
Der Name "Mirella" ist eine Variante des Namens "Mireille". Er stammt ursprünglich aus dem Französischen und hat seinen Ursprung im lateinischen Wort "mirus", was "wunderbar" oder "bewundernswert" bedeutet. "Mireille" ist auch der Name einer Figur aus dem gleichnamigen provenzalischen Epos, das im 19. Jahrhundert von Frédéric Mistral verfasst wurde. Der Name "Mirella" wird häufig in Italien und anderen romanischen Sprachräumen verwendet.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Vornamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Vorname Mirella hat seinen Ursprung im lateinischen Namen "Mireille", was übersetzt "Wunderbar" oder "Wunder" bedeutet. Der Name Mirella ist vor allem im italienischen und spanischen Sprachraum verbreitet und wird oft als Koseform des Namens "Miriam" verwendet. Mirella wird traditionell mit positiven Eigenschaften wie Anmut, Schönheit und Güte in Verbindung gebracht. Der Name hat eine elegante und feminine Ausstrahlung und wird oft Mädchen gegeben, die als besonders liebenswert und charmant wahrgenommen werden. Die Popularität des Namens Mirella ist seit den 1960er Jahren konstant geblieben und wird bis heute gerne vergeben.
Mirella wird oft als lebensfroh, temperamentvoll und leidenschaftlich beschrieben. Sie ist eine sehr emotionale Person, die gerne ihre Gefühle zeigt und sich voll und ganz in ihre Interessen und Beziehungen hineingibt. Mirella ist bekannt für ihre offene und kommunikative Art und findet schnell Anschluss in verschiedenen sozialen Kreisen. Sie ist sehr kreativ und hat meist eine positive Ausstrahlung, die andere um sich herum inspiriert. Mirella ist auch eine unabhängige und selbstbewusste Frau, die weiß, was sie will und sich nicht von anderen einschüchtern lässt. Ihre freigeistige Natur und ihre Entschlossenheit machen sie zu einer mutigen und zielstrebigen Persönlichkeit, die ihren Weg geht und ihre Träume verwirklicht.
Der Vorname Mirella ist insgesamt gesehen nicht allzu häufig in Deutschland anzutreffen, dennoch erfreut er sich einer gewissen Beliebtheit. In den letzten Jahren konnte eine leichte Steigerung der Namensvergabe beobachtet werden. Mirella klingt exotisch und elegant, was ihn für viele Eltern attraktiv macht. Der Name hat zudem eine angenehme Klangmelodie und wirkt sowohl modern als auch zeitlos. Durch die Seltenheit des Namens hebt sich Mirella von den weit verbreiteten Vornamen ab und verleiht seinem Träger eine individuelle Note. Dank seiner internationalen Einsatzfähigkeit und der fehlenden stringenten Zuordnung zu einer bestimmten Herkunft, eignet sich Mirella für Eltern, die einen besonderen und unkonventionellen Namen für ihr Kind suchen. Insgesamt ist die Popularität von Mirella zwar nicht überwältigend, aber dennoch konstant und auf einem positiven Trend.
Mirella Freni war eine weltbekannte italienische Opernsängerin, die für ihre herausragende Interpretation von beliebten Opernrollen bekannt war. Sie gehörte zu den führenden Sopranistinnen ihrer Zeit und trat an renommierten Opernhäusern wie der Mailänder Scala und der New Yorker Met auf. Mirella Weingarten ist eine renommierte deutsche Ärztin und Psychiaterin, die sich besonders auf die Behandlung von Essstörungen spezialisiert hat. Sie gilt als eine der führenden Expertinnen auf diesem Gebiet und hat zahlreiche Forschungsarbeiten veröffentlicht. Mirella Ahmetović ist eine bekannte bosnische Schauspielerin, die sowohl im Theater als auch im Film erfolgreich ist. Sie hat in verschiedenen internationalen Produktionen mitgewirkt und wurde für ihre schauspielerische Leistung mehrfach ausgezeichnet.
Mirella ist ein weiblicher Vorname, der in verschiedenen Variationen vorkommen kann. Neben der Ursprungsform Mirella sind auch Schreibweisen wie Mirëlla, Mirela oder Mirjela möglich. Diese Variationen des Namens können je nach persönlichem Geschmack oder regionalen Gegebenheiten verwendet werden. Der Name Mirella hat seinen Ursprung im Lateinischen und bedeutet "die Bewundernswerte" oder "die Wunderbare". Er strahlt somit eine gewisse Eleganz und Schönheit aus. In verschiedenen Sprachen und Kulturen kann der Name Mirella unterschiedlich ausgesprochen und geschrieben werden, wodurch er eine vielseitige und individuelle Note erhält. Ob als Mirella, Mirëlla, Mirela oder in einer anderen Variante - dieser Name ist zeitlos und klingt stets feminin und charmant.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > mirzz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > mirzoyan
Der Name "Mirzoyan" ist armenisch. Dies ist ein armenischer Nachname, der auch als Vorname angegeben werden kann.
vornamen > mirzou
Der Name "Mirzou" hat seinen Ursprung im Persischen. Es handelt sich um eine Variante des Namens "Mirza", der in der persischen Sprache "Prinz" oder "edler Herr" bedeutet. "Mirza" ...
vornamen > mirzoo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > mirzon
Der Vorname "Mirzon" hat seinen Ursprung in der turkmenischen und usbekischen Sprache. Er leitet sich vom turkmenischen Wort "mir" ab, was so viel wie "Frieden" oder "Herr" bedeute...
vornamen > mirzoian-tachdjean
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > mirzoev
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > mirzitry
Der Name "Mirzitry" hat seinen Ursprung in Madagaskar. Es handelt sich um einen malagasyischen Vornamen, der oft bei Männern verwendet wird. Der genaue Ursprung oder die Bedeutung...
vornamen > mirzetmensur
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > mirzeta
Der Name Mirzeta stammt aus der bosnischen Sprache und ist eine Kombination der Wörter "mir" (Frieden) und "zeta" (Mädchen). Er wird hauptsächlich im Balkanraum verwendet.
vornamen > mirzet-seida
Der Vorname "Mirzet" hat seine Ursprünge im Balkanraum und ist vor allem in Bosnien und Herzegowina verbreitet. "Seida" ist ebenfalls ein bosnischer Vorname und bedeutet übersetz...
vornamen > mirzet-saida
Der Ursprung des Vornamens Mirzet ist vermutlich slawisch, während der Ursprung des Vornamens Saida arabisch ist.
vornamen > mirzet-nerka
Der Vorname "Mirzet" ist von bosnischer bzw. balkanischer Herkunft. Es handelt sich um einen eher selteneren männlichen Vornamen, der möglicherweise aus der türkischen Sprache s...
vornamen > mirzet-motor
Der Vorname "Mirzet" hat seinen Ursprung im Balkanraum, insbesondere in Bosnien und Herzegowina. Er gehört zur Gruppe der bosnischen Vornamen und hat seine Wurzeln in der sprachli...
vornamen > mirzet-garo
Der Vorname Mirzet hat seinen Ursprung im Balkanraum und ist häufig in Ländern wie Bosnien und Herzegowina, Albanien und Mazedonien anzutreffen. Garo hingegen ist ein armenischer...