
Der Name Karima stammt aus dem Arabischen und bedeutet "edel" oder "großzügig". Es handelt sich um einen weiblichen Vornamen, der vor allem in arabischsprachigen Ländern sowie in muslimischen Gemeinschaften verbreitet ist. Der Name Karima wird oft als Ausdruck von Respekt und Wertschätzung für eine besonders tugendhafte oder großzügige Person vergeben.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der vor allem im arabischen Raum verbreitete weibliche Vorname Karima bedeutet "edel" oder "gut" und stammt aus dem Arabischen. Er leitet sich von dem Wort "karam" ab, das Güte und Noblesse bedeutet. Der Name Karima wird oft für Mädchen vergeben, die als besonders gütig, großzügig und edel gelten. Er kann auch als Wunsch der Eltern verstanden werden, dass ihre Tochter diese positiven Eigenschaften verkörpert. In der arabischen Kultur spielt die Bedeutung von Namen eine wichtige Rolle und soll die Persönlichkeit und Lebensweg des Trägers beeinflussen. Karima ist somit ein schöner und treffender Name für Mädchen, die als edel und gut charakterisiert werden.
Karima steht oft für eine einfühlsame, empathische und hilfsbereite Person. Sie zeichnet sich durch ihre Großzügigkeit und Freundlichkeit aus und kümmert sich gerne um ihre Mitmenschen. Karima ist loyal und verlässlich und setzt sich für Gerechtigkeit und Frieden ein. Sie ist eine gute Zuhörerin und steht ihren Freunden und der Familie immer mit Rat und Tat zur Seite. Karima ist auch kreativ und hat eine tiefe spirituelle Seite, die sie dazu bringt, sich für das Wohl anderer zu engagieren. Sie strahlt Ruhe und Gelassenheit aus und hat eine positive Ausstrahlung, die Menschen um sich herum inspiriert. Insgesamt kann man sagen, dass Karima eine warmherzige und mitfühlende Persönlichkeit ist, die das Beste in anderen sieht und stets nach Harmonie strebt.
Der Name Karima ist in Deutschland eher selten anzutreffen und gehört nicht zu den besonders populären Vornamen. Dennoch hat er eine gewisse Exotik und Eleganz, die ihn für Eltern, die nach einem etwas ausgefalleneren Namen suchen, attraktiv macht. Karima stammt aus dem Arabischen und bedeutet "die Großzügige" oder "die Edle". Durch die steigende kulturelle Vielfalt und den Einfluss von Einwanderern aus arabischen Ländern gewinnt der Name jedoch langsam an Beliebtheit. In muslimischen Gemeinschaften ist er bereits häufiger anzutreffen. Trotzdem bleibt Karima insgesamt ein eher seltener Name, der Individualität und Charakterstärke ausdrückt.
Karima Belkaid ist eine bekannte französische Politikerin, die für die Sozialistische Partei aktiv ist. Sie wurde als erste Frau aus Nordafrika in den französischen Senat gewählt und setzt sich besonders für Integration und soziale Gerechtigkeit ein. Karima Mokhtari ist eine renommierte französische Journalistin und Autorin, die für ihre investigativen Reportagen und Bücher über soziale Themen bekannt ist. Sie hat bereits mehrere Preise und Auszeichnungen für ihre Arbeit erhalten. Karima El Mahroug, besser bekannt als Ruby, ist eine marokkanische Tänzerin und Showgirl, die durch ihre Verwicklung in den sogenannten Rubygate-Skandal um den ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi international bekannt wurde.
Karima ist eine arabische Variante des Namens Karim und bedeutet "edel" oder "großzügig". Es handelt sich um eine weibliche Form, die im arabischen Raum weit verbreitet ist. Es existieren jedoch auch Varianten des Namens, die je nach Region oder kulturellen Hintergrund variieren können. Beispielsweise kann der Name auch als Kareema, Karimah oder Kariema geschrieben werden. Diese Variationen haben jeweils eine ähnliche Bedeutung, die sich auf die edle und großzügige Natur der Person bezieht. Karima ist ein schöner und kraftvoller Name, der weltweit beliebt ist und von Eltern gerne für ihre Töchter gewählt wird.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > kar-rra
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > a-oz
Der Ursprung des Vornamens "Aoz" ist nicht bekannt. Es handelt sich vermutlich um einen seltenen oder ungewöhnlichen Namen, der keine eindeutige Herkunft oder Bedeutung hat.
vornamen > k-r-s
Der Name "Krs" hat einen slawischen Ursprung und ist eine verkürzte Form des Namens "Kresimir", der aus den Elementen "kres" (Krieg) und "mir" (Frieden) zusammengesetzt ist. Es ha...
vornamen > kar-a
Der Name "Kara" stammt ursprünglich aus der türkischen Sprache und bedeutet übersetzt so viel wie "schwarz" oder "dunkel". Traditionell wird der Name oft für Mädchen verwendet...
vornamen > karolaiis
Der Name "Karolaiis" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen oder in anderen bekannten Sprachen. Es könnte sich um eine Variation oder eine seltene Form eines anderen Namens ha...
vornamen > karol-dre
Der Name "Karol" stammt vom althochdeutschen Wort "karal" ab, was so viel bedeutet wie "Mann" oder "Ehemann". Der Name "Adre" ist slawischen Ursprungs und bedeutet "tapfer" oder "s...
vornamen > karzz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > karzov
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > karzo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > karzlle
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > karziiw
Der Ursprung des Vornamens "karziiw" ist nicht bekannt. Es handelt sich vermutlich um einen Fantasie- oder erfundenen Namen, der keine etymologische oder historische Bedeutung hat.
vornamen > karzeii
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > karzazi
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > karzaze
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > karzawedz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...