
Erforschen Sie die verborgene Bedeutung, Geschichte und Varianten Ihres Vornamens.
Erhalten Sie kostenlos Ihr Herkunftszertifikat für den Vornamen im Wert von 16,95 € beim Kauf der vollständigen Herkunft.
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Vorname Pas ist eine Kurzform des griechischen Namens Paschalis, der sich vom griechischen Wort "pascha" für Ostern oder auch für Leiden abgeleitet. Der Name Pas hat somit eine religiöse Bedeutung und steht in Verbindung mit dem Osterfest, das als höchstes Fest im Christentum gilt. Pas war in der Vergangenheit vor allem in katholischen Ländern wie Italien oder Spanien beliebt, hat jedoch in den letzten Jahren an Popularität eingebüßt. Heutzutage ist der Name Pas eher selten anzutreffen und wird oft als originelle Abkürzung oder Spitzname verwendet. Trotz seiner eher ungewöhnlichen Herkunft und Beliebtheit trägt der Name Pas eine tiefe spirituelle Bedeutung in sich.
Max hat einen starken Willen, ist ehrgeizig und zielstrebig. Er ist auch sehr kreativ und hat eine ausgeprägte Vorstellungskraft. Max ist loyal und zuverlässig, ein treuer Freund und Partner. Er zeigt oft Mitgefühl und Empathie für andere und ist hilfsbereit. Max ist aber auch manchmal stur und kann schnell gereizt sein. Er ist impulsiv und neigt dazu, sich schnell aufzuregen. Dennoch ist er auch humorvoll und charmant, was ihn zu einem beliebten und interessanten Gesprächspartner macht. Insgesamt ist Max ein vielschichtiger Charakter mit vielen positiven Eigenschaften, aber auch einigen Schwächen, die ihn menschlich und authentisch machen.
Der Vorname Pas zählt in Deutschland zu den weniger gebräuchlichen Vornamen und hat daher eine geringere Popularität. Oftmals wird dieser Name mit der französischen Abkürzung für den Vornamen Pascal in Verbindung gebracht. Aufgrund seiner Seltenheit kann der Name Pas für Eltern, die auf der Suche nach einem individuellen und ausgefallenen Namen für ihr Kind sind, durchaus attraktiv sein. Es kann jedoch vorkommen, dass Personen mit diesem Namen häufiger nachfragen oder den Namen falsch aussprechen, da er nicht alltäglich ist. Dennoch hat der Name Pas einen gewissen Charme und kann für Trägerinnen und Träger eine besondere Bedeutung haben. Insgesamt kann man sagen, dass der Name Pas in Deutschland eher ungewöhnlich ist, aber dennoch seinen Platz unter den Vornamen finden kann.
Einige der berühmtesten Personen mit dem Vornamen Pas sind der ehemalige niederländische Fußballspieler und Trainer Johan Cruyff, der als einer der größten Spieler seiner Zeit galt und später den FC Barcelona zu großen Erfolgen führte. Ebenfalls bekannt ist der französische Schauspieler und Regisseur Pascale Ferran, der für seine Arbeit in Filmen wie "Lady Chatterley" und "Bird People" bekannt ist. Der belgische Musiker und Songwriter Pas de Deux erlangte internationale Bekanntheit mit ihrem Beitrag zum Eurovision Song Contest 1983. Trotz der eher seltenen Verwendung des Namens Pas gibt es dennoch einige bekannte Persönlichkeiten, die ihn tragen und in ihren jeweiligen Bereichen große Erfolge erzielt haben.
Pas ist eine Variante des französischen Vornamens Pascal, der sich vom lateinischen Wort „paschalis“ für „die Passionswoche betreffend“ ableitet. Die Verwendung von Pas als eigenständiger Vorname ist in verschiedenen Kulturen anzutreffen. In der italienischen Sprache kann Pas als Kurzform für Pascuale verwendet werden, während in den Niederlanden Pas auch als Eigenname vorkommt. Im Spanischen wird der Name Pas häufig als Abkürzung des Namens Francisco verwendet. Auch im englischsprachigen Raum ist Pas gelegentlich anzutreffen, jedoch eher selten. Trotz seiner Vielseitigkeit und internationalen Verbreitung behält Pas stets seine ursprüngliche Bedeutung und kulturelle Wurzeln bei.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > noorej
Der Vorname "Noorej" hat keinen bekannten Ursprung oder etablierte Bedeutung in der deutschen Sprache. Es handelt sich möglicherweise um eine neuartige oder seltene Namenskreation, die nicht auf traditionellen Namensquellen beruht.
vornamen > mohit-karanwal
Der Vorname "Mohit" stammt aus dem Sanskrit und bedeutet "berührt" oder "gefühlvoll". Der Nachname "Karanwal" ist ein indischer Nachname, der in der hinduistischen Kaste der Rajputs zu finden ist.
vornamen > pavitar-singh
Der Vorname "Pavitar" ist ein indisches männliches Vorname. Er stammt aus der Sanskrit-Sprache und bedeutet "heilig" oder "rein". "Singh" ist ein häufiger Nachname in der Sikh-Kultur und bedeutet "Löwe".
vornamen > rajnandani-sharma
Der Name "Rajnandani" ist hinduistischen Ursprungs und bedeutet wörtlich übersetzt "Tochter des Königs". "Sharma" ist ein hinduistischer Nachname, der oft von Angehörigen der Brahmanen-Kaste getragen wird und bedeutet "Glücklich" oder "Froh".
vornamen > aajtak
Der Vorname "aajtak" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen. Es handelt sich wahrscheinlich um einen Namen, der aus einer anderen Sprache oder Kultur stammt.
vornamen > malti-rajput
Malti Rajput ist ein Vorname aus Indien. "Malti" bedeutet in Sanskrit "Jasminblume" und "Rajput" ist ein hinduistischer Kastenname, der auf eine Kriegerkaste in Nordindien verweist.
vornamen > m-atiq
Der Vorname "Atiq" stammt aus dem Arabischen und bedeutet "edel" oder "rein". Er wird häufig in muslimischen Kulturen verwendet.
vornamen > kunla-labga
Der Name "Kunla Labga" hat seinen Ursprung in der westafrikanischen Sprache Bissa. Er bedeutet wörtlich übersetzt "der, der die Weisheit des Himmels kennt". Der Name hat eine spirituelle Bedeutung und wird traditionell in der Bissa-Kultur vergeben.
vornamen > pandit-rahul
Der Vorname "Pandit Rahul" hat seinen Ursprung im Sanskrit und bedeutet wörtlich übersetzt "Gelehrter" oder "Weiser". "Pandit" wird im Hinduismus genutzt, um einen Gelehrten oder Experten auf einem bestimmten Gebiet zu bezeichnen. "Rahul" ist ein beliebter V...
vornamen > rockykushawah
Der Vorname "Rockykushawah" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen. Es handelt sich möglicherweise um einen Fantasie- oder Erfindungsnamen.