
Erforschen Sie die verborgene Bedeutung, Geschichte und Varianten Ihres Vornamens.
Erhalten Sie kostenlos Ihr Herkunftszertifikat für den Vornamen im Wert von 16,95 € beim Kauf der vollständigen Herkunft.
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der männliche Vorname Mario stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "der dem Mars Geweihte" oder "aus dem Geschlecht der Marier". Der Name hat eine lange Geschichte und war bereits in der römischen Antike verbreitet. Als Kurzform von Marius oder Marius war er vor allem bei Adligen und Kaisern beliebt. Im Laufe der Zeit wurde Mario auch in anderen europäischen Ländern wie Italien, Spanien und Portugal populär. Bekannt wurde der Name auch durch den Videospielhelden Mario aus der gleichnamigen Nintendo-Reihe. Heute ist Mario ein zeitloser und international verständlicher Vorname, der in verschiedenen Kulturen und Sprachräumen gerne vergeben wird.
Mario ist ein impulsiver und leidenschaftlicher Mensch, der oft voller Tatendrang ist. Er ist mutig und entschlossen, wenn es darum geht, seine Ziele zu erreichen. Manchmal kann er jedoch auch etwas stur und dickköpfig sein, wenn es um seine Überzeugungen geht. Mario ist ein extrovertierter Mensch, der gerne im Mittelpunkt steht und Freude daran hat, anderen zu helfen. Er hat eine positive Ausstrahlung und versprüht Optimismus, auch in schwierigen Situationen. Mario ist ein echter Teamplayer und steht seinen Freunden und seiner Familie immer loyal zur Seite. Insgesamt ist er ein charismatischer und energiegeladener Mensch, der sein Leben in vollen Zügen genießt.
Der Name Mario erfreut sich in Deutschland einer gewissen Popularität. Er gehört zu den zeitlosen Klassikern und ist seit Jahrzehnten beliebt. Der Name hat eine italienische Herkunft und vermittelt oft ein gewisses mediterranes Flair. Bekannt geworden ist er vor allem durch die gleichnamige Videospielfigur aus der Mario-Serie von Nintendo. Dies hat sicherlich dazu beigetragen, dass der Name auch in jüngeren Generationen noch immer gerne vergeben wird. Mario ist ein kraftvoller und charismatischer Name, der Stärke und Selbstbewusstsein ausstrahlt. In Deutschland findet man ihn sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen häufig. Trotz seiner Bekanntheit gehört Mario nicht zu den absoluten Top-Namen, aber er hat dennoch einen festen Platz in der deutschen Namenslandschaft.
Einer der bekanntesten Männer mit dem Vornamen Mario ist der italienische Fußballer Mario Balotelli. Er hat für verschiedene europäische Spitzenvereine gespielt und ist bekannt für seine kontroverse Persönlichkeit. Ein anderer prominenter Mario ist der japanische Videospiel-Charakter Mario, der von Nintendo erschaffen wurde und in einer Vielzahl von Spielen wie Super Mario Bros. und Mario Kart erscheint. Außerdem gibt es den italienischen Formel-1-Rennfahrer Mario Andretti, der Weltmeister und mehrfacher Grand-Prix-Gewinner ist und zu den größten Rennfahrern aller Zeiten gehört. In der Musikwelt gibt es den italienischen Tenor Mario Lanza, der berühmt für seine Opern- und Filmauftritte war und als einer der größten Gesangstalente des 20. Jahrhunderts gilt. Jeder dieser Männer hat auf seine Weise dazu beigetragen, den Namen Mario in seinem jeweiligen Bereich bekannt zu machen.
Mario ist ein beliebter und vielseitiger Vorname, der in verschiedenen Variationen vorkommt. Neben der klassischen Schreibweise gibt es auch die Varianten Marius, Marek, Marios oder Marius. Diese Varianten haben jeweils eine eigene Bedeutung und Herkunft, die den Namen noch individueller machen. Marius beispielsweise stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "der Kämpfer" oder "der Kriegsgott". Marek hingegen ist eine polnische Variante von Mario und hat die Bedeutung "der Ritter". Marios ist eine griechische Variante und bedeutet "der Erhabene" oder "der Erhabene". Jede Variante von Mario hat also ihre eigene Geschichte und Bedeutung, die den Namen zu etwas Besonderem macht.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > noorej
Der Vorname "Noorej" hat keinen bekannten Ursprung oder etablierte Bedeutung in der deutschen Sprache. Es handelt sich möglicherweise um eine neuartige oder seltene Namenskreation, die nicht auf traditionellen Namensquellen beruht.
vornamen > mohit-karanwal
Der Vorname "Mohit" stammt aus dem Sanskrit und bedeutet "berührt" oder "gefühlvoll". Der Nachname "Karanwal" ist ein indischer Nachname, der in der hinduistischen Kaste der Rajputs zu finden ist.
vornamen > pavitar-singh
Der Vorname "Pavitar" ist ein indisches männliches Vorname. Er stammt aus der Sanskrit-Sprache und bedeutet "heilig" oder "rein". "Singh" ist ein häufiger Nachname in der Sikh-Kultur und bedeutet "Löwe".
vornamen > rajnandani-sharma
Der Name "Rajnandani" ist hinduistischen Ursprungs und bedeutet wörtlich übersetzt "Tochter des Königs". "Sharma" ist ein hinduistischer Nachname, der oft von Angehörigen der Brahmanen-Kaste getragen wird und bedeutet "Glücklich" oder "Froh".
vornamen > aajtak
Der Vorname "aajtak" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen. Es handelt sich wahrscheinlich um einen Namen, der aus einer anderen Sprache oder Kultur stammt.
vornamen > malti-rajput
Malti Rajput ist ein Vorname aus Indien. "Malti" bedeutet in Sanskrit "Jasminblume" und "Rajput" ist ein hinduistischer Kastenname, der auf eine Kriegerkaste in Nordindien verweist.
vornamen > m-atiq
Der Vorname "Atiq" stammt aus dem Arabischen und bedeutet "edel" oder "rein". Er wird häufig in muslimischen Kulturen verwendet.
vornamen > kunla-labga
Der Name "Kunla Labga" hat seinen Ursprung in der westafrikanischen Sprache Bissa. Er bedeutet wörtlich übersetzt "der, der die Weisheit des Himmels kennt". Der Name hat eine spirituelle Bedeutung und wird traditionell in der Bissa-Kultur vergeben.
vornamen > pandit-rahul
Der Vorname "Pandit Rahul" hat seinen Ursprung im Sanskrit und bedeutet wörtlich übersetzt "Gelehrter" oder "Weiser". "Pandit" wird im Hinduismus genutzt, um einen Gelehrten oder Experten auf einem bestimmten Gebiet zu bezeichnen. "Rahul" ist ein beliebter V...
vornamen > rockykushawah
Der Vorname "Rockykushawah" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen. Es handelt sich möglicherweise um einen Fantasie- oder Erfindungsnamen.