
Der Name "Llywelyn" ist walisischen Ursprungs. Er leitet sich vom walisischen Namen "Llywelyn" ab, der aus den Elementen "llyw", was so viel wie "Führer" oder "Herrscher" bedeutet, und "elyn", was "Bild" oder "Art" bedeutet, zusammengesetzt ist. Der Name war sehr beliebt unter den walisischen Königen und Adligen im Mittelalter.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Vornamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der walisische Vorname Llywelyn hat keltische Wurzeln und bedeutet "der Führer" oder "der Prinz". Er war besonders populär im mittelalterlichen Wales und wurde von mehreren walisischen Herrschern getragen. Einer der berühmtesten Träger dieses Namens war Llywelyn ap Gruffydd, auch bekannt als Llywelyn der Letzte, der Fürst von Wales im 13. Jahrhundert war. Er kämpfte gegen die englische Herrschaft und verteidigte die Unabhängigkeit seines Landes. Der Name Llywelyn symbolisiert also Stärke, Führung und Tapferkeit und wird oft mit walisischer Nationalstolz und historischer Bedeutung in Verbindung gebracht. Trotz seiner alten Herkunft ist der Name Llywelyn auch heute noch beliebt und wird von Eltern gewählt, die ihren Kindern einen einzigartigen und kraftvollen Namen geben möchten.
Llywelyn ist ein walisischer Vorname, der oft mit Eigenschaften wie Stolz, Tapferkeit und Selbstbewusstsein in Verbindung gebracht wird. Menschen mit diesem Namen gelten als mutig und entschlossen, sie zeigen oft Führungsqualitäten und haben einen starken Willen. Sie sind auch oft charismatisch und haben eine natürliche Ausstrahlung, die andere Menschen anzieht. Llywelyns sind oft ehrgeizig und streben nach Erfolg, sind aber auch loyal und hilfsbereit gegenüber ihren Freunden und Familie. Sie haben eine tiefe Verbindung zu ihrer Kultur und ihren Wurzeln und schätzen Traditionen und Werte. Insgesamt sind Menschen mit dem Namen Llywelyn oft starke Persönlichkeiten, die in schwierigen Situationen ruhig bleiben und immer einen klaren Kopf bewahren.
Der Vorname Llywelyn ist in Deutschland eher selten anzutreffen und genießt keine hohe Popularität. Ursprünglich stammt der Name aus dem Walisischen und bedeutet so viel wie "der Löwe von der See". Aufgrund seiner ungewöhnlichen Schreibweise und Aussprache ist er hierzulande nur wenigen Menschen bekannt. In anderen Ländern wie beispielsweise Wales oder England, wo der Name häufiger vorkommt, hat er eine gewisse traditionelle Bedeutung und wird dort auch öfter vergeben. In Deutschland wird der Name Llywelyn meist mit einer gewissen Exotik oder Besonderheit in Verbindung gebracht, da er so selten ist. Dadurch kann er für Eltern, die nach einem einzigartigen und außergewöhnlichen Namen suchen, durchaus interessant sein.
Llywelyn ap Gruffydd, auch bekannt als Llywelyn der Letzte, war ein walisischer Prinz, der im 13. Jahrhundert lebte und einen großen Einfluss auf die Geschichte von Wales hatte. Er kämpfte gegen die englischen Eroberer und versuchte, die Unabhängigkeit seines Landes zu erhalten, bevor er schließlich von König Eduard I. besiegt und getötet wurde. Llywelyn der Letzte wird oft als Symbol des walisischen Widerstands und des Kampfes für Unabhängigkeit angesehen. Es gibt auch moderne Persönlichkeiten mit dem Vornamen Llywelyn, wie zum Beispiel Llywelyn ap Gwilym, ein bekannter walisischer Dichter des Mittelalters, der für seine Liebesgedichte und seine Schilderungen der Natur und des Landlebens gerühmt wird. Diese Personen tragen stolz den alten walisischen Namen und tragen damit zur Bewahrung der walisischen Kultur und Identität bei.
Der Name llywelyn hat verschiedene Variationen und Schreibweisen aufgrund seiner walisischen Herkunft. Manchmal wird er als Llewellyn geschrieben, wobei die Doppel-l Variante häufiger vorkommt. Auch die Schreibweise Llewelyn ist gängig. In anderen Fällen wird der Name als Llewellin geschrieben, wobei diese Form weniger verbreitet ist. Einige weitere Variationen sind Lluellyn, Llewlyn und Llewlin. Trotz der unterschiedlichen Schreibweisen bleibt die Aussprache in der Regel gleich, nämlich als „thlue-well-in“. Der Name llywelyn hat eine lange Geschichte und wurde von vielen walisischen Herrschern getragen. Heutzutage wird er auch von Menschen weltweit als Vorname verwendet, wobei die Variationen der Schreibweise die kulturelle Vielfalt und Einzigartigkeit des Namens widerspiegeln.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > llyyddiiee
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > llywellyn
Der Vorname "Llywellyn" hat seinen Ursprung im Walisischen und bedeutet so viel wie "Führer" oder "Anführer". Er ist eine Variante des walisischen Namens Llywelyn, der aus den El...
vornamen > llywela
Der Ursprung des Vornamens "Llywela" ist walisisch. Es handelt sich um eine Variante des Namens "Llywelyn", der aus den Elementen "llyw" (Führung, Herrschaft) und "elyn" (Geliebte...
vornamen > llyviane
Der Vorname "Llyviane" hat seinen Ursprung im walisischen und keltischen Sprachraum. Er leitet sich wahrscheinlich von dem alten keltischen Wort "llyw" ab, was so viel wie "Führer...
vornamen > llyvan
Der Name "llyvan" hat walisische Ursprünge. Er stammt wahrscheinlich aus dem Walisischen und bedeutet "weißer Löwe".
vornamen > llyva
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > llyudmila
Der Name "Llyudmila" stammt aus dem slawischen Raum und ist eine Variante des Namens "Ludmila". Dieser Name hat eine alttschechische Herkunft und bedeutet "geliebtes Volk" oder "li...
vornamen > llyswi
Der Name "llyswi" hat walisische Ursprünge und bedeutet "guter Führer" oder "tapferer Anführer". Es handelt sich um einen männlichen Vornamen, der in Wales und anderen keltisch...
vornamen > llyss
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > llysa
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > llys
Der Ursprung des Vornamens "Llys" ist walisisch. Es handelt sich um einen unisex Namen, der meistens als weiblicher Vorname verwendet wird.
vornamen > llyro-e
Der Ursprung des Vornamens "Llyro" ist walisisch. Er ist eine Variante des walisischen Namens "Llyr", der aus der keltischen Mythologie stammt und der Name eines Meeresgottes ist.
vornamen > llyris
Der Vorname "Llyris" hat seinen Ursprung im walisischen Sprachraum. Der Name ist eine Variation des walisischen Namens "Llyr" oder "Llyriss", der möglicherweise eine Verbindung zu...
vornamen > llyric
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > llyra-marcela
Der Vorname "Llyra Marcela" hat keinen bekannten Ursprung. Es handelt sich wahrscheinlich um einen kreativen oder neu erfundenen Namen.