
Der Name Ludmyla ist slawischen Ursprungs und kommt aus der Ukraine. Er leitet sich von dem Wort "lyud" ab, was "Volk" oder "Menschheit" bedeutet. Ludmyla ist eine Variante des Namens Liudmila und bedeutet so viel wie "die Liebenswerte" oder "die Beliebte". Der Name ist besonders in osteuropäischen Ländern wie der Ukraine und Russland verbreitet.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Vorname Ludmyla stammt aus dem slawischen Sprachraum und bedeutet "die Liebe zur Menschen". Er ist eine Variante des Vornamens Ludmila, der ebenfalls eine slawische Herkunft hat und "die Geliebte" oder "die Liebende" bedeutet. Der Name Ludmyla ist in Ländern wie der Ukraine, Russland und Tschechien verbreitet. Er symbolisiert Liebe, Zuneigung und Fürsorge und wird oft als Ausdruck von Liebe und Wärme für das Kind gewählt. Ludmyla ist ein klangvoller und melodischer Name, der eine positive und liebevolle Bedeutung vermittelt. In slawischen Kulturen wird der Name traditionell mit einer starken Verbundenheit zur Familie und mit zwischenmenschlichen Beziehungen in Verbindung gebracht.
Ludmyla ist ein ukrainischer Vorname, der oft mit Eigenschaften wie Mut, Stärke und Entschlossenheit in Verbindung gebracht wird. Menschen mit diesem Namen gelten als selbstbewusst, zielstrebig und unabhängig. Sie haben eine natürliche Führungspersönlichkeit und sind bereit, Herausforderungen anzunehmen. Ludmyla ist bekannt für ihre Beständigkeit und Ausdauer in schwierigen Situationen und lässt sich nicht so leicht entmutigen. Sie sind loyal und fürsorglich gegenüber ihren Freunden und Familie. Ludmyla ist eine Kämpferin, die sich nicht so leicht unterkriegen lässt und immer nach Lösungen sucht, auch wenn der Weg steinig ist. Insgesamt sind Menschen mit dem Namen Ludmyla inspirierend, tapfer und beharrlich in ihrem Streben nach Erfolg.
Der Vorname Ludmyla ist in Deutschland eher ungewöhnlich und daher nicht besonders populär. Der Name stammt aus dem Slawischen und bedeutet "die der Menschen liebevoll Annimmt". Aufgrund seiner seltenen Verwendung wird Ludmyla oft als exotisch und klangvoll wahrgenommen. In der ukrainischen Kultur ist der Name jedoch bekannter und beliebter, insbesondere durch die Heilige Ludmyla, die als Schutzpatronin der Ukraine gilt. In Deutschland wird der Name Ludmyla häufig mit positiven Assoziationen wie Exotik, Einzigartigkeit und Eleganz verbunden. Dennoch entscheiden sich nur wenige Eltern hierzulande für diesen Vornamen, da er schwer auszusprechen und zu schreiben ist und möglicherweise Schwierigkeiten bei der Integration in die deutsche Gesellschaft bereiten könnte.
Eine der bekanntesten Personen mit dem Vornamen Ludmyla ist die ukrainische Politikerin Ludmyla Suprun. Als Gesundheitsministerin der Ukraine setzt sie sich für Reformen im Gesundheitswesen ein und hat sich einen Namen als Verfechterin von transparenten und effizienten Strukturen gemacht. Eine weitere bekannte Ludmyla ist die ukrainische Sopranistin Ludmyla Monastyrska, die international für ihre beeindruckenden Opernaufführungen gefeiert wird. Auch die ukrainische Schriftstellerin Ludmyla Ulitzka ist eine bedeutende Persönlichkeit. Sie ist für ihre Werke bekannt, die sich kritisch mit den gesellschaftlichen Verhältnissen in der Ukraine auseinandersetzen. In der Kunstszene ist auch die ukrainische Malerin Ludmyla Tereschenko eine bekannte Größe, deren expressive Gemälde international Beachtung finden.
Der Vorname Ludmyla kann auf verschiedene Arten variiert werden, wie zum Beispiel durch die Schreibweisen Ludmila, Ludmilla oder Lyudmyla. Auch die Aussprache kann je nach Region variieren, sodass der Name auch als Ljudmila oder Ljudmyla geschrieben werden kann. In einigen slawischen Ländern wie Russland oder der Ukraine ist Ludmyla ein beliebter Vorname, der oft mit einer besonderen Bedeutung versehen wird, wie zum Beispiel "die Liebliche" oder "die Geliebte". Die verschiedenen Variationen des Namens können sowohl im Alltag als auch in offiziellen Dokumenten verwendet werden und verleihen der Trägerin einen individuellen und kulturell vielfältigen Charakter. Trotz der Vielfalt an Schreibweisen und Aussprachen bleibt die Bedeutung des Namens Ludmyla meist unverändert und symbolisiert Schönheit und Liebe.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > l-dovink
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > ludoviik
Der Vorname "Ludoviik" hat seinen Ursprung im deutschen Namen "Ludwig", der aus dem althochdeutschen Wort "Hludwig" abgeleitet ist. Dieses bedeutet so viel wie "berühmter Kämpfer...
vornamen > l-dov
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > ludzz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > ludzo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > ludzmila
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > ludzivine
Der Ursprung des Vornamens "Ludzivine" ist unklar, da es sich um einen sehr seltenen und ungewöhnlichen Namen handelt. Es könnte sich um eine Variation oder eine moderne Schöpfu...
vornamen > ludzie
Der Vorname "Ludzie" hat seinen Ursprung im polnischen Sprachraum. Er leitet sich vom polnischen Wort "ludzie" ab, was übersetzt "Menschen" bedeutet.
vornamen > ludzia
Der Name "Ludzia" ist ein polnischer Vorname, der wahrscheinlich von einem slawischen Ursprung abgeleitet ist. Es handelt sich um eine mögliche Variante des Namens "Ludmila".
vornamen > ludzer
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > ludz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > ludyz-jenny
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > ludyz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > ludywyne
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > ludywine
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...