
Der Vorname "Madina" stammt ursprünglich aus dem Arabischen und bedeutet so viel wie "Stadt" oder "Siedlung". Der Name wird häufig in muslimischen Ländern verwendet und ist auch im arabischen Raum verbreitet. Er kann sowohl als Vor- als auch Nachname verwendet werden.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Vornamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Mädchenname Madina hat seinen Ursprung im Arabischen und bedeutet übersetzt "Stadt" oder "Stadt der Propheten". Der Name ist vor allem im Islam verbreitet und wird oft mit der heiligen Stadt Medina in Saudi-Arabien in Verbindung gebracht, die eine wichtige religiöse Bedeutung für Muslime hat. Madina wird oft als weiblicher Vorname vergeben und symbolisiert Schönheit, Stärke und Reinheit. Er wird oft mit positiven Eigenschaften wie Ruhe, Harmonie und Bescheidenheit assoziiert. Der Name Madina ist in verschiedenen Regionen der Welt beliebt und wird von Eltern gewählt, die eine Verbindung zu arabischen oder islamischen Traditionen herstellen möchten. Insgesamt verkörpert der Name Madina eine tiefe spirituelle Verbundenheit und symbolisiert die Bedeutung des Glaubens und der Gemeinschaft.
Madina ist ein Name mit arabischen Ursprüngen und wird oft mit Eigenschaften wie Freundlichkeit, Großzügigkeit und Empathie in Verbindung gebracht. Menschen mit dem Namen Madina gelten als warmherzig, hilfsbereit und mitfühlend. Sie sind oft sehr sozial und haben ein großes Herz für andere. Madinas sind in der Regel loyal und treu und stehen ihren Freunden und Familie in allen Situationen zur Seite. Sie strahlen eine positive Energie aus und sind bekannt für ihre offene und herzliche Art. Madinas haben oft ein Gespür für zwischenmenschliche Beziehungen und sind gute Zuhörer. Insgesamt werden Menschen mit dem Namen Madina als liebenswerte, sympathische und verlässliche Persönlichkeiten wahrgenommen.
Der Vorname Madina erfreut sich einer gewissen Beliebtheit in Deutschland. Der Name stammt ursprünglich aus dem Arabischen und bedeutet "Stadt" oder "Zivilisation". Er ist sowohl unter muslimischen als auch unter nicht-muslimischen Eltern beliebt und wird häufig vergeben. Madina klingt exotisch und modern zugleich, was wohl dazu führt, dass Eltern ihn gerne als Vornamen für ihre Töchter wählen. In Deutschland ist der Name Madina noch nicht so weit verbreitet, was ihn für manche Eltern umso attraktiver macht, da er dadurch ein gewisses Maß an Einzigartigkeit besitzt. Insgesamt strahlt der Vorname Madina eine gewisse Eleganz und Erhabenheit aus, was ihn zu einer beliebten Wahl für Eltern macht, die ihrem Kind einen besonderen und schönen Namen geben möchten.
Madina Salamatova ist eine populäre aserbaidschanische Sängerin, die für ihre einzigartige Stimme und ihre mitreißenden Auftritte bekannt ist. Sie erlangte internationale Bekanntheit durch ihre Hits wie "Yalan" und "Barişa gülüm soyle". Madina Salamatova ist eine erfolgreiche Künstlerin, die zahlreiche Auszeichnungen für ihre Musik erhalten hat und weltweit sehr beliebt ist. Madina Yalayeva ist eine berühmte tadschikische Schriftstellerin, die für ihre poetischen Werke und ihre kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen bekannt ist. Sie hat mehrere Bestseller veröffentlicht und wurde für ihre literarischen Beiträge vielfach ausgezeichnet. Madina Schneider ist eine bekannte deutsche Schauspielerin, die in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt hat. Sie überzeugt mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem Talent und gehört zu den prominentesten Persönlichkeiten in der deutschen Unterhaltungsbranche.
Madina ist ein beliebter Vorname, der in verschiedenen Variationen vorkommt. Eine häufige Version ist "Medina", die vor allem im arabischen Raum verbreitet ist. Eine weitere Variante ist "Madinah", die ebenfalls arabischen Ursprungs ist. In einigen Regionen wird der Name auch als "Maddina" geschrieben, wobei die Aussprache oft ähnlich bleibt. Eine weitere mögliche Schreibweise ist "Madyina", die jedoch weniger gebräuchlich ist. Trotz der unterschiedlichen Schreibweisen bleibt die Bedeutung des Namens meist gleich: Madina bedeutet "Stadt" oder "Siedlung" und symbolisiert oft einen Ort der Ruhe und Gemeinschaft. Die verschiedenen Variationen des Namens Madina zeigen die Vielfalt und Schönheit dieses Namens und wie er in verschiedenen Kulturen und Sprachen adaptiert wurde.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > mad-l-nn
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > madzz
Der Name "madzz" hat keinen eindeutig erkennbaren Ursprung und scheint keine bekannte Herkunft oder Bedeutung zu haben. Es könnte sich um einen modernen oder neu geschaffenen Vorn...
vornamen > madzoubia
Der Vorname "Madzoubia" hat keinen bekannten Ursprung oder etablierte Bedeutung in der deutschen Sprache. Es könnte sich um einen seltenen oder exotischen Namen handeln, der mögl...
vornamen > madzou
Der Name "Madzou" hat keinen bekannten Ursprung oder bekannte Bedeutung in der deutschen Sprache. Es könnte sich um einen Fantasie- oder Phantasienamen handeln.
vornamen > madzokitch
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > madzlle-nadreau
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > madzlle
Der Name "Madzlle" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen. Es handelt sich wahrscheinlich um einen Fantasienamen oder einen frei erfundenen Namen.
vornamen > madziulek
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > madzila
Der Name "Madzila" stammt aus der Bantu-Sprache und ist vor allem in den Ländern des südlichen Afrikas verbreitet. Er bedeutet übersetzt so viel wie "Einsamkeit" oder "Alleinsei...
vornamen > madzid
Der Name Madzid hat seinen Ursprung im Balkanraum, insbesondere in Bosnien und Herzegowina. Es handelt sich um einen männlichen Vornamen, der eine Variante des türkischen Namens ...
vornamen > madzia
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > madzi-othaince
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > madzi-man
Der Vorname "Madzi" stammt aus dem afrikanischen Sprachraum, insbesondere aus der Shona-Sprache in Simbabwe. "Madzi" bedeutet übersetzt Wasser. Der Ursprung dieses Namens liegt da...
vornamen > madzi
Der Name "Madzi" hat seinen Ursprung in Afrika, speziell in der Shona-Sprache, die in Simbabwe gesprochen wird. In Shona bedeutet "Madzi" Wasser oder Fluss. Es ist ein häufiger Vo...