NomOrigine Hintergrund

Herkunft und Bedeutung des Namens Paulin

Was ist der Ursprung des Namens Paulin?

Der Name Paulin stammt ursprünglich vom lateinischen Namen "Paulinus" ab, der auf den lateinischen Namen "Paulus" (Paul) zurückgeht. "Paulus" bedeutet "der Kleine" oder "der Bescheidene" und war ein häufiger Name im Römischen Reich. Der Name Paulin ist daher eine Variante des Namens Paulus und wird vor allem im französischsprachigen Raum und in Polen verwendet.

Entdecken und enthüllen Sie die verborgenen Geheimnisse des Vornamens Paulin

Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens

Für nur 3,95 $ erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens
🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 $ statt 6,95 $
⏳ Dieses exklusive Angebot läuft ab in:

✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Was unsere Nutzer sagen

“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.

“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.

“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.

✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!

Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdecken

Häufig gestellte Fragen

Frage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.

Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.

Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.

Zahlungsinformationen

oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Voir la liste complète des sites frauduleux détectés →

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Namens Paulin

Bedeutung, Etymologie und Ursprung des Namens Paulin

Der männliche Vorname Paulin leitet sich vom lateinischen Namen "Paulinus" ab, welcher wiederum auf den Namen "Paulus" zurückgeht und "der Kleine" oder "der Junge" bedeutet. Paulin stammt von dem lateinischen Wort "paulus" ab, was "klein" oder "bescheiden" bedeutet. Der Name Paulin hat seinen Ursprung im alten Rom und ist vor allem in katholischen und orthodoxen Kirchen gebräuchlich. Paulin wird oft als Zusatz zum Namen "Paul" verwendet und hat somit eine religiöse Konnotation. Der Name war bereits in der römischen Antike beliebt und wurde unter anderem durch den heiligen Paulinus von Nola im 4. Jahrhundert verbreitet. Heutzutage ist der Name Paulin zwar eher selten, aber erfreut sich dennoch einer gewissen Beliebtheit in verschiedenen europäischen Ländern.

Charaktereigenschaften, die mit dem Namen Paulin verbunden sind

Paulin ist ein starker und aufgeschlossener Name, der mit Charaktereigenschaften wie Entschlossenheit, Willensstärke und Ehrgeiz verbunden ist. Menschen mit diesem Namen sind oft ehrgeizig und streben nach Erfolg in ihren Unternehmungen. Sie sind mutig und entschlossen, Hindernisse zu überwinden und ihre Ziele zu erreichen. Paulins sind oft auch abenteuerlustig und neugierig und begeistern sich für neue Erfahrungen und Herausforderungen. Sie sind meist optimistisch und gehen positiv durchs Leben, was sie zu motivierenden und inspirierenden Persönlichkeiten macht. In zwischenmenschlichen Beziehungen sind Paulins loyal und verlässlich und stehen ihren Freunden und Familienmitgliedern bedingungslos zur Seite. Insgesamt strahlt der Name Paulin Stärke, Zuversicht und Entschlossenheit aus.

Beliebtheit des Namens Paulin

Der Name Paulin ist in Deutschland eher selten anzutreffen und zählt nicht zu den besonders populären Vornamen. Er hat jedoch eine gewisse klassische und zeitlose Eleganz, die ihn für Eltern attraktiv macht, die nach einem traditionellen Namen mit einer gewissen Raffinesse suchen. Der Name Paulin geht auf den lateinischen Namen "Paulus" zurück und bedeutet "der Kleine" oder "der Demütige". Der Name kann sowohl für Mädchen als auch für Jungen verwendet werden, was ihn vielseitig und unisex macht. Trotz seiner geringen Verbreitung hat der Name Paulin eine gewisse Exklusivität und Individualität, die ihn für Eltern interessant macht, die nach einem seltenen und besonderen Namen für ihr Kind suchen.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Paulin

Paulin de Nole ist ein christlicher Theologe und Schriftsteller aus dem vierten Jahrhundert, der als einer der Väter der Kirche gilt. Er ist auch für seine Gedichte und Briefe bekannt, in denen er verschiedene Themen der christlichen Theologie und Spiritualität anspricht. Paulin de Nole ist besonders bekannt für seine Schriften über die Transsubstantiation, der Glaube, dass Brot und Wein während der Eucharistie geweiht werden wirklich der Körper und das Blut Christi. Er spielte auch eine wichtige Rolle bei der Umwandlung von Saint Ambrose und war Freunde mit St. Augustine. Paulin de Nole wird als Heilige in der katholischen Kirche und in der orthodoxen Kirche gefeiert.

Variationen des Namens Paulin

Der Name Paulin hat verschiedene Variationen, die je nach Land und Sprache unterschiedlich sind. In Deutschland ist die weibliche Form des Namens oft Pauline, während in Frankreich die männliche Form Paulin ist. In Skandinavien findet man die Variante Paulina für Mädchen und Paulinus für Jungen. In Polen hingegen wird der Name Paweł verwendet. Eine weitere Variation ist Paolina, die eine italienische Form des Namens darstellt. In Spanien ist die weibliche Version des Namens oft Paula, während in Russland die männliche Form Pavel ist. Insgesamt zeigt die Vielfalt der Variationen, wie flexibel der Name Paulin ist und wie er sich den verschiedenen Sprachen und Kulturen anpasst.

Teilen Sie den Ursprung und die Bedeutung Ihres Namens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Vornamens

Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:

Ähnliche Vornamen

Pàüłłíńà (Vorname)

vornamen > pa-i-a

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Paułine (Vorname)

vornamen > pau-ine

Der Ursprung des Vornamens "Pauine" ist nicht eindeutig festgelegt. Es könnte sich dabei um eine Variation des Namens "Pauline" handeln, der wiederum vom männlichen Vornamen "Pau...

Pauziere (Vorname)

vornamen > pauziere

Der Vorname "Pauziere" hat keinen bekannten Ursprung oder etablierte Bedeutung in der deutschen Sprache. Es handelt sich vermutlich um eine neu erfundene oder seltene Variante eine...

Pauzier (Vorname)

vornamen > pauzier

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Pauze (Vorname)

vornamen > pauze

Der Name "Pauze" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen. Es könnte sich um eine Abwandlung oder eine Fantasieform eines anderen Namens handeln. Es ist auch möglich, dass es s...

Pauzah (Vorname)

vornamen > pauzah

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Pauyo (Vorname)

vornamen > pauyo

Der Vorname "Pauyo" hat seinen Ursprung in der französischen Sprache. Es handelt sich um eine Variante des Namens "Paul" oder "Paulo".

Pauxav (Vorname)

vornamen > pauxav

Keine Daten verfügbar.

Paux (Vorname)

vornamen > paux

Der Vorname "paux" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen. Es handelt sich wahrscheinlich um einen unbekannten oder ungewöhnlichen Namen. Es ist möglich, dass er aus einer an...

Pauww (Vorname)

vornamen > pauww

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Pauwh (Vorname)

vornamen > pauwh

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Pauwerfull (Vorname)

vornamen > pauwerfull

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Pauwels breysse (Vorname)

vornamen > pauwels-breysse

Der Vorname "Pauwels" stammt aus dem niederländischen und flämischen Raum und ist eine Variante des Namens "Paul". Der Name "Breysse" hat möglicherweise französische Ursprünge...

Pauwels (Vorname)

vornamen > pauwels

Der Vorname "Pauwels" ist die niederländische Form des Vornamens "Paulus" oder "Paul". Der Ursprung des Namens liegt im Lateinischen und bedeutet "klein" oder "bescheiden". Der Na...

Pauwel (Vorname)

vornamen > pauwel

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...