch von verschiedenen prominenten Künstlern und Persönlichkeiten getragen. Pierrot Lunaire war ein bekanntes Werk des österreichischen Komponisten Arnold Schönberg und brachte ihm internationale Anerkennung. Der deutsche Schauspieler und Regisseur Pierrot Weiss war ebenfalls eine bekannte Persönlichkeit in der Theaterwelt. In der Literatur ist Pierrot auch als Figur im Werk von Jean Paul bekannt, einem deutschen Schriftsteller aus dem 18. Jahrhundert. In der Popkultur wurde der Name Pierrot auch durch die japanische Visual Kei-Band Pierrot bekannt, die in den 90er Jahren große Erfolge feierte und bis heute einen großen Einfluss auf die japanische Musikszene hat.
Pierrot ist eine französische Variante des Vornamens Peter und bedeutet „Stein“. Es existieren verschiedene Variationen dieses Namens, wie zum Beispiel Pierre, Piero, Pétrus oder Petros. In verschiedenen europäischen Ländern wie Italien, Spanien oder Griechenland werden diese Variationen verwendet. Darüber hinaus gibt es auch andere Ableitungen, wie Pier, Petrus oder Pietro. Der Name Pierrot wird in der Literatur und im Theater oft mit einem traurigen und einsamen Charakter in Verbindung gebracht, so wie es in der Commedia dell’arte-Figur „Pierrot“ dargestellt wird. Trotz dieser oft melancholischen Assoziationen ist Pierrot ein zeitloser und kraftvoller Name mit einer reichen kulturellen Bedeutung.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > piezzo
Der Vorname "Piezzo" hat seinen Ursprung im italienischen Sprachraum. Es handelt sich um eine Variante des männlichen Vornamens "Pietro", der auf Lateinisch "Petrus" bedeutet und ...
vornamen > piezo
Der Vorname "Piezo" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen. Es könnte sich um eine neu geschaffene oder abgewandelte Form eines anderen Namens handeln.
vornamen > piez
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > pieyrre
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > pieyre-yves
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > pieyre-eloi
Der Vorname "Pieyre Eloi" hat keine bekannten Ursprünge oder Bedeutungen im deutschen Sprachraum. Es könnte sich um eine Variation oder ein seltener Name handeln.
vornamen > pieyre-adrian
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > pieyre
Der Vorname "Pieyre" ist eine mittelalterliche Form des Vornamens "Pierre", der seinen Ursprung im Lateinischen hat und bedeutet "Fels" oder "Stein". "Pierre" ist die französische...
vornamen > piexon
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > piewpiew
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > piewot
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > piewo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > piewic
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > pievra
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...