
Der Name Matilda stammt aus dem Altenglischen und ist eine Variante des Namens Mathilda. Er besteht aus den zwei althochdeutschen Elementen "maht" (Kraft, Stärke) und "hildi" (Kampf). Matilda könnte daher als "die durch den Kampf Mächtige" oder "die Mächtige im Kampf" übersetzt werden. Der Name war im Mittelalter besonders beliebt und ist heute vor allem in skandinavischen Ländern verbreitet.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Name Matilda ist germanischen Ursprungs und stammt von dem althochdeutschen Begriff "maht" ab, was "Macht" oder "Stärke" bedeutet. Der Name Matilda bedeutet daher "die Mächtige" oder "die Starke". Der Name war besonders beliebt im Mittelalter und wurde vor allem in Schweden, England und Deutschland verwendet. Eine berühmte Trägerin des Namens war die englische Königin Matilda, auch bekannt als "Maud", die im 12. Jahrhundert regierte. Heutzutage wird der Name Matilda wieder immer beliebter und gilt als klassischer und zeitloser Vorname für Mädchen. In der modernen Popkultur wurde der Name Matilda auch durch das gleichnamige Buch von Roald Dahl und die Verfilmung durch Quentin Tarantino bekannt.
Matilda ist ein starker und selbstbewusster Name, der oft mit Intelligenz, Entschlossenheit und Selbstständigkeit in Verbindung gebracht wird. Personen mit diesem Namen gelten in der Regel als kreativ, unabhängig und mutig. Sie sind bekannt dafür, ihre Ziele mit Leidenschaft und Ehrgeiz zu verfolgen und lassen sich nicht so leicht von Hindernissen abschrecken. Matildas haben oft eine ausgeprägte Persönlichkeit und sind in der Lage, andere zu inspirieren und zu motivieren. Sie sind einfallsreich, kreativ und haben einen starken Sinn für Gerechtigkeit. In zwischenmenschlichen Beziehungen sind sie loyal und verlässlich, sodass man sich immer auf sie verlassen kann. Insgesamt sind Matildas lebendige und beeindruckende Persönlichkeiten, die in vielerlei Hinsicht bewundernswert sind.
Der Name Matilda erfreut sich in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit. Er hat einen altmodischen Charme, der Eltern anspricht, die nach einem traditionellen und zugleich außergewöhnlichen Namen für ihr Kind suchen. Matilda ist eine zeitlose Wahl, die sowohl in längst vergangenen Epochen als auch in der modernen Welt Anklang findet. Der Name strahlt Stärke, Selbstbewusstsein und Weiblichkeit aus und wird oft mit mutigen und unabhängigen Frauen in Verbindung gebracht. Durch literarische Werke wie "Matilda" von Roald Dahl oder historische Persönlichkeiten wie Mathilde von Tuszien wird der Name aufgewertet und erhält eine besondere Bedeutung. Matilda wird zunehmend in verschiedenen Ländern populär und erobert die Herzen vieler Eltern, die ihrem Kind einen einzigartigen und zugleich zeitlosen Namen geben möchten.
Matilda von Sachsen (1156-1189) war die Ehefrau des englischen Königs Heinrich II. und Mutter von König Richard Löwenherz. Sie war eine einflussreiche und machtbewusste Frau, die maßgeblich zur Stärkung der königlichen Autorität beitrug. Matilda von England (1102-1167), auch als Matilda von Boulogne bekannt, war die Ehefrau des englischen Königs Stephan von Blois und während seines Exils Regentin von England. Sie galt als äußerst beliebt und respektiert bei ihrem Volk. Matilda of Canossa (1046-1115), auch bekannt als Mathilde von Tuszien oder Mathilde von Canossa, war eine der mächtigsten und einflussreichsten Frauen des Mittelalters. Sie spielte eine entscheidende Rolle im Investiturstreit und legte den Grundstein für die Entwicklung des heutigen Italiens.
Matilda ist ein schöner und vielseitiger Vorname mit verschiedenen Variationen in verschiedenen Sprachen. In Englisch wird der Name oft als Matilde oder Mathilda geschrieben, während er in Schwedisch als Matilda oder Matilde erscheinen kann. Auf Spanisch kann der Name als Matilda oder Matilde geschrieben werden, und in Italienisch wird die Variante Matilde häufig verwendet. In Deutschland wird der Name meistens als Mathilde geschrieben, aber auch die Schreibweisen Matilda und Matilde sind hierzulande gebräuchlich. In jedem Fall behält der Name seine elegante und anmutige Ausstrahlung bei, unabhängig von der gewählten Schreibweise. Matilda ist ein zeitloser und klassischer Vorname, der in vielen verschiedenen Kulturen weit verbreitet ist.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > ma-ab
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > matzz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > matzy
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > matzv
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > matzuki
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > matzu
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > matzouf
Der Vorname "Matzouf" hat keinen bekannten Ursprung im deutschen Sprachraum. Es könnte sich um einen seltenen oder kreativen Namen handeln, der möglicherweise in einer anderen Sp...
vornamen > matzo
Der Name "Matzo" stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Geschenk Gottes" oder "Gottesgeschenk". Es handelt sich um einen männlichen Vornamen, der vor allem in jüdischen Gemein...
vornamen > matzinga
Der Ursprung des Vornamens "Matzinga" ist nicht eindeutig zu verfolgen, da es sich vermutlich um einen seltenen oder ungewöhnlichen Namen handelt. Es könnte sich um eine Variatio...
vornamen > matzing
Der Vorname "Matzing" stammt aus der deutschen Sprache und ist wohl eine Variante des Namens "Matthias". Dieser wiederum geht auf den hebräischen Namen "Mattityahu" zurück, was "...
vornamen > matzim
Der Name "Matzim" hat seinen Ursprung im Hebräischen und ist eine Variante des biblischen Namens "Matthias".
vornamen > matze
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > matzary
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > matz
Der Vorname "Matz" ist eine Kurzform des männlichen Vornamens "Matthias". Dieser Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Gabe Gottes" oder "Geschenk Gottes".