
Der Vorname "Lene" ist eine Kurzform des weiblichen Vornamens Helene. Dieser Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet "die Strahlende" oder "die Glänzende". Helene war in...
Für nur 3,95 € erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Vornamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden werden!
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Der Vorname Lene ist eine Kurzform des weiblichen Vornamens Helene und hat griechische Wurzeln. Er stammt von dem Wort "helene" ab, was "die Fackel" oder "die Leuchtende" bedeutet. Lene ist eine liebevolle und zärtliche Variante, die häufig in skandinavischen Ländern wie Dänemark und Norwegen anzutreffen ist. In Deutschland wird der Name ebenfalls gerne vergeben, wobei er hier meistens als eigenständiger Vorname verwendet wird. Lene strahlt Energie und Lebensfreude aus und wird oft mit positiven Eigenschaften wie Schönheit, Intelligenz und Stärke assoziiert. Der Name hat eine zeitlose Eleganz und ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene passend.
Der Name Lene wird oft mit positiven Charaktereigenschaften in Verbindung gebracht. Menschen mit diesem Namen gelten häufig als freundlich, hilfsbereit und loyal. Sie sind meist sehr ausgeglichen, geduldig und haben ein großes Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse anderer. Lene sind oft auch sehr kreativ und haben eine starke Intuition. Sie sind aufgeschlossen, kontaktfreudig und haben eine positive Ausstrahlung, die andere Menschen anzieht. Sie treten meist selbstbewusst auf, ohne dabei arrogant zu wirken. Lene sind verlässlich und stehen ihren Freunden und der Familie in jeder Situation zur Seite. Insgesamt kann man sagen, dass Menschen mit dem Namen Lene als warmherzig und vertrauenswürdig gelten.
Der Name Lene erfreut sich in Deutschland einer gewissen Beliebtheit, jedoch zählt er nicht zu den häufigsten Vornamen. Er ist eine Abkürzung des Namens Helene und wird oft als eigenständiger Vorname verwendet. Lene klingt freundlich und modern und wird von vielen Eltern als passende Wahl für ihre Tochter angesehen. Der Name hat eine angenehme Klangfarbe und wirkt zeitlos-elegant. In den letzten Jahren ist eine leichte Zunahme der Verwendung des Namens zu beobachten, was auf eine steigende Popularität hindeuten könnte. Trotzdem bleibt Lene eher selten und hebt sich somit von den gängigen Vornamen ab. Insgesamt kann man sagen, dass der Name Lene eine gewisse, wenn auch moderate Popularität in Deutschland genießt.
Die berühmtesten Personen mit dem Vornamen Lene sind wohl die dänische Sängerin Lene Nystrøm, bekannt als Leadsängerin der Band Aqua, die in den 90er Jahren mit Hits wie "Barbie Girl" weltweit Erfolg hatte. Ebenfalls bekannt ist die norwegische Sängerin Lene Marlin, die mit ihrem Debütalbum "Playing My Game" große Erfolge feierte. Eine weitere bekannte Persönlichkeit mit dem Namen Lene ist die deutsche Schauspielerin Lene Voigt, die vor allem durch ihre Arbeit am Theater, Film und Fernsehen bekannt wurde. Alle drei Lenes haben mit ihren Talenten und ihrem Engagement in ihren jeweiligen Bereichen große Bekanntheit erlangt und sind bis heute in ihren Karrieren erfolgreich.
Lene ist eine beliebte Abkürzung oder Variante des Vornamens Helene, der seinen Ursprung im Altgriechischen hat und "die Strahlende" bedeutet. Neben Lene gibt es auch Varianten wie Leni oder Lenchen, die alle auf denselben Ursprung zurückgehen. Der Name Lene kann als eigenständiger Vorname für Mädchen verwendet werden oder auch als Kurzform von Namen wie Magdalene, Marlene oder Helene. In Skandinavien ist Lene zudem eine eigenständige Kurzform von Namen wie Helena oder Magdalena. Die verschiedenen Variationen des Namens Lene sind sowohl zeitlos als auch modern und strahlen eine gewisse Eleganz aus. Sie werden in verschiedenen Ländern und Kulturen gerne vergeben und stehen oft für Stärke, Schönheit und Anmut.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > lenzzo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > lenzz
Der Vorname "Lenzz" hat keinen bekannten Ursprung oder etablierte Bedeutung in der deutschen Sprache. Es handelt sich möglicherweise um eine neuere Erfindung oder Variation eines ...
vornamen > lenzy
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > lenzotti
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > lenzolrkwkftjud
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > lenzo-vane-bast
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > lenzo-maelyne
Der Vorname "Lenzo" hat seinen Ursprung in Italien und ist eine Variante des Namens "Lorenzo", der auf Lateinisch "Laurentius" bedeutet und "der Lorbeerbekränzte" oder "der Sieger...
vornamen > lenzo-lydie
Der Name "Lenzo" hat seinen Ursprung in Italien und leitet sich vermutlich von dem lateinischen Namen "Lentius" ab. "Lydie" ist eine französische Variante des griechischen Namens ...
vornamen > lenzo-lucrezio-leandro
Der Ursprung des Vornamens "Lenzo" ist unklar, da es sich um eine moderne Schöpfung handelt. "Lucrezio" ist ein männlicher Vorname und stammt aus dem Lateinischen. "Leandro" ist ...
vornamen > lenzo-leclerc
Der Vorname "Lenzo Leclerc" hat keinen erkennbaren Ursprung im Deutschen. Es handelt sich möglicherweise um einen Fantasienamen oder um eine Kombination aus verschiedenen Sprachen...
vornamen > lenzo-aurelie
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > lenzo
Der Vorname "Lenzo" hat keinen klaren Ursprung und ist vermutlich eine moderne Neuschöpfung oder eine Variation bereits bestehender Vornamen. Es gibt keine bekannte traditionelle ...
vornamen > lenzio
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > lenzie
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > lenzi
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...