
Erforschen Sie die verborgene Bedeutung, Geschichte und Varianten Ihres Vornamens.
Erhalten Sie kostenlos Ihr Herkunftszertifikat für den Vornamen im Wert von 16,95 € beim Kauf der vollständigen Herkunft.
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Vorname Marie-Cécile setzt sich aus den Vornamen Marie und Cécile zusammen. Marie stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "die von Gott Geliebte" oder "die Bittere". Cécile hingegen hat lateinische Wurzeln und bedeutet "die Blinde". In Kombination ergibt sich somit die Bedeutung "die von Gott Geliebte, die Blindheit überwindet". Der Name Marie-Cécile ist vor allem im französischsprachigen Raum verbreitet und wird oft als Doppelname vergeben. Er symbolisiert Stärke, Glaube und Überwindung. Ein berühmtes Beispiel ist die französische Heilige Cécile, die Schutzpatronin der Musik, die im 3. Jahrhundert lebte und für ihre innige Verbindung zu Gott bekannt war.
Marie-Cécile wird oft als charmant, einfühlsam und kreativ beschrieben. Sie strahlt eine positive Energie aus und hat eine natürliche Anziehungskraft auf andere Menschen. Mit ihrer warmherzigen Art schafft sie es, Freundschaften zu pflegen und Beziehungen zu vertiefen. Marie-Cécile ist auch sehr einfallsreich und hat eine große Vorstellungskraft, die es ihr ermöglicht, kreative Lösungen für Probleme zu finden. Sie ist eine gute Zuhörerin und kann gut mit anderen kommunizieren, was sie zu einer vertrauenswürdigen und beliebten Person macht. In schwierigen Situationen zeigt Marie-Cécile Mitgefühl und Unterstützung für ihre Mitmenschen und ist immer bereit, ihnen zu helfen. Insgesamt repräsentiert der Name Marie-Cécile eine Person, die fürsorglich, empathisch und voller Lebensfreude ist.
Der Vorname Marie-Cecile erfreut sich einer gewissen Beliebtheit, insbesondere in europäischen Ländern wie Frankreich, Belgien und Deutschland. Die Kombination der beiden klassischen Vornamen verleiht der Trägerin eine gewisse Eleganz und Zeitlosigkeit. Das Zusammenspiel von Marie, der französischen Variante des Namens Maria, und Cecile, einer Abwandlung des lateinischen Namens Caecilia, verbindet traditionelle und moderne Elemente miteinander. Dieser Name strahlt eine gewisse Romantik und Raffinesse aus, was ihn besonders bei Eltern beliebt macht, die nach einem klangvollen und eleganten Vornamen für ihr Kind suchen. Durch seine internationale Verbreitung und die Assoziation mit Bedeutung und Geschichte bleibt der Name Marie-Cecile zeitlos und begehrt.
Marie-Cecile von Preußen war eine bekannte Adelige des 19. Jahrhunderts und Schwester von Kaiser Wilhelm I. Sie war eine einflussreiche Persönlichkeit am preußischen Hof und setzte sich für Wohltätigkeitsarbeit und Bildung ein. Die französische Schriftstellerin Marie-Cecile Moerdihohnoen war bekannt für ihre Romane und Essays über Feminismus und gesellschaftliche Themen. Ihr Werk "Die Macht der Blumen" gilt als Meisterwerk der feministischen Literatur. Marie-Cecile Lorette ist eine bekannte Balletttänzerin aus Frankreich, die für ihre herausragende Technik und Ausdruckskraft bekannt ist. Sie hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen für ihre Arbeit erhalten und gilt als eine der besten Tänzerinnen ihrer Generation.
Marie Cécile ist eine beliebte Kombination von Vornamen, die oft in französischsprachigen Ländern vorkommt. Es gibt verschiedene Variationen dieser Namen, zum Beispiel Marie-Cécile, Marie-Cecile oder auch Cécile-Marie. Diese Kombination strahlt oft eine gewisse Eleganz und Raffinesse aus und wird häufig von Frauen getragen, die klassische und zeitlose Namen bevorzugen. Die Namen Marie und Cécile haben beide eine lange Tradition und werden oft mit christlichen Heiligen in Verbindung gebracht. Die verschiedenen Schreibweisen ermöglichen es, den Namen individuell anzupassen und ihm eine persönliche Note zu verleihen. Insgesamt ist Marie Cécile eine schöne und harmonische Namenskombination, die sowohl in der französischen Kultur als auch international beliebt ist.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein: