NomOrigine Hintergrund

Herkunft und Bedeutung des Namens Kleber

Was ist der Ursprung des Namens Kleber?

Der Vorname "Kleber" stammt aus dem deutschen und französischen Sprachraum. Er ist eine Variation des Namens "Cléber" oder "Cleber", der wiederum möglicherweise vom lateinischen Wort "clavarius" abgeleitet ist, was so viel wie "Schlüsselbewahrer" oder "Türhüter" bedeutet. In Deutschland ist der Name "Kleber" jedoch eher ungewöhnlich und selten anzutreffen.

Entdecken und enthüllen Sie die verborgenen Geheimnisse des Vornamens Kleber

Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens

Für nur 3,95 $ erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens
🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 $ statt 6,95 $
⏳ Dieses exklusive Angebot läuft ab in:

✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Was unsere Nutzer sagen

“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.

“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.

“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.

✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!

Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdecken

Häufig gestellte Fragen

Frage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.

Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.

Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.

Zahlungsinformationen

oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Voir la liste complète des sites frauduleux détectés →

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Namens Kleber

Bedeutung, Etymologie und Ursprung des Namens Kleber

Der Vorname Kleber stammt aus dem deutschen Raum und ist eine Variante des Namens Kleber, der sich wiederum vom lateinischen Wort "clavus" für Nagel oder Bolzen ableitet. In der Bedeutung steht Kleber für jemanden, der fest und stark ist wie ein Nagel, der etwas zusammenhält. Der Name kann somit als Symbol für Stabilität, Zuverlässigkeit und Durchsetzungsfähigkeit interpretiert werden. Personen mit dem Vornamen Kleber gelten oft als hartnäckig und beharrlich, wenn es darum geht, ihre Ziele zu erreichen. In der heutigen Zeit ist der Name Kleber jedoch eher selten anzutreffen und wird vor allem in traditionellen Familien weitergegeben. Trotzdem strahlt er eine gewisse Beständigkeit und Standhaftigkeit aus, die ihn zeitlos und langlebig macht.

Charaktereigenschaften, die mit dem Namen Kleber verbunden sind

Kleber ist ein kräftiger und handfester Name, der Stärke und Durchsetzungskraft ausstrahlt. Menschen mit diesem Vornamen gelten oft als tatkräftig, mutig und entschlossen. Sie sind zielstrebig in ihren Handlungen und lassen sich nicht so leicht von ihrem Weg abbringen. Kleber steht auch für Standhaftigkeit und Beständigkeit, was darauf hindeutet, dass Personen mit diesem Namen zuverlässig und verlässlich sind. Sie haben ein großes Durchhaltevermögen und kämpfen hartnäckig für ihre Ziele. Trotz ihres kämpferischen Naturells sind Kleber oft herzliche und loyalen Menschen, die anderen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Insgesamt symbolisiert der Name Kleber also eine Mischung aus Stärke, Standhaftigkeit und Hilfsbereitschaft.

Beliebtheit des Namens Kleber

Der Vorname Kleber ist heutzutage eher unüblich und selten in Deutschland. Er stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "berühmt" oder "glänzend". In den letzten Jahren ist die Beliebtheit dieses Namens stark rückläufig, da viele Eltern eher traditionelle oder modische Vornamen für ihre Kinder wählen. Somit ist Kleber eher als außergewöhnlicher und unkonventioneller Vorname zu betrachten. Es gibt jedoch immer noch einige Personen, die diesen Namen tragen und ihm eine persönliche Bedeutung beimessen. Insgesamt kann man sagen, dass der Name Kleber zwar nicht häufig vorkommt, aber dennoch vereinzelt zu finden ist und somit seine eigene Nische in der Namenslandschaft einnimmt.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Kleber

Es gibt keine bekannten Persönlichkeiten mit dem Vornamen "Kleber". Kleber ist eher ein Nachname als ein Vorname. Es könnte jedoch sein, dass es in einigen Regionen oder Kulturen Menschen gibt, die den Namen Kleber als Vornamen tragen. In der Öffentlichkeit sind Personen mit dem Vornamen Kleber jedoch nicht weit verbreitet. Als Nachname hingegen ist der Name Kleber bekannt, vor allem durch Personen wie Ernst Kleber, einem deutschen Architekten, oder Kristine Kleber, einer deutschen Politikerin. In der Literatur gibt es auch den Schriftsteller Michael Kleber, der mit seinen Werken bekannt geworden ist. In der Welt der Kunst und Musik sind keine nennenswerten Persönlichkeiten mit dem Vornamen Kleber bekannt.

Variationen des Namens Kleber

Kleber ist eine Variation des Vornamens Klaus. Weitere Variationen dieses Namens sind Klara, Klara, Klarissa und Clara. Der Name Kleber ist eine seltene Form dieses Vornamens und wird vor allem im deutschsprachigen Raum verwendet. Er kann sowohl für männliche als auch weibliche Personen verwendet werden, jedoch ist die männliche Form häufiger anzutreffen. Der Name Kleber hat seine Wurzeln im Lateinischen und bedeutet so viel wie "glänzend" oder "strahlend". Insgesamt ist Kleber ein ungewöhnlicher und interessanter Vorname, der sowohl Tradition als auch Modernität verkörpert.

Teilen Sie den Ursprung und die Bedeutung Ihres Namens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Vornamens

Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:

Ähnliche Vornamen

Klezya (Vorname)

vornamen > klezya

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Klezilie (Vorname)

vornamen > klezilie

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kleziany (Vorname)

vornamen > kleziany

Der Vorname "Kleziany" hat seinen Ursprung im lateinischen Wort "Claudius", was "hinkend" oder "lahm" bedeutet.

Klezia (Vorname)

vornamen > klezia

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kleze (Vorname)

vornamen > kleze

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kleyy (Vorname)

vornamen > kleyy

Der Vorname "kleyy" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen und ist wahrscheinlich eine neuartige oder künstlich geschaffene Form.

Kleyw (Vorname)

vornamen > kleyw

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kleyvin (Vorname)

vornamen > kleyvin

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kleyver alfredo (Vorname)

vornamen > kleyver-alfredo

Der Ursprung des Vornamens "Kleyver" ist nicht eindeutig bekannt, es könnte sich um eine moderne Schöpfung handeln. "Alfredo" ist eine Variante des Namens "Alfred" und stammt urs...

Kleyver (Vorname)

vornamen > kleyver

Der Vorname "Kleyver" stammt aus dem jiddischen Sprachraum. Er ist eine Variante des Namens "Clever" und bedeutet übersetzt so viel wie "klug" oder "geschickt".

Kleyveens (Vorname)

vornamen > kleyveens

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Kleytoon (Vorname)

vornamen > kleytoon

Der Name "Kleytoon" hat keinen bekannten Ursprung oder Bedeutung im Deutschen oder in anderen Sprachen. Es ist möglich, dass es sich um einen erfundenen oder seltenen Namen handel...

Kleyton-silva (Vorname)

vornamen > kleyton-silva

Der Vorname "Kleyton" hat seinen Ursprung im Englischen. Er ist eine Variante des Namens "Clayton", der wiederum von den englischen Nachnamen "Clay" und "Tun" abgeleitet ist. "Silv...

Kleyton (Vorname)

vornamen > kleyton

Der Name "Kleyton" ist eine Variante des englischen Namens "Clayton". Dieser ist ein Herkunftsname und stammt ursprünglich aus einem Ortsnamen in England. Der Name bedeutet wahrsc...

Kleytom (Vorname)

vornamen > kleytom

Der Vorname "Kleytom" hat keinen bekannten Ursprung oder etablierte Bedeutung in der deutschen Sprache. Es könnte sich um eine Variation oder seltene Form eines anderen Vornamens ...