NomOrigine Hintergrund

Herkunft und Bedeutung des Namens Lola

Was ist der Ursprung des Namens Lola?

Der Vorname "Lola" hat spanische und lateinamerikanische Wurzeln. Er stammt ursprünglich von dem Namen "Dolores" ab, der aus dem Spanischen kommt und "Schmerz" oder "Trauer" bedeutet. In der modernen Zeit wird "Lola" oft als eigenständiger Vorname verwendet und hat eine positive Konnotation, die Fröhlichkeit und Lebendigkeit ausdrückt.

Erfahren Sie die vollständige Herkunft Ihres Vornamens und vieles mehr

Ja, ich möchte alles über meinen Vornamen wissen
🎁 Exklusives Angebot: Nur 3,95 € (statt 6,95 €)

Was Sie erhalten :

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Ja, ich möchte alles über meinen Vornamen wissen

Als Geschenk!

Erhalten Sie kostenlos Ihr Herkunftszertifikat für Ihren Vornamen im Wert von 16.95 € mit jedem Kauf der vollständigen Herkunft Ihres Vornamens.

Certificat d'Origine en haute qualité
Ja, ich möchte alles über meinen Vornamen wissen

Was unsere Nutzer sagen

“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.

“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.

“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.

✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!

Entdecken Sie jetzt die Herkunft meines Vornamens

Häufig gestellte Fragen

Frage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.

Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.

Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.

Zahlungsinformationen

Veuillez désactiver votre bloqueur de publicité pour finaliser le paiement.
oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Paymment Secured By Stripe

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Namens Lola

Bedeutung, Etymologie und Ursprung des Namens Lola

Der Mädchenname Lola hat seinen Ursprung im spanischen Raum und ist eine Koseform des Namens Dolores, was übersetzt "Schmerz" bedeutet. Der Name Lola kann aber auch als eigenständiger Vorname gesehen werden und wird heutzutage in vielen Ländern verwendet. Er hat eine fröhliche und lebensfrohe Bedeutung und wird oft mit Lebendigkeit und Energie in Verbindung gebracht. Der Name erreichte im 19. Jahrhundert durch das Musikstück "Lola Montez" von Franz von Suppé eine gewisse Bekanntheit. In den 1960er Jahren erlangte er durch den Hit "Lola" der britischen Band The Kinks erneut an Popularität. Lola ist ein zeitloser und charmanter Name, der modern und doch klassisch zugleich wirkt.

Charaktereigenschaften, die mit dem Namen Lola verbunden sind

Der Name Lola wird oft mit Eigenschaften wie Lebensfreude, Begeisterungsfähigkeit und Spontanität in Verbindung gebracht. Menschen mit diesem Namen gelten als warmherzig, lebenslustig und optimistisch. Sie sind oft kreativ, leidenschaftlich und haben eine ansteckende positive Energie, die andere um sie herum inspiriert. Lola sind bekannt dafür, mutig und abenteuerlustig zu sein, sie scheuen sich nicht davor, neue Wege zu gehen und sich auf neue Herausforderungen einzulassen. Sie sind kommunikativ, charmant und haben oft eine ausgeprägte soziale Ader, was sie zu beliebten und sympathischen Persönlichkeiten macht. Insgesamt sind Lolas meist lebensfrohe und lebensbejahende Menschen, die das Leben in vollen Zügen genießen und gerne neue Erfahrungen sammeln.

Beliebtheit des Namens Lola

Der Name Lola erfreut sich seit einigen Jahren steigender Beliebtheit und zählt mittlerweile zu den trendigen Vornamen für Mädchen. Inspiriert von verschiedenen Medienfiguren, wie etwa der bekannten Comicfigur "Lola Bunny" aus den Looney Tunes, oder auch durch prominente Persönlichkeiten, die ihre Töchter Lola getauft haben, hat sich der Name in der modernen Gesellschaft etabliert. Er klingt nicht nur verspielt und charmant, sondern hat auch einen gewissen Retro-Charme, der ihn besonders attraktiv macht. Zudem ist Lola international bekannt und wird in vielen Ländern gerne vergeben. Die unkomplizierte Aussprache und die kurze Schreibweise machen den Namen zusätzlich beliebt. Alles in allem ist Lola ein zeitloser und doch moderner Vorname, der bei Eltern auf der ganzen Welt sehr gut ankommt.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Lola

Die berühmtesten Personen mit dem Vornamen Lola sind die Sängerin Lola Montez, die als Tänzerin und Mätresse des bayerischen Königs Ludwig I. bekannt wurde. Sie war für ihre Schönheit und Anmut berühmt und faszinierte das Publikum mit ihrem exotischen Tanzstil. Eine weitere bekannte Persönlichkeit mit diesem Namen ist die britische Schauspielerin und Sängerin Lola Albright, die vor allem durch ihre Rolle in der TV-Serie "Peter Gunn" bekannt wurde. Auch Lola Flores, eine spanische Sängerin und Schauspielerin, zählt zu den prominenten Namensträgerinnen. Sie wurde als "La Faraona" (die Pharaonin) bekannt und war eine der beliebtesten Stars des spanischen Showbusiness. In der Literatur ist die Figur der Lola Montes aus dem Roman "Lola Montès" von Anouilh ebenfalls bekannt.

Variationen des Namens Lola

Der Name Lola hat verschiedene Variationen, die alle ihren Ursprung in verschiedenen Sprachen haben. In Spanien und lateinamerikanischen Ländern kann der Name als "Lolita" oder auch "Dolores" abgeleitet werden. In Frankreich gibt es die Variation "Loline" oder auch "Lolotte". Auf Italienisch kann Lola als "Lolita" oder "Lole" verkürzt werden. In Russland und auch anderen osteuropäischen Ländern wird der Name als "Lola" geschrieben und ausgesprochen. In Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern bleibt der Name meistens einfach als "Lola". Trotz der verschiedenen Schreibweisen und Aussprachen bleibt die Bedeutung des Namens meistens gleich und steht für eine starke, selbstbewusste und lebhafte Persönlichkeit.

Suche den Ursprung eines Vornamens

Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein: