
Der Name Marion stammt ursprünglich aus dem Lateinischen und ist eine weibliche Form des männlichen Vornamens Marius. Ursprünglich war Marion in Frankreich als männlicher Vorname gebräuchlich, wurde aber später auch als weiblicher Vorname verwendet. Der Name bedeutet möglicherweise "dem Mars geweiht" oder "die Kämpferische". Heutzutage wird der Name Marion in vielen Ländern als weiblicher Vorname verwendet.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Vorname Marion hat seinen Ursprung im Lateinischen und bedeutet "Die Kämpferin" oder "Die Tapfere". Er ist eine französische Variante des männlichen Vornamens Marius und wurde im 19. Jahrhundert auch im deutschen Sprachraum beliebt. Marion ist ein geschlechtsneutraler Name, der sowohl für Mädchen als auch für Jungen verwendet werden kann. Besonders in den 1960er Jahren war der Name Marion in Deutschland sehr beliebt. Berühmte Trägerinnen des Namens sind unter anderem die Schauspielerin Marion Cotillard und die Schriftstellerin Marion Gräfin Dönhoff. Heutzutage wird der Name Marion jedoch seltener vergeben, da er als etwas altmodisch gilt. Trotzdem hat er eine gewisse nostalgische Note und verströmt einen gewissen klassischen Charme.
Marion ist ein weiblicher Vorname, der oft mit Eigenschaften wie Einfühlsamkeit, Sensibilität und Kreativität in Verbindung gebracht wird. Menschen mit diesem Namen gelten als empathisch und mitfühlend, sie haben ein starkes Gespür für die Bedürfnisse anderer und sind oft gute Zuhörer. Marionen sind oft kreativ und haben eine ausgeprägte Fantasie, sie können sich gut in verschiedene Situationen hineinversetzen und Lösungen finden. Sie sind meistens geduldig und ruhig, können aber auch energisch und tatkräftig sein, wenn es um ihre Überzeugungen geht. Insgesamt sind Marionen warmherzige und liebenswerte Menschen, die gut darin sind, Harmonie und Ausgeglichenheit in ihr Umfeld zu bringen.
Der Vorname Marion erfreute sich insbesondere im 20. Jahrhundert großer Beliebtheit in Deutschland. In den 1950er- und 1960er-Jahren gehörte er zu den häufigsten Vornamen für Mädchen und wurde in vielen Familien vergeben. Die Popularität des Namens lässt sich auch auf bekannte Persönlichkeiten zurückführen, die diesen trugen, wie etwa die Schauspielerin Marion Cotillard. Heutzutage ist der Name Marion jedoch seltener anzutreffen und wird oft mit älteren Generationen in Verbindung gebracht. Dennoch hat er nach wie vor einen gewissen nostalgischen Charme und wird von manchen Eltern bewusst gewählt, um eine gewisse Eleganz und Zeitlosigkeit auszudrücken. Mit der steigenden Vielfalt an Vornamen und dem Trend zu ausgefalleneren Namenswahlmöglichkeiten hat Marion jedoch an Popularität eingebüßt.
Marion Cotillard ist eine bekannte französische Schauspielerin und Oscarpreisträgerin, die für ihre darstellerischen Leistungen in Filmen wie "La Vie en Rose" und "Inception" bekannt ist. Sie hat einen beeindruckenden internationalen Ruf und gilt als eine der talentiertesten Schauspielerinnen ihrer Generation. Marion Jones ist eine ehemalige US-amerikanische Leichtathletik-Weltmeisterin und Olympiasiegerin, die für ihre Erfolge im Sprint bekannt ist, aber später wegen Dopings gesperrt wurde. Marion Bartoli ist eine ehemalige französische Tennisspielerin, die 2013 die Wimbledon Championships gewann und in ihrer Karriere drei WTA-Titel errang. Diese drei Frauen haben auf ihre jeweilige Weise Spuren in der Welt des Films, des Sports und der Kunst hinterlassen.
Marion, eine Variante des Vornamens Maria, kann auf verschiedene Art und Weisen geschrieben werden. Neben der klassischen Schreibweise "Marion" gibt es auch die Variationen "Marianne", "Mariann", "Marionne" oder "Maryon". Diese Namen können je nach Region oder persönlichem Geschmack unterschiedlich interpretiert werden. Marion kann als eleganter und zeitloser Name für Mädchen angesehen werden, der an die französische Kultur erinnert. Es ist ein klangvoller und femininer Name, der sowohl traditionell als auch modern wirken kann. Die Vielfalt der Schreibweisen ermöglicht es Eltern, den Namen Marion individuell anzupassen und ihm eine persönliche Note zu verleihen. In jedem Fall strahlt der Name eine gewisse Eleganz und Stil aus, die ihn zu einer beliebten Wahl für Eltern auf der ganzen Welt macht.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > mar-on
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > ma-oof
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > marou-e
Der Ursprung des Vornamens "Maroue" ist nicht eindeutig geklärt. Es handelt sich um einen arabischen Namen, der verschiedene Bedeutungen haben kann, wie zum Beispiel "Erwählte", ...
vornamen > maro-ane
Der Vorname "Maroüane" hat arabischen Ursprung. Er ist eine Variante des arabischen Namens "Marwan", der eine Bedeutung von "junger Krieger" oder "junger Löwe" hat.
vornamen > marokii
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > ma-ok
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > ma-o-o-ma-o-o
Der Ursprung des Vornamens "maoo maoo" ist nicht klar definiert, da es sich möglicherweise um einen Fantasienamen handelt oder um einen Namen aus einer nicht-deutschsprachigen Kul...
vornamen > marocainsur
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > marocainement
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > marocaine-danslesgennes
Der Vornamen "marocaine danslesgennes" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen. Es könnte sich um eine Verwechslung oder einen Schreibfehler handeln. In der französischen Spra...
vornamen > maroc-haine
Der Vorname "maroc haine" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen. Es handelt sich möglicherweise um einen erfundenen oder ungewöhnlichen Namen.
vornamen > m-oc
Der Ursprung des Vornamens "moc" ist nicht eindeutig festzustellen, da es sich wahrscheinlich um eine Abkürzung oder eine Variante eines anderen Namens handelt. Es könnte jedoch ...
vornamen > marzzeliita
Der Ursprung des Vornamens "Marzzeliita" ist nicht eindeutig zu bestimmen, da es sich um einen sehr ungewöhnlichen und möglicherweise erfundenen Namen handelt. Es könnte sich um...
vornamen > marzzela
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > marzze
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...