
Der Name Martina stammt aus dem Lateinischen und ist die weibliche Form des römischen Familiennamens Martinus, der wiederum auf den römischen Kriegsgott Mars zurückzuführen ist. Der Name bedeutet daher so viel wie "die dem Mars Geweihte" oder "Die dem Kriegsgott Marte Gehörende". Der Name Martina war bereits im antiken Rom gebräuchlich und ist bis heute in vielen europäischen Ländern verbreitet.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Vornamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Vorname Martina ist die weibliche Form des lateinischen Namens Martinus und bedeutet "die Kriegerische" oder "die Tapfere". Der Name stammt vom lateinischen Wort "martius" ab, welches sich auf den römischen Kriegsgott Mars bezieht. Martina ist in vielen europäischen Ländern verbreitet und hat auch in Deutschland eine lange Tradition. Er wurde vor allem im Mittelalter durch die Verehrung des heiligen Martin von Tours populär, einem bekannten christlichen Heiligen. Die Beliebtheit des Namens hielt bis in die heutige Zeit an, auch wenn er nicht mehr so häufig vergeben wird wie früher. Martina wird oft als freundlicher und selbstbewusster Name angesehen und wird von vielen Frauen als modern und zeitlos empfunden.
Der Name Martina wird oft mit Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Hilfsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein in Verbindung gebracht. Martinas gelten oft als ehrlich, loyal und selbstlos und sind bekannt dafür, dass sie immer für ihre Freunde und Familie da sind. Sie sind organisiert und strukturiert, und können gut planen und Probleme lösen. Aufgrund ihrer warmherzigen und mitfühlenden Persönlichkeit haben Martinas oft viele enge Beziehungen und sind beliebt in ihrem sozialen Umfeld. Sie legen viel Wert auf Harmonie und sind bereit, Kompromisse einzugehen, um Konflikte zu lösen. Man kann sich auf Martina verlassen und sie ist eine verlässliche Freundin, die immer ein offenes Ohr hat und unterstützend zur Seite steht.
Der Vorname Martina erfreut sich in Deutschland einer gewissen Beliebtheit, auch wenn er nicht zu den Spitzenreitern zählt. Der Name hat eine solide und zeitlose Ausstrahlung und wird oft mit positiven Eigenschaften wie Selbstbewusstsein, Stärke und Zuverlässigkeit in Verbindung gebracht. Martina ist zwar nicht so häufig wie klassische Namen wie Anna oder Julia, dennoch hat er eine gewisse Beständigkeit und wird von Eltern gerne gewählt, die nach einem traditionellen, aber dennoch modern klingenden Namen suchen. Die Bedeutung des Namens, die etwa "kämpferisch" oder "tapfer" sein kann, verleiht ihm eine gewisse Tiefe und symbolisiert Stärke und Entschlossenheit. Insgesamt kann man sagen, dass Martina zwar nicht in den Top 10 der Vornamenscharts zu finden ist, aber dennoch eine solide und beliebte Wahl darstellt.
Martina Navratilova ist eine der erfolgreichsten Tennisspielerinnen aller Zeiten und gewann insgesamt 18 Grand-Slam-Titel in ihrer Karriere. Martina Hingis ist eine ehemalige Schweizer Tennisspielerin, die als jüngste Weltranglistenerste in die Geschichte einging und insgesamt fünf Grand-Slam-Titel gewann. Martina McBride ist eine US-amerikanische Country-Sängerin, die mehrere Hits wie "Independence Day" und "Concrete Angel" veröffentlicht hat. Martina Stoessel ist eine argentinische Schauspielerin und Sängerin, die durch ihre Rolle als Violetta in der gleichnamigen Disney-Serie international bekannt wurde. Martina Gedeck ist eine deutsche Schauspielerin, die in Filmen wie "Das Leben der Anderen" und "Die Wand" mitwirkte und für ihre herausragenden schauspielerischen Leistungen mehrfach ausgezeichnet wurde.
Martina ist ein beliebter Vorname, der in verschiedenen Variationen vorkommt. Neben dem klassischen Martina gibt es auch die weibliche Form Martine, die vor allem in Frankreich häufig anzutreffen ist. Weitere Varianten sind Martí, die katalanische Form des Namens, sowie Martyna, die polnische Variante. In Italien kann man den Namen auch als Marta oder Martinella hören. In Spanien und Portugal ist Marta eine häufige Abkürzung für den Namen Martina. Auch in Skandinavien ist der Name beliebt und wird dort als Martine oder Marte geschrieben. Egal in welcher Variation, der Name Martina strahlt Eleganz und Charme aus und ist eine zeitlose Wahl für Mädchen und Frauen.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > mar-on
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > ma-oof
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > marou-e
Der Ursprung des Vornamens "Maroue" ist nicht eindeutig geklärt. Es handelt sich um einen arabischen Namen, der verschiedene Bedeutungen haben kann, wie zum Beispiel "Erwählte", ...
vornamen > maro-ane
Der Vorname "Maroüane" hat arabischen Ursprung. Er ist eine Variante des arabischen Namens "Marwan", der eine Bedeutung von "junger Krieger" oder "junger Löwe" hat.
vornamen > marokii
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > ma-ok
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > ma-o-o-ma-o-o
Der Ursprung des Vornamens "maoo maoo" ist nicht klar definiert, da es sich möglicherweise um einen Fantasienamen handelt oder um einen Namen aus einer nicht-deutschsprachigen Kul...
vornamen > marocainsur
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > marocainement
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > marocaine-danslesgennes
Der Vornamen "marocaine danslesgennes" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen. Es könnte sich um eine Verwechslung oder einen Schreibfehler handeln. In der französischen Spra...
vornamen > maroc-haine
Der Vorname "maroc haine" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen. Es handelt sich möglicherweise um einen erfundenen oder ungewöhnlichen Namen.
vornamen > m-oc
Der Ursprung des Vornamens "moc" ist nicht eindeutig festzustellen, da es sich wahrscheinlich um eine Abkürzung oder eine Variante eines anderen Namens handelt. Es könnte jedoch ...
vornamen > marzzeliita
Der Ursprung des Vornamens "Marzzeliita" ist nicht eindeutig zu bestimmen, da es sich um einen sehr ungewöhnlichen und möglicherweise erfundenen Namen handelt. Es könnte sich um...
vornamen > marzzela
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > marzze
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...