
Der Vorname Mirna stammt aus dem slawischen Sprachraum und ist eine Kurzform des Namens Miroslava, der sich aus den Elementen "mir" (Frieden) und "slava" (Ruhm) zusammensetzt. Mirna ist auch ein Fluss in Kroatien und Slowenien, was möglicherweise die Namensgebung beeinflusst hat.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Vorname Mirna stammt aus dem slawischen Raum und ist vor allem in Kroatien, Bosnien und Herzegowina sowie Serbien verbreitet. Er leitet sich vom Wort "mir" ab, was Frieden oder Ruhe bedeutet. Somit kann der Name Mirna als "die Friedliche" oder "die Ruhevolle" übersetzt werden. Menschen mit diesem Namen gelten als harmoniebedürftig, ausgeglichen und freundlich. Der Name Mirna hat eine sanfte und melodische Klanggebung und strahlt eine gewisse Gelassenheit aus. Die Bedeutung des Namens spiegelt sich oft auch im Charakter der Trägerin wider und verleiht ihr eine ruhige und besonnene Ausstrahlung. Insgesamt ist Mirna ein zeitloser und schöner Name, der eine positive und beruhigende Wirkung auf sein Umfeld hat.
Mirna wird oft als freundlich, hilfsbereit und mitfühlend beschrieben. Sie ist eine zuverlässige und geduldige Person, die stets ein offenes Ohr für die Probleme anderer hat. Mirna ist bekannt für ihre warmherzige Art und ihre Fähigkeit, Menschen zu trösten und zu unterstützen. Sie ist sehr einfühlsam und verständnisvoll, was sie zu einer guten Zuhörerin und Ratgeberin macht. Mirna ist außerdem bekannt für ihre Bescheidenheit und ihren ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit. Sie setzt sich gerne für andere ein und strebt danach, eine positive Veränderung in der Welt herbeizuführen. Insgesamt ist Mirna eine liebenswerte und soziale Persönlichkeit, die von vielen geschätzt wird.
Der Vorname Mirna hat in Deutschland eine gewisse Popularität, allerdings gehört er nicht zu den am häufigsten vergebenen Vornamen. Mirna hat seinen Ursprung im slawischen Raum und bedeutet so viel wie "die Friedliche" oder "die Sanfte". Der Name klingt melodisch und hat eine angenehme Klangfarbe, was ihn für viele Eltern attraktiv macht. Besonders in den letzten Jahren ist Mirna wieder etwas häufiger geworden, was auf einen Trend zu eher traditionellen und ungewöhnlicheren Vornamen hinweist. Der Name ist zeitlos und passt gut zu Mädchen und Frauen jeden Alters. Durch seine Seltenheit hat Mirna außerdem einen gewissen Exklusivitätsfaktor, der ihn besonders charmant und besonders macht. Insgesamt ist Mirna also ein schöner und ansprechender Vorname, der sowohl für kleine Mädchen als auch für erwachsene Frauen gut geeignet ist.
Mirna Scharf - eine bekannte deutsche Schauspielerin, die vor allem durch ihre Rollen in diversen Theaterstücken und Fernsehproduktionen bekannt wurde. Sie hat sich einen Namen durch ihre vielfältigen Auftritte in der Unterhaltungsbranche gemacht und gilt als echtes Multitalent. Mirna Jukic - eine ehemalige österreichische Schwimmerin, die vor allem für ihre Erfolge bei internationalen Schwimmwettkämpfen bekannt ist. Sie hat zahlreiche Medaillen bei Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen gewonnen und war eine der erfolgreichsten Schwimmerinnen Österreichs. Mirna Valerio - eine US-amerikanische Ultramarathonläuferin und Autorin, die für ihre Teilnahme an extrem langen Laufveranstaltungen bekannt ist. Sie wird auch als "The Mirnavator" bezeichnet und setzt sich für die Inklusion von Menschen verschiedener Körperformen und ethnischen Hintergründen im Laufsport ein.
Mirna ist eine beliebte Variante des Vornamens Mira und wird oft auch als Myrna geschrieben. Die Ursprünge dieses Namens liegen im slawischen Raum, wo er eine Verkleinerungsform von Namen wie Marija oder Mirjana darstellt. Im arabischen Sprachraum kann Mirna auch als eigenständiger Name auftreten und bedeutet dort so viel wie "friedlich" oder "sanftmütig". In Kroatien hingegen ist Mirna ein gebräuchlicher weiblicher Vorname, der häufig mit dem gleichnamigen Fluss in Verbindung gebracht wird. In einigen lateinamerikanischen Ländern wird der Name ebenfalls verwendet, jedoch mit einer etwas anderen Aussprache. Mirna ist daher eine vielseitige und international verbreitete Variante, die je nach Region leicht unterschiedliche Bedeutungen und Schreibweisen aufweisen kann.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > mirzz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > mirzoyan
Der Name "Mirzoyan" ist armenisch. Dies ist ein armenischer Nachname, der auch als Vorname angegeben werden kann.
vornamen > mirzou
Der Name "Mirzou" hat seinen Ursprung im Persischen. Es handelt sich um eine Variante des Namens "Mirza", der in der persischen Sprache "Prinz" oder "edler Herr" bedeutet. "Mirza" ...
vornamen > mirzoo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > mirzon
Der Vorname "Mirzon" hat seinen Ursprung in der turkmenischen und usbekischen Sprache. Er leitet sich vom turkmenischen Wort "mir" ab, was so viel wie "Frieden" oder "Herr" bedeute...
vornamen > mirzoian-tachdjean
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > mirzoev
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > mirzitry
Der Name "Mirzitry" hat seinen Ursprung in Madagaskar. Es handelt sich um einen malagasyischen Vornamen, der oft bei Männern verwendet wird. Der genaue Ursprung oder die Bedeutung...
vornamen > mirzetmensur
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > mirzeta
Der Name Mirzeta stammt aus der bosnischen Sprache und ist eine Kombination der Wörter "mir" (Frieden) und "zeta" (Mädchen). Er wird hauptsächlich im Balkanraum verwendet.
vornamen > mirzet-seida
Der Vorname "Mirzet" hat seine Ursprünge im Balkanraum und ist vor allem in Bosnien und Herzegowina verbreitet. "Seida" ist ebenfalls ein bosnischer Vorname und bedeutet übersetz...
vornamen > mirzet-saida
Der Ursprung des Vornamens Mirzet ist vermutlich slawisch, während der Ursprung des Vornamens Saida arabisch ist.
vornamen > mirzet-nerka
Der Vorname "Mirzet" ist von bosnischer bzw. balkanischer Herkunft. Es handelt sich um einen eher selteneren männlichen Vornamen, der möglicherweise aus der türkischen Sprache s...
vornamen > mirzet-motor
Der Vorname "Mirzet" hat seinen Ursprung im Balkanraum, insbesondere in Bosnien und Herzegowina. Er gehört zur Gruppe der bosnischen Vornamen und hat seine Wurzeln in der sprachli...
vornamen > mirzet-garo
Der Vorname Mirzet hat seinen Ursprung im Balkanraum und ist häufig in Ländern wie Bosnien und Herzegowina, Albanien und Mazedonien anzutreffen. Garo hingegen ist ein armenischer...