
Der Vorname "Katalin" hat seinen Ursprung im Ungarischen und ist die ungarische Form des Namens "Katharina". Katharina ist ein griechischer Name und bedeutet "die Reine" oder "die Reine und Unschuldige".
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Vornamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Vorname Katalin stammt aus dem Ungarischen und ist die ungarische Form des Namens Katharina. Katharina wiederum kommt aus dem Griechischen und bedeutet "die Reine" oder "die Reine des Lebens". Der Name ist seit dem Mittelalter sehr beliebt und wurde von verschiedenen Heiligen getragen, was seine Popularität noch weiter steigerte. Katalin ist somit ein zeitloser und klassischer Name, der Stärke, Reinheit und Anmut symbolisiert.Der Name Katalin wird heute vor allem in Ungarn und anderen Ländern Osteuropas verwendet, hat aber auch in anderen Teilen der Welt Fans gefunden. Seine Vielseitigkeit und Eleganz machen ihn zu einer schönen Wahl für Mädchen, die einen traditionellen und dennoch außergewöhnlichen Namen suchen.
Katalin ist in der Regel eine temperamentvolle und leidenschaftliche Person, die gerne im Mittelpunkt steht. Sie ist selbstbewusst, energiegeladen und hat eine starke Persönlichkeit. Katalin zeigt oft eine kreative Ader und ist mutig genug, um neue Wege zu gehen und Risiken einzugehen. Sie ist loyal, ehrlich und loyal zu ihren Freunden und Familienmitgliedern. Katalin ist eine aufgeschlossene und kommunikative Persönlichkeit, die gerne mit anderen interagiert und neue Kontakte knüpft. Sie ist optimistisch und hat eine positive Einstellung zum Leben, was sie zu einer inspirierenden und motivierenden Person macht. Trotz ihrer lebhaften Natur ist Katalin auch sensibel und kann sich gut in die Gefühle anderer hineinversetzen. Insgesamt ist Katalin eine faszinierende Persönlichkeit, die vom Leben begeistert ist.
Der Vorname Katalin liegt in der Beliebtheitsskala in Deutschland aktuell im mittleren Bereich. In den letzten Jahren hat er an Popularität gewonnen, ist jedoch noch nicht so weit verbreitet wie einige andere Vornamen. Katalin ist eine ungarische Variante des Namens Katharina und hat daher eine exotische und zugleich klassische Ausstrahlung. Viele Eltern entscheiden sich heute für Vornamen, die nicht allzu häufig vorkommen, um ihren Kindern eine gewisse Individualität zu verleihen. Katalin passt perfekt in diesen Trend und wird daher von immer mehr Eltern als passende Wahl für ihre Tochter angesehen. Der Name klingt harmonisch und elegant und hat eine zeitlose Qualität, die ihn zu einer attraktiven Option macht. Insgesamt lässt sich sagen, dass Katalin in Deutschland zwar nicht zu den Top-Namen gehört, aber dennoch eine gewisse Beliebtheit genießt.
Eine der bekanntesten Personen mit dem Vornamen Katalin ist wahrscheinlich Katalin Karikó, eine ungarische Biochemikerin, die eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der mRNA-Technologie gespielt hat, die später bei der Produktion von COVID-19-Impfstoffen wie dem von Pfizer und BioNTech zum Einsatz kam. Eine weitere prominente Katalin ist Katalin Bogyay, eine ungarische Diplomatin und ehemalige Botschafterin ihres Landes bei den Vereinten Nationen. Auch Katalin Bardos, eine ungarische Schwimmerin und Olympiasiegerin, zählt zu den berühmten Persönlichkeiten mit diesem Vornamen. Diese Frauen haben durch ihre Leistungen in den Bereichen Wissenschaft, Diplomatie und Sport internationale Anerkennung erlangt und tragen maßgeblich zur Wahrnehmung des Namens Katalin bei.
Katalin ist eine ungarische Variante des Vornamens Katharina. Neben der Schreibweise Katalin gibt es auch die Variationen Katalina, Kattalin, Catalin und Kathalina. Auch die Kurzformen Kata, Kati oder Kati sind geläufig. Der Name Katharina stammt aus dem Griechischen und bedeutet "die Reine" oder "die Unschuldige". In verschiedenen Ländern und Regionen kann der Name Katalin unterschiedlich ausgesprochen werden, zum Beispiel mit betontem 'a' oder 'i'. Die Vielfalt der Schreibweisen und Aussprachen macht den Vornamen Katalin zu einem individuellen und facettenreichen Namen, der sowohl in Ungarn als auch in anderen Ländern beliebt ist.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > katzy
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > katzumy
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > katzou
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > katzenbrot
Der Name "katzenbrot" hat keinen bekannten Ursprung in der deutschen Namensgebung. Es handelt sich vermutlich um eine Neuschöpfung oder um einen Fantasienamen.
vornamen > katzen
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > katzement
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > katzegarfiel
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > katze
Der Vorname "Katze" ist keine gebräuchliche deutsche Vornamen und hat daher keinen bekannten Ursprung. Es ist möglich, dass es sich um einen Spitznamen oder eine Fantasiebezeichn...
vornamen > katzariee
Der Ursprung des Vornamens "Katzariee" ist nicht bekannt, da es sich um einen ungewöhnlichen und seltenen Vornamen handelt. Es könnte sich um eine Abwandlung oder Variation eines...
vornamen > katzal
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > katza
Der Name "Katza" hat seinen Ursprung in der griechischen Sprache und leitet sich von dem Wort "katza" ab, was so viel wie "junge Frau" oder "Mädchen" bedeutet.
vornamen > katz
Der Vorname "Katz" hat seinen Ursprung im Judentum und ist eine Abkürzung für den hebräischen Vornamen "Katznelson". Dieser Name bedeutet so viel wie "Krieger Gottes" oder "Kind...
vornamen > katyza
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > katyz
Der Name "Katyz" hat wahrscheinlich keinen traditionellen deutschen Ursprung, da er sehr ungewöhnlich ist und nicht in gängigen Namenslisten vorkommt. Es ist möglich, dass es si...
vornamen > katyyalvaro
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...