NomOrigine Hintergrund

Herkunft und Bedeutung des Namens Ludmila

Was ist der Ursprung des Namens Ludmila?

Der Name Ludmila hat slawische Wurzeln und stammt ursprünglich aus dem Ostslawischen. Er setzt sich vermutlich aus den Elementen "lud" (Volk) und "mil" (lieb, gütig) zusammen und bedeutet somit so viel wie "die dem Volk Liebe schenkt" oder "die vom Volk geliebt wird". Ludmila war auch der Name einer berühmten Heiligen und Fürstin von Böhmen im 10. Jahrhundert, was zur Popularität des Namens in vielen slawischen Ländern beigetragen hat.

Entdecken und enthüllen Sie die verborgenen Geheimnisse des Vornamens Ludmila

Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Vornamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!

Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens

Für nur 3,95 $ erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens
🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 $ statt 6,95 $
⏳ Dieses exklusive Angebot läuft ab in:

✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Was unsere Nutzer sagen

“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.

“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.

“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.

✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!

Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdecken

Häufig gestellte Fragen

Frage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.

Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.

Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.

Zahlungsinformationen

oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Paymment Secured By Stripe

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Namens Ludmila

Bedeutung, Etymologie und Ursprung des Namens Ludmila

Der Vorname Ludmila stammt aus dem Slawischen und hat eine Bedeutung von "die Geliebte des Volkes" oder "die Liebe der Menschen". Der Name hat eine lange Tradition in osteuropäischen Ländern wie Russland, der Ukraine und Tschechien. Bekannt wurde er vor allem durch die heilige Ludmila, die im 10. Jahrhundert in Böhmen lebte und als christliche Märtyrerin verehrt wird. Sie wird als Schutzpatronin von Böhmen angesehen und ihr Gedenktag am 16. September gefeiert. Der Name Ludmila strahlt daher Verbundenheit und Liebe aus und wird oft von Eltern gewählt, die ihren Töchtern eine starke und bedeutungsvolle Persönlichkeit wünschen.

Charaktereigenschaften, die mit dem Namen Ludmila verbunden sind

Ludmila ist ein slawischer Vorname mit den Charaktereigenschaften, die oft mit Stärke, Selbstbewusstsein und Entschlossenheit in Verbindung gebracht werden. Menschen mit diesem Namen gelten als intelligent, unabhängig und zielstrebig. Sie haben eine starke Persönlichkeit und setzen sich mit Leidenschaft für ihre Ziele ein. Ludmilas sind oft sehr kreativ, haben eine positive Ausstrahlung und können andere mit ihrer Energie und ihrem Enthusiasmus anstecken. Sie sind loyal, verlässlich und haben einen starken Sinn für Gerechtigkeit. Ludmilas sind oft auch sehr kontaktfreudig, kommunikativ und haben ein großes Herz für ihre Familie und Freunde. In schwierigen Situationen beweisen sie Durchhaltevermögen und Mut, um Hindernisse zu überwinden und ihre Ziele zu erreichen.

Beliebtheit des Namens Ludmila

Der Name Ludmila ist in Deutschland nicht sehr weit verbreitet und daher keine besonders beliebte Wahl für Eltern bei der Namensgebung ihres Kindes. Er hat einen slawischen Ursprung und bedeutet so viel wie "die Geliebte des Volkes". Dennoch gehört der Name eher zu den exotischeren und weniger gebräuchlichen Vornamen und wird daher nur selten vergeben. In Ländern wie Russland oder Tschechien hingegen ist Ludmila durchaus beliebter und häufiger anzutreffen. Die Popularität eines Namens kann stark von kulturellen und regionalen Unterschieden abhängen, sodass Ludmila in manchen Ländern populärer ist als in anderen. Insgesamt kann man sagen, dass der Name Ludmila eher selten und ungewöhnlich ist, aber dennoch eine gewisse Eleganz und Tradition vermittelt.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Ludmila

Eine der bekanntesten Personen mit dem Vornamen Ludmila ist die tschechische Schauspielerin Ludmila Skopalová, die vor allem durch ihre Rolle in der TV-Serie "Die Märchenbraut" bekannt wurde. Eine weitere berühmte Ludmila ist die russische Schriftstellerin und Dissidentin Ludmila Alexejewna Ulizkaja, die für ihre politisch engagierten Werke und ihren Einsatz für Menschenrechte bekannt ist. Auch die ukrainische Boxerin Ludmila Lischtschenko hat sich einen Namen gemacht, indem sie mehrere internationale Titel im Boxen gewann. Es gibt auch eine berühmte russische Sängerin namens Ludmila Senchina, die vor allem durch ihre Darbietungen in Musicals und Operetten bekannt ist. Alle diese Ludmilas haben auf ihre eigene Weise Spuren in ihren jeweiligen Bereichen hinterlassen und sind weltweit bekannt.

Variationen des Namens Ludmila

Der Vorname Ludmila kann auf verschiedene Weisen variiert werden, beispielsweise als Ludmilla, Ludmíla, Ljudmila oder Ljudmilla. Diese Variationen können sowohl im deutschen als auch im slawischen Raum anzutreffen sein und hängen oft von der Schreibweise des Namens in der jeweiligen Sprache ab. Die Bedeutung des Namens bleibt jedoch in allen Varianten ähnlich, nämlich "die Geliebte des Volkes" oder "die Liebliche". Ludmila ist ein beliebter Name in Slawischen Ländern wie Russland, Tschechien und der Ukraine und wird häufig mit Heiligen oder historischen Persönlichkeiten in Verbindung gebracht. Diese verschiedenen Variationen des Namens verleihen ihm eine besondere Vielfalt und erlauben es den Eltern, ihren Kindern eine individuelle und kulturell vielfältige Identität zu geben.

Teilen Sie den Ursprung und die Bedeutung Ihres Namens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Vornamens

Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:

Ähnliche Vornamen

Lüdøvînk (Vorname)

vornamen > l-dovink

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Ludøviik (Vorname)

vornamen > ludoviik

Der Vorname "Ludoviik" hat seinen Ursprung im deutschen Namen "Ludwig", der aus dem althochdeutschen Wort "Hludwig" abgeleitet ist. Dieses bedeutet so viel wie "berühmter Kämpfer...

Lüdøvįč (Vorname)

vornamen > l-dov

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Ludzz (Vorname)

vornamen > ludzz

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Ludzo (Vorname)

vornamen > ludzo

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Ludzmila (Vorname)

vornamen > ludzmila

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Ludzivine (Vorname)

vornamen > ludzivine

Der Ursprung des Vornamens "Ludzivine" ist unklar, da es sich um einen sehr seltenen und ungewöhnlichen Namen handelt. Es könnte sich um eine Variation oder eine moderne Schöpfu...

Ludzie (Vorname)

vornamen > ludzie

Der Vorname "Ludzie" hat seinen Ursprung im polnischen Sprachraum. Er leitet sich vom polnischen Wort "ludzie" ab, was übersetzt "Menschen" bedeutet.

Ludzia (Vorname)

vornamen > ludzia

Der Name "Ludzia" ist ein polnischer Vorname, der wahrscheinlich von einem slawischen Ursprung abgeleitet ist. Es handelt sich um eine mögliche Variante des Namens "Ludmila".

Ludzer (Vorname)

vornamen > ludzer

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Ludz (Vorname)

vornamen > ludz

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Ludyz jenny (Vorname)

vornamen > ludyz-jenny

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Ludyz (Vorname)

vornamen > ludyz

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Ludywyne (Vorname)

vornamen > ludywyne

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Ludywine (Vorname)

vornamen > ludywine

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...