NomOrigine Hintergrund

Herkunft und Bedeutung des Namens Pascual

Was ist der Ursprung des Namens Pascual?

Der Vorname "Pascual" stammt ursprünglich aus dem Lateinischen und ist eine Variante des Namens "Pascal". Er leitet sich vom lateinischen Wort "paschalis" ab, das "zum Osterfest gehörend" bedeutet. "Pascual" wurde im Mittelalter vor allem in katholischen Ländern als Vorname vergeben und ist besonders in Spanien und anderen spanischsprachigen Ländern verbreitet. Der Namenstag von Pascual wird am 17. Mai gefeiert.

Entdecken und enthüllen Sie die verborgenen Geheimnisse des Vornamens Pascual

Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Vornamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!

Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens

Für nur 3,95 $ erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens
🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 $ statt 6,95 $
⏳ Dieses exklusive Angebot läuft ab in:

✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Was unsere Nutzer sagen

“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.

“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.

“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.

✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!

Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdecken

Häufig gestellte Fragen

Frage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.

Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.

Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.

Zahlungsinformationen

oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Paymment Secured By Stripe

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Namens Pascual

Bedeutung, Etymologie und Ursprung des Namens Pascual

Der Vorname Pascual stammt aus dem Lateinischen und leitet sich vom Wort "Paschalis" ab, was "zum Osterfest gehörend" bedeutet. Ursprünglich war Pascual ein Beiname, der an Personen vergeben wurde, die an Ostern geboren wurden oder eine besondere Verbindung zu diesem Fest hatten. Im Laufe der Zeit wurde Pascual auch als eigenständiger Vorname etabliert. Der Name hat vor allem in spanischsprachigen Ländern wie Spanien, Mexiko und Argentinien eine gewisse Beliebtheit erlangt. Pascual ist ein kraftvoller und traditionsreicher Name, der oft mit Fröhlichkeit, Freundlichkeit und einem starken Glauben in Verbindung gebracht wird.

Charaktereigenschaften, die mit dem Namen Pascual verbunden sind

Der Name Pascual ist mit Eigenschaften wie Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit und Hilfsbereitschaft verbunden. Menschen mit diesem Vornamen gelten als loyal, verlässlich und verantwortungsbewusst. Sie haben eine starke moralische Überzeugung und setzen sich gerne für Gerechtigkeit und Frieden ein. Pascuals sind oft sehr geduldig und ausgeglichen, können aber auch sehr entschlossen und zielstrebig sein, wenn es um ihre Ziele und Werte geht. Sie sind empfänglich für die Bedürfnisse anderer und stehen gerne als Ratgeber und Unterstützer zur Seite. In zwischenmenschlichen Beziehungen sind Pascuals treue Freunde und verlässliche Partner, die immer ein offenes Ohr für ihre Mitmenschen haben. Insgesamt strahlen sie eine positive Energie und Wärme aus, die sie zu beliebten und respektierten Personen macht.

Beliebtheit des Namens Pascual

Der Vorname Pascual stammt ursprünglich aus dem Lateinischen und ist vor allem in spanischsprachigen Ländern wie Spanien, Mexiko und Argentinien sehr beliebt. Er wird oft in Verbindung mit dem christlichen Festtag Ostern gebracht, da er vom lateinischen Wort "pascha" abgeleitet ist, was "Passahfest" bedeutet. In den letzten Jahren hat der Name auch in anderen Ländern an Beliebtheit gewonnen und wird von Eltern gerne gewählt, die nach einem traditionellen und klangvollen Namen für ihr Kind suchen. Die Bedeutung des Namens, die Verbindung zum Osterfest und die melodische Klangstruktur machen Pascual zu einem zeitlosen und beliebten Vornamen, der gleichzeitig eine gewisse Exotik und Eleganz ausstrahlt.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Pascual

Pascual ist ein eher seltener Vorname, aber dennoch finden sich einige berühmte Persönlichkeiten mit diesem Namen. Einer der bekanntesten ist Pascual de Andagoya, ein spanischer Entdecker und Konquistador, der im 16. Jahrhundert Südamerika erkundete. Auch Pascual Orozco war eine bedeutende Figur in der mexikanischen Revolution Anfang des 20. Jahrhunderts. Er spielte eine wichtige Rolle im Kampf gegen die Diktatur von Porfirio Díaz. Ein weiterer berühmter Pascual ist der italienische Künstler Pascual Di Pril, der für seine surrealistischen Gemälde und Skulpturen bekannt ist. Trotz der relative Seltenheit des Namens haben diese Persönlichkeiten durch ihre Leistungen und ihr künstlerisches Schaffen einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Variationen des Namens Pascual

Der männliche Vorname Pascual hat verschiedene Variationen in verschiedenen Sprachen. In Spanien wird der Name als Pascual geschrieben, in Frankreich als Pascal und in Italien als Pasquale. In Portugal wird der Name Pascoal geschrieben, und in den Niederlanden lautet die Variante Paschalis oder Paskel. Diese Variationen zeigen, wie ein und derselbe Name je nach Land oder Sprache unterschiedlich interpretiert und geschrieben werden kann. Trotz der verschiedenen Schreibweisen behält der Name Pascual seine Bedeutung als Ableitung des lateinischen Wortes "Paschalis", das mit dem Osterfest in Verbindung steht. In jedem Land und in jeder Variante behält der Name seine Ursprünge und seine kulturelle Bedeutung bei.

Teilen Sie den Ursprung und die Bedeutung Ihres Namens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Vornamens

Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:

Ähnliche Vornamen

Pasʌnd-ayato (Vorname)

vornamen > pas-nd-ayato

Der Ursprung des Vornamens "Pasnd Ayato" ist nicht bekannt, da es sich um eine Fantasie- oder erfundene Namenskombination handelt. Es gibt keine Hinweise darauf, dass dieser Vornam...

Paszkudzki (Vorname)

vornamen > paszkudzki

Der Ursprung des Vornamens "Paszkudzki" ist polnisch. Er ist abgeleitet von dem polnischen Nachnamen "Paszkudzki", der wiederum auf den Vornamen "Paszko" zurückgeht, eine Kurzform...

Paszko (Vorname)

vornamen > paszko

Der Ursprung des Vornamens "Paszko" ist polnisch. Er stammt von dem polnischen Wort "Pascha" ab, welches auf das hebräische Wort "Pesach" zurückgeht und Passahfest bedeutet.

Paszkiewicz (Vorname)

vornamen > paszkiewicz

Der Vorname "Paszkiewicz" hat polnischer Herkunft. Er leitet sich von dem polnischen Nachnamen "Paszkiewicz" ab, der wiederum auf den Vornamen "Paweł" (Paul) zurückzuführen ist.

Pasza (Vorname)

vornamen > pasza

Der Name "Pasza" stammt ursprünglich aus dem Ungarischen und ist eine Form des Namens "Pasha", der wiederum eine russische und türkische Variante des Namens "Pascha" ist. "Pascha...

Pasz (Vorname)

vornamen > pasz

Der Name pasz hat seinen Ursprung im ungarischen Sprachraum. Es handelt sich um eine ungarische Kurzform des Vornamens Paszkal, der wiederum die ungarische Form des Namens Pasqual ...

Pasylva (Vorname)

vornamen > pasylva

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Pasylonie (Vorname)

vornamen > pasylonie

Der Vorname "Pasylonie" hat keinen bekannten Ursprung oder eine bekannte Bedeutung in der deutschen Sprache. Es handelt sich möglicherweise um einen fiktiven oder seltenen Namen, ...

Pasyl (Vorname)

vornamen > pasyl

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Pasyassir (Vorname)

vornamen > pasyassir

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Pasya (Vorname)

vornamen > pasya

Der Vorname "pasya" hat seinen Ursprung in der Sanskrit-Sprache, die in Indien gesprochen wird. Er bedeutet "Vollmond".

Pasy (Vorname)

vornamen > pasy

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Pasxal (Vorname)

vornamen > pasxal

Der Ursprung des Vornamens Pasxal liegt im Lateinischen und bedeutet "dem Osterfest zugehörig" oder "am Osterfest geboren". Der Name leitet sich von dem lateinischen Wort "pascha"...

Paswancharanjit (Vorname)

vornamen > paswancharanjit

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Paswan (Vorname)

vornamen > paswan

Der Vorname "Paswan" stammt aus Indien und ist häufig in der Region Bihar und Uttar Pradesh anzutreffen. Es handelt sich um einen hinduistischen Familiennamen, der ursprünglich v...