NomOrigine Hintergrund

Herkunft und Bedeutung des Namens Manuel

Was ist der Ursprung des Namens Manuel?

Der Vorname "Manuel" stammt aus dem Lateinischen und ist die spanische, portugiesische und italienische Form des Namens Emanuel. Emanuel ist ein biblischer Name und stammt aus dem Hebräischen, wo er "Gott mit uns" oder "Gott ist mit uns" bedeutet. Der Name war besonders im Christentum und Judentum verbreitet und wird auch heute noch in vielen Ländern verwendet.

Erfahren Sie die vollständige Herkunft Ihres Vornamens und vieles mehr

Ja, ich möchte alles über meinen Vornamen wissen
🎁 Exklusives Angebot: Nur 3,95 € (statt 6,95 €)

Was Sie erhalten :

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Ja, ich möchte alles über meinen Vornamen wissen

Als Geschenk!

Erhalten Sie kostenlos Ihr Herkunftszertifikat für Ihren Vornamen im Wert von 16.95 € mit jedem Kauf der vollständigen Herkunft Ihres Vornamens.

Certificat d'Origine en haute qualité
Ja, ich möchte alles über meinen Vornamen wissen

Was unsere Nutzer sagen

“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.

“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.

“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.

✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!

Entdecken Sie jetzt die Herkunft meines Vornamens

Häufig gestellte Fragen

Frage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.

Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.

Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.

Zahlungsinformationen

Veuillez désactiver votre bloqueur de publicité pour finaliser le paiement.
oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Paymment Secured By Stripe

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Namens Manuel

Bedeutung, Etymologie und Ursprung des Namens Manuel

Der männliche Vorname Manuel stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "Gott mit uns" oder "Gott ist mit uns". Der Name ist eine Variante des biblischen Namens Immanuel und hat daher einen religiösen Ursprung. Im Christentum symbolisiert der Name die Nähe Gottes zu den Menschen und seine Fürsorge für sie. Manuel ist ein weit verbreiteter Vorname, der in vielen verschiedenen Kulturen und Sprachen vorkommt. Bekannte Namensträger sind zum Beispiel der portugiesische Fußballspieler Manuel Neuer oder der spanische Schriftsteller Manuel Vázquez Montalbán. In Deutschland gehört Manuel seit den 1970er Jahren zu den beliebten Vornamen und wird oft als modern und zeitlos empfunden.

Charaktereigenschaften, die mit dem Namen Manuel verbunden sind

Manuel ist oft als ein charmanter, leidenschaftlicher und hilfsbereiter Mensch bekannt. Er ist sehr selbstbewusst und zeigt eine starke Willenskraft, um seine Ziele zu erreichen. Manuel ist einfühlsam und verständnisvoll gegenüber anderen Menschen und scheut sich nicht davor, seine Gefühle offen zu zeigen. Er ist auch sehr loyal und zuverlässig, was ihn zu einem guten Freund macht. Manuels fröhliche und optimistische Natur zieht oft die Menschen um ihn herum an und er versprüht positive Energie. Er ist auch kreativ und hat eine gute Intuition, die es ihm ermöglicht, in schwierigen Situationen Lösungen zu finden. Insgesamt ist Manuel ein warmherziger und mitfühlender Mensch, der gerne anderen hilft und sie unterstützt.

Beliebtheit des Namens Manuel

Der Vorname Manuel erfreut sich in Deutschland einer gewissen Beliebtheit. Er stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "Gott ist mit uns". Viele Eltern wählen diesen klassischen Namen für ihren Sohn, da er zeitlos und international verständlich ist. Besonders im südlichen Raum Deutschlands, aber auch in Spanien, Portugal und Lateinamerika ist der Name Manuel sehr verbreitet. Er strahlt Eleganz und Stärke aus und wird oft mit positiven Eigenschaften wie Mut und Entschlossenheit in Verbindung gebracht. Auch durch bekannte Persönlichkeiten wie den Sänger Manuel Carrasco oder den Fußballer Manuel Neuer wird der Name immer wieder ins Bewusstsein gerufen. Insgesamt kann man sagen, dass Manuel eine gute Wahl für Eltern ist, die einen traditionellen und dennoch modernen Namen für ihren Sohn suchen.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Manuel

Eine der bekanntesten Personen mit dem Vornamen Manuel ist sicherlich der ehemalige Fußballspieler Manuel Neuer. Als Torwart des FC Bayern München und der deutschen Nationalmannschaft hat er zahlreiche Erfolge gefeiert und gilt als einer der besten seiner Zunft. Auch der spanische Maler und Bildhauer Manuel Martínez Hugué erlangte Berühmtheit durch seine Werke, die vom Kubismus und Surrealismus geprägt sind. Des Weiteren ist Manuel Valls, ehemaliger Premierminister Frankreichs, eine bekannte Persönlichkeit des öffentlichen Lebens. In der Musikszene sind Manuel Carrasco, ein spanischer Sänger, und Manuel de Falla, ein berühmter Komponist aus Spanien, ebenfalls prominente Vertreter. In verschiedenen Bereichen haben diese Persönlichkeiten mit dem Vornamen Manuel ihre Spuren hinterlassen.

Variationen des Namens Manuel

Es gibt verschiedene Variationen des Vornamens Manuel, die je nach Land und Sprache variieren. In spanischsprachigen Ländern ist die häufigste Form des Namens "Manuel", während in Portugal die Variante "Manuel" verwendet wird. In Italien wird der Name als "Manuele" oder "Manuello" geschrieben. Im englischsprachigen Raum ist die Verwendung von "Manuel" oder "Emmanuel" üblich. In Frankreich wird der Name oft als "Manuelle" für Frauen und "Manuel" für Männer geschrieben. In Deutschland wird der Name in der Regel als "Manuel" geschrieben, kann aber auch als "Manuelo" oder "Manu" abgekürzt werden. Insgesamt ist der Name Manuel international bekannt und beliebt und kann in verschiedenen Schreibweisen und Variationen auftreten.

Suche den Ursprung eines Vornamens

Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein: