
Der Vorname "Karel" hat seinen Ursprung im Althochdeutschen und ist eine Variante des Namens "Karl". "Karl" ist ein alter deutscher Name, der aus den Wörtern "karal" (Mann) und "heri" (Heer, Krieger) zusammengesetzt ist und somit die Bedeutung "freier Mann" oder "starker Krieger" hat. Der Name hat eine lange Tradition und war im Mittelalter sowie in vielen europäischen Ländern ein beliebter Vorname für Männer.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der männliche Vorname Karel stammt ursprünglich aus dem slawischen Sprachraum und ist dort eine Variante des Namens Karl. Die Bedeutung des Namens Karel ist "der Starke" oder "der Freie". Im Laufe der Geschichte verbreitete sich der Name über verschiedene europäische Länder wie beispielsweise Tschechien, die Niederlande, Belgien und Skandinavien. In diesen Ländern wird der Name in verschiedenen Formen wie Karl, Charles oder Carl verwendet. Auch in Deutschland ist der Name Karel nicht unbekannt, jedoch weniger verbreitet. Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Karel sind beispielsweise der niederländische König Willem-Alexander, der den zweiten Vornamen Karel trägt, sowie der tschechische Schriftsteller Karel Čapek, der durch sein Werk "Der Krieg mit den Molchen" bekannt wurde.
Der Name Karel ist in der Regel mit Personen verbunden, die selbstbewusst, entschlossen und zielstrebig sind. Sie sind oft fleißig, ehrgeizig und haben einen starken Willen. Karel sind in der Regel auch loyal, standhaft und zuverlässig. Sie tendieren dazu, sehr organisiert und strukturiert zu sein, was sie zu guten Führungskräften oder Teamleitern macht. Karel sind in der Regel auch kommunikativ und können gut auf andere eingehen. Sie sind oft optimistisch, lebensfroh und humorvoll und verbreiten gute Stimmung um sich herum. Karel sind häufig auch kreativ und haben eine große Vorstellungskraft, die sie in ihrem Beruf oder Hobby nutzen können. Insgesamt sind Menschen mit dem Namen Karel oft sehr angenehme und inspirierende Persönlichkeiten.
Der Name Karel erfreut sich in Deutschland einer gewissen Beliebtheit, befindet sich jedoch nicht unter den Top 100 der häufigsten Vornamen. In anderen europäischen Ländern wie beispielsweise Tschechien, der Slowakei oder den Niederlanden ist der Name Karel hingegen deutlich populärer. Dort gehört er zu den traditionellen und beliebten Vornamen und wird regelmäßig vergeben. Die Bedeutung des Namens, die je nach Land variieren kann, sowie seine klangvolle und melodische Aussprache tragen dazu bei, dass Karel eine zeitlos schöne Wahl für Eltern ist, die einen klassischen und dennoch außergewöhnlichen Vornamen für ihr Kind suchen. Insgesamt kann man sagen, dass Karel eine gewisse Exotik und Eleganz ausstrahlt, die ihn zu einem interessanten und ansprechenden Vornamen macht.
Der Name Karel ist vor allem in Tschechien und den Niederlanden beliebt. Zu den berühmtesten Persönlichkeiten mit diesem Vornamen zählt sicherlich der tschechische Schriftsteller Karel Čapek, der als Erfinder des Begriffs "Roboter" bekannt ist. Auch der niederländische Fußballer Karel Poborský erlangte große Bekanntheit durch seine erfolgreiche Karriere als Mittelfeldspieler. Der tschechische Politiker Karel Schwarzenberg ist ebenfalls eine bekannte Persönlichkeit, der sich unter anderem als Außenminister seines Landes einen Namen gemacht hat. In der Musikwelt ist der tschechische Komponist Karel Gott eine Legende, dessen Hits wie "Biene Maja" und "Die Prager Liebe" bis heute unvergessen sind. Alle genannten Karel haben durch ihre Fähigkeiten und Errungenschaften in ihren jeweiligen Bereichen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Der Name Karel ist eine Variante des männlichen Vornamens Karl und kommt vor allem in Tschechien, der Slowakei, den Niederlanden und den skandinavischen Ländern vor. In den verschiedenen Ländern gibt es auch unterschiedliche Schreibweisen und Aussprachen des Namens. So kann Karel beispielsweise auch als Carl, Carlito, oder Charly geschrieben werden. In Tschechien und der Slowakei ist Karel eine geläufige Form des Namens Karl und wird dort häufig verwendet. In den Niederlanden kommt die Schreibweise Karel ebenfalls häufig vor und ist dort sehr beliebt. In Skandinavien dagegen wird der Name Karl eher mit einem "h" am Ende geschrieben, also Karlh oder auch Karli. Insgesamt ist der Name Karel eine vielseitige Variante des Namens Karl und wird in verschiedenen Ländern auf unterschiedliche Weise interpretiert.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > kar-rra
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > a-oz
Der Ursprung des Vornamens "Aoz" ist nicht bekannt. Es handelt sich vermutlich um einen seltenen oder ungewöhnlichen Namen, der keine eindeutige Herkunft oder Bedeutung hat.
vornamen > k-r-s
Der Name "Krs" hat einen slawischen Ursprung und ist eine verkürzte Form des Namens "Kresimir", der aus den Elementen "kres" (Krieg) und "mir" (Frieden) zusammengesetzt ist. Es ha...
vornamen > kar-a
Der Name "Kara" stammt ursprünglich aus der türkischen Sprache und bedeutet übersetzt so viel wie "schwarz" oder "dunkel". Traditionell wird der Name oft für Mädchen verwendet...
vornamen > karolaiis
Der Name "Karolaiis" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen oder in anderen bekannten Sprachen. Es könnte sich um eine Variation oder eine seltene Form eines anderen Namens ha...
vornamen > karol-dre
Der Name "Karol" stammt vom althochdeutschen Wort "karal" ab, was so viel bedeutet wie "Mann" oder "Ehemann". Der Name "Adre" ist slawischen Ursprungs und bedeutet "tapfer" oder "s...
vornamen > karzz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > karzov
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > karzo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > karzlle
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > karziiw
Der Ursprung des Vornamens "karziiw" ist nicht bekannt. Es handelt sich vermutlich um einen Fantasie- oder erfundenen Namen, der keine etymologische oder historische Bedeutung hat.
vornamen > karzeii
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > karzazi
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > karzaze
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > karzawedz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...