
Der Name "Joanna" stammt aus dem Hebräischen und ist die weibliche Form des Namens "Johannes". Der Name bedeutet "Gott ist gnädig" oder "von Gott begünstigt".
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > m-june
Der Vorname "June" stammt aus dem Englischen und bedeutet "Juni", benannt nach dem sechsten Monat im Jahr. Der Name leitet sich ursprünglich vom lateinischen Wort "junius" ab, das sich auf den römischen Gott Juno bezieht.
vornamen > m-julie
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > m-joycy
Der Vorname "Joycy" hat seinen Ursprung im Englischen und ist wahrscheinlich eine Abwandlung des Namens "Joyce", der wiederum aus dem Lateinischen stammt und "Freude" bedeutet. Es handelt sich um einen modernen und kreativen Namen, der vermutlich in den letzte...
vornamen > m-jos-e
Der Name "Jose" ist eine Kurzform des männlichen Vornamens "Josef". Dieser Name stammt ursprünglich aus dem Hebräischen und bedeutet "Gott möge ihn vermehren" oder "Gott möge hinzufügen". Der Name Josef ist besonders in katholisch geprägten Ländern ver...
vornamen > m-josee
Der Vorname "Josee" ist eine feminisierte Form des männlichen Vornamens "Josef". Beide Namen haben ihren Ursprung im Hebräischen und gehen auf den Namen "Yosef" zurück, was so viel wie "Gott möge vermehren" oder "Gott möge hinzufügen" bedeutet. Der Name ...
vornamen > m-joelle
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > m-joachim
Der Name Joachim stammt aus dem Hebräischen und ist eine Variante des Namens Jehoiakim. Er bedeutet "Jahwe richtet auf" oder "Jahwe wird aufrichten". Der Name Joachim ist vor allem in Deutschland bekannt und wird auch in anderen europäischen Ländern verwend...
vornamen > m-jo
Der Vorname "Jo" ist eine Kurzform des männlichen Vornamens "Johann" oder "Josef". Beide Namen haben ihren Ursprung im Hebräischen und bedeuten "Gott ist gnädig" bzw. "Gott möge vermehren".
vornamen > m-jenifer
Der Vorname "Jenifer" stammt aus dem Englischen und ist eine Variante von "Jennifer". Dieser Name entstand im 18. Jahrhundert in Großbritannien und wurde durch den Roman "Die Heilige" von Sheridan Le Fanu im 19. Jahrhundert populär. Ursprünglich kommt der N...
vornamen > m-jee
Der Ursprung des Vornamens "Mjee" ist nicht bekannt, da es sich vermutlich um eine fiktive oder ungewöhnliche Schreibweise handelt. Es könnte sich möglicherweise um eine Abwandlung oder Variation eines anderen Vornamens handeln.
vornamen > m-jeanne
Der Vorname "Jeanne" hat seinen Ursprung im Französischen und ist die weibliche Form von "Jean", der französischen Variante des Namens "Johannes".
vornamen > m-jean
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > m-jayby
Der Name "Jayby" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen oder in anderen Sprachen. Es handelt sich möglicherweise um einen modernen oder kreativen Namen, der möglicherweise aus verschiedenen Wörtern oder Lauten zusammengesetzt wurde.
vornamen > m-jay
Der Ursprung des Vornamens "Mjay" ist nicht eindeutig definiert, da es sich möglicherweise um einen modernen und einzigartigen Namen handelt, der keine klar erkennbare Herkunft hat. Es könnte sein, dass der Name eine künstlerische Kreation oder eine Abwandl...