NomOrigine Hintergrund

Herkunft und Bedeutung des Namens Marc

Was ist der Ursprung des Namens Marc?

Der männliche Vorname "Marc" stammt ursprünglich aus dem Lateinischen und ist eine Abkürzung des Namens "Marcus". Dieser Name war im alten Rom sehr verbreitet und stammt möglicherweise von dem römischen Kriegsgott Mars ab. Der Name "Marc" hat sich im Laufe der Zeit in verschiedenen Sprachen verbreitet und wird heute in vielen Ländern als Vorname verwendet.

🌟 Entdecken Sie die Herkunft und Bedeutung Ihres Vornamens

Erforschen Sie die verborgene Bedeutung, Geschichte und Varianten Ihres Vornamens.

🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 € statt 6,95 €
Ich möchte jetzt die Herkunft meines Vornamens erfahren

Was Sie erhalten :

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Ich möchte jetzt die Herkunft meines Vornamens erfahren

Geschenk!

Erhalten Sie kostenlos Ihr Herkunftszertifikat für den Vornamen im Wert von 16,95 € beim Kauf der vollständigen Herkunft.

Certificat d'Origine en haute qualité
Ich möchte jetzt die Herkunft meines Vornamens erfahren

Was unsere Nutzer sagen

“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.

“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.

“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.

✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!

Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdecken

Häufig gestellte Fragen

Frage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.

Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.

Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.

Zahlungsinformationen

Veuillez désactiver votre bloqueur de publicité pour finaliser le paiement.
oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Paymment Secured By Stripe

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Namens Marc

Bedeutung, Etymologie und Ursprung des Namens Marc

Der Name Marc stammt vom lateinischen Namen Marcus ab und hat eine lange Geschichte. Er leitet sich vom römischen Kriegsgott Mars ab und bedeutet so viel wie "dem Mars geweiht" oder "Krieger". Der Name ist in vielen europäischen Ländern verbreitet und wird sowohl als Vor- als auch Nachname verwendet. Marc gilt als zeitlos und klassisch, was seine Beliebtheit über die Jahrhunderte hinweg erklärt. Berühmte Persönlichkeiten mit diesem Namen sind unter anderem der römische Politiker und Philosoph Marcus Tullius Cicero sowie der Schriftsteller und Philosoph Marc Aurel. Heutzutage wird der Name Marc häufig auch als Variante des Namens Markus gesehen und ist sowohl im deutschsprachigen Raum als auch international weit verbreitet.

Charaktereigenschaften, die mit dem Namen Marc verbunden sind

Marc wird oft als selbstbewusst, zielstrebig und charismatisch beschrieben. Er ist ein Mensch mit einer starken Persönlichkeit, der es versteht, andere Menschen zu motivieren und zu inspirieren. Seine Entschlossenheit und sein Durchsetzungsvermögen helfen ihm, seine Ziele zu erreichen und Hindernisse zu überwinden. Marc ist auch bekannt für seine Ehrlichkeit und Ehrlichkeit, was ihn zu einem vertrauenswürdigen Freund und Partner macht. Er ist loyal und fürsorglich gegenüber seinen Liebsten und schätzt tiefe und bedeutungsvolle Beziehungen. Trotz seiner dominanten Persönlichkeit und seinem Ehrgeiz hat Marc auch eine sanfte Seite und ist in der Lage, Mitgefühl und Verständnis zu zeigen. Insgesamt ist Marc ein charismatischer und erfolgreicher Mensch, der in der Lage ist, andere um sich herum zu inspirieren.

Beliebtheit des Namens Marc

Der Vorname Marc ist in Deutschland seit den 1960er Jahren beliebt und hat auch in den letzten Jahrzehnten seine Popularität beibehalten. Der Name ist kurz, modern und international bekannt, was dazu beiträgt, dass er weiterhin gerne vergeben wird. Durch bekannte Persönlichkeiten wie den Musiker Marc Terenzi oder den Schauspieler Marc Oliver Ali wird der Name auch in den Medien präsent gehalten. Zudem hat der Name eine positive Bedeutung, denn er leitet sich vom lateinischen "Mars" ab, dem römischen Kriegsgott. Dies verleiht dem Namen eine gewisse Stärke und Charakter. Insgesamt lässt sich sagen, dass der Vorname Marc eine zeitlose Beliebtheit genießt und eine gute Wahl darstellt für Eltern, die einen modernen und dennoch klassischen Namen für ihr Kind suchen.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Marc

Zu den berühmtesten Personen mit dem Vornamen Marc zählen unter anderem der französische Modeschöpfer Marc Jacobs, der mit seinem gleichnamigen Label weltweit bekannt geworden ist. Ebenfalls prominent ist der deutsche Fußballtrainer Marc-André ter Stegen, der als Torhüter beim FC Barcelona spielt und auch für die deutsche Nationalmannschaft aktiv ist. Der US-amerikanische Sänger und Gitarrist Marc Bolan war Gründer der Band T. Rex und prägte maßgeblich den Glam Rock der 1970er Jahre. Auch der spanische Formel-1-Rennfahrer Marc Gené hat sich einen Namen gemacht, unter anderem als Testfahrer für das Ferrari-Team. In der Literatur ist Marc-Uwe Kling bekannt, der mit seinen Känguru-Chroniken große Erfolge feiert und als Kabarettist und Autor bekannt ist.

Variationen des Namens Marc

Der Name Marc kann auf verschiedene Weisen variiert werden, z.B. durch die Schreibweise mit "k" am Ende (Marck) oder durch das Hinzufügen eines zweiten Namens (Marc-Oliver). Ebenso kann der Name durch einen Doppelnamen ergänzt werden, wie zum Beispiel Marc-André oder Marc-Antonio. Auch die Verwendung eines anderen Anfangsbuchstabens wie "M" (Marco) oder "C" (Cécile) kann den Namen variieren. Zudem können auch Koseformen des Namens verwendet werden, wie beispielsweise Marcchen oder Marci. Dadurch wird deutlich, dass der Name Marc vielfältige Möglichkeiten der Variation bietet und je nach persönlichem Geschmack oder Tradition individuell angepasst werden kann.

Suche den Ursprung eines Vornamens

Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:

Meistgesuchte Namen

Noorej (Vorname)

vornamen > noorej

Der Vorname "Noorej" hat keinen bekannten Ursprung oder etablierte Bedeutung in der deutschen Sprache. Es handelt sich möglicherweise um eine neuartige oder seltene Namenskreation, die nicht auf traditionellen Namensquellen beruht.

Mohit karanwal (Vorname)

vornamen > mohit-karanwal

Der Vorname "Mohit" stammt aus dem Sanskrit und bedeutet "berührt" oder "gefühlvoll". Der Nachname "Karanwal" ist ein indischer Nachname, der in der hinduistischen Kaste der Rajputs zu finden ist.

Pavitar singh (Vorname)

vornamen > pavitar-singh

Der Vorname "Pavitar" ist ein indisches männliches Vorname. Er stammt aus der Sanskrit-Sprache und bedeutet "heilig" oder "rein". "Singh" ist ein häufiger Nachname in der Sikh-Kultur und bedeutet "Löwe".

Rajnandani sharma (Vorname)

vornamen > rajnandani-sharma

Der Name "Rajnandani" ist hinduistischen Ursprungs und bedeutet wörtlich übersetzt "Tochter des Königs". "Sharma" ist ein hinduistischer Nachname, der oft von Angehörigen der Brahmanen-Kaste getragen wird und bedeutet "Glücklich" oder "Froh".

Aajtak (Vorname)

vornamen > aajtak

Der Vorname "aajtak" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen. Es handelt sich wahrscheinlich um einen Namen, der aus einer anderen Sprache oder Kultur stammt.

Malti rajput (Vorname)

vornamen > malti-rajput

Malti Rajput ist ein Vorname aus Indien. "Malti" bedeutet in Sanskrit "Jasminblume" und "Rajput" ist ein hinduistischer Kastenname, der auf eine Kriegerkaste in Nordindien verweist.

M atiq (Vorname)

vornamen > m-atiq

Der Vorname "Atiq" stammt aus dem Arabischen und bedeutet "edel" oder "rein". Er wird häufig in muslimischen Kulturen verwendet.

Kunla labga (Vorname)

vornamen > kunla-labga

Der Name "Kunla Labga" hat seinen Ursprung in der westafrikanischen Sprache Bissa. Er bedeutet wörtlich übersetzt "der, der die Weisheit des Himmels kennt". Der Name hat eine spirituelle Bedeutung und wird traditionell in der Bissa-Kultur vergeben.

Pandit rahul (Vorname)

vornamen > pandit-rahul

Der Vorname "Pandit Rahul" hat seinen Ursprung im Sanskrit und bedeutet wörtlich übersetzt "Gelehrter" oder "Weiser". "Pandit" wird im Hinduismus genutzt, um einen Gelehrten oder Experten auf einem bestimmten Gebiet zu bezeichnen. "Rahul" ist ein beliebter V...

Rockykushawah (Vorname)

vornamen > rockykushawah

Der Vorname "Rockykushawah" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen. Es handelt sich möglicherweise um einen Fantasie- oder Erfindungsnamen.