
Erhalten Sie kostenlos Ihr Herkunftszertifikat für Ihren Vornamen im Wert von 16.95 € mit jedem Kauf der vollständigen Herkunft Ihres Vornamens.
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Entdecken Sie jetzt die Herkunft meines VornamensFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der weibliche Vorname Lamia stammt aus der arabischen und griechischen Mythologie und bedeutet "die Dunkle" oder "die Verschluckende". In der arabischen Mythologie ist Lamia eine dämonische Figur, die Menschen nachts erschreckt und ihnen Übel zufügt. In der griechischen Mythologie hingegen war Lamia eine schöne Königin, die von Zeus betrogen und in ein Ungeheuer verwandelt wurde. Der Name Lamia wird heute vor allem in arabischen Ländern und in der Türkei vergeben und ist dort noch immer beliebt. Trotz seiner düsteren Bedeutung hat der Name eine gewisse mystische und geheimnisvolle Ausstrahlung, die ihn für Eltern attraktiv macht, die nach einem ungewöhnlichen und kraftvollen Namen für ihr Kind suchen.
Der Name Lamia steht für eine starke und selbstbewusste Persönlichkeit. Menschen mit diesem Namen sind oft sehr leidenschaftlich und haben eine ausgeprägte Vorstellungskraft. Sie sind kreativ, gefühlvoll und haben ein starkes Empathievermögen. Lamias sind oft auch sehr intuitiv und können gut die Bedürfnisse anderer erkennen. Sie sind loyal und können sehr beschützend gegenüber ihren Liebsten sein. Lamias haben meist eine starke Ausstrahlung und können andere mit ihrer Energie und Begeisterung anstecken. Sie sind oft auch sehr unabhängig und haben keine Angst, ihre Meinung zu vertreten. Insgesamt sind Menschen mit dem Namen Lamia aufgeschlossen, enthusiastisch und haben oft eine tiefe Verbindung zur Natur und zur Spiritualität.
Der Name Lamia ist in Deutschland eher selten anzutreffen und zählt zu den exotischeren Vornamen. In der Regel wird er mit der Bedeutung "schöne Lippen" oder "die Glänzende" assoziiert und stammt ursprünglich aus dem Griechischen. Trotz seiner Seltenheit hat der Name in den letzten Jahren jedoch an Beliebtheit gewonnen und wird von Eltern gerne gewählt, die auf der Suche nach einem einzigartigen und klangvollen Namen für ihr Kind sind. Besonders in urbanen und kosmopolitischen Regionen wird der Name Lamia häufiger vergeben. Durch seine exotische und zugleich elegante Ausstrahlung verleiht er seinem Träger oder seiner Trägerin eine gewisse Raffinesse und Individualität. Insgesamt kann man sagen, dass der Name Lamia zwar nicht zu den häufigsten, aber durchaus zu den trendigen und modernen Vornamen gehört.
Die berühmtesten Personen mit dem Vornamen Lamia sind schwer zu identifizieren, da der Name nicht sehr verbreitet ist und es wenige prominente Persönlichkeiten mit diesem Namen gibt. Eine bekannte Lamia ist die schottische Autorin Lamia Makkar, die für ihre Lyrik und Kurzgeschichten bekannt ist. Eine weitere bekannte Lamia ist die tunesische Schauspielerin Lamia Beligan, die in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt hat. Lamia Baffa ist eine bekannte marokkanische Sängerin und Songwriterin, die für ihre einzigartige Musik bekannt ist. Insgesamt ist der Name Lamia eher selten in der Prominentenwelt vertreten, aber diese Personen haben es geschafft, durch ihre Arbeit und ihr Talent in ihren jeweiligen Branchen Aufmerksamkeit zu erlangen.
Der Vorname Lamia kann in verschiedenen Variationen auftreten, wie zum Beispiel Lamija, Lamiya oder Lamieh. Diese Variationen können je nach kulturellem Hintergrund oder Sprachgebrauch entstehen. In arabischen Ländern wird Lamia oft als Lamija oder Lamiya geschrieben, während in anderen Regionen wie der Türkei oder dem Balkan auch die Schreibweise Lamieh anzutreffen ist. Trotz der verschiedenen Variationen bleibt die Bedeutung des Namens Lamia meist gleich, nämlich "die Nacht" oder "die Dunkelheit". Der Name Lamia und seine Varianten werden oft als weiblicher Vorname verwendet und haben eine mystische und poetische Note.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein: