
Der männliche Vorname "Juvenal" stammt aus dem Lateinischen und ist abgeleitet von dem lateinischen Wort "juvenalis", was "jugendlich" oder "jung" bedeutet. Juvenal war auch der Name eines römischen Dichters und Satirikers aus dem 1. und 2. Jahrhundert n. Chr.
Der männliche Vorname Juvenal stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "der Jüngling" oder "der Junge". Der Name geht auf den römischen Dichter Juvenal zurück, der im 1. und 2. Jahrhundert nach Christus aktiv war und vor allem durch seine satirischen Gedichte bekannt wurde. Juvenal war einer der bedeutendsten Vertreter der römischen Satire und kritisierte in seinen Werken oft die Missstände und Korruption seiner Zeit. Der Name Juvenal war in der Antike durchaus beliebt und ist heute eher selten anzutreffen. Er strahlt Jugendlichkeit und Frische aus und könnte für Eltern, die auf der Suche nach einem außergewöhnlichen und geschichtsträchtigen Vornamen sind, eine interessante Option sein.
Juvenal ist ein seltener und exotischer Vorname, der mit einigen besonderen Charaktereigenschaften assoziiert wird. Menschen mit diesem Namen gelten oft als visionär, kreativ und idealistisch. Sie sind bekannt für ihre Tatkraft und ihr Organisationstalent, das sie in verschiedenen Lebensbereichen erfolgreich einsetzen. Juvenals haben einen starken Willen und lassen sich von Rückschlägen nicht entmutigen, sondern gehen mit Optimismus und Entschlossenheit an ihre Ziele heran. Sie sind außerdem oft sehr einfühlsam und empfindsam, was sie zu guten Zuhörern und Vertrauten macht. Trotz ihrer sensiblen Seite sind Juvenals auch mutig und haben eine starke Persönlichkeit, die sie in schwierigen Situationen stärkt. Insgesamt wird der Name Juvenal mit einem intelligenten, leidenschaftlichen und entschlossenen Charakter in Verbindung gebracht.
Der Vorname Juvenal ist in Deutschland eher ungewöhnlich und zählt nicht zu den populärsten Vornamen. Er hat keinen festen Platz in den Top 100 Namenlisten und wird daher nur selten vergeben. Juvenal ist ein traditioneller Vorname, der in Deutschland nicht sehr verbreitet ist und eher selten anzutreffen ist. Möglicherweise hat die Seltenheit dieses Namens auch dazu geführt, dass er in den letzten Jahren etwas an Beliebtheit verloren hat. Dennoch hat der Name Juvenal einen gewissen Charme und eine gewisse Eleganz, die ihn für Eltern, die nach einem ungewöhnlichen Namen für ihr Kind suchen, attraktiv machen könnte. Insgesamt kann man sagen, dass Juvenal in Deutschland als exotischer und seltener Vorname gilt.
Juvenal, ein römischer Dichter und Satiriker aus dem 1. Jahrhundert n. Chr., ist wohl die bekannteste Person mit diesem Vornamen. Seine Werke, besonders die Satiren, sind bis heute berühmt für ihren scharfen Witz und ihre kritische Betrachtung der Gesellschaft seiner Zeit. Darüber hinaus gibt es kaum bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Juvenal, da er eher ungewöhnlich ist und nicht häufig vorkommt. Dennoch bleibt der römische Poet die prägendste Figur, die mit dem Namen Juvenal in Verbindung gebracht wird und sein Erbe lebt in der Literaturgeschichte fort.
Der männliche Vorname Juvenal hat verschiedene Variationen in verschiedenen Sprachen und Kulturen. In der spanischen Variante wird der Name zu Juvenal gesprochen, während in der italienischen Version der Name als Giovenale ausgesprochen wird. In der französischen Variante wird der Name als Juvénal ausgesprochen. Die portugiesische Variante des Namens lautet Juvenal und wird ähnlich wie im Spanischen ausgesprochen. In den slawischen Sprachen gibt es auch Variationen wie Jewenali oder Jewen. Trotz der unterschiedlichen Schreibweisen und Aussprachen des Namens bleibt seine Bedeutung als "der Junge" oder "der Jugendliche" in allen Variationen erhalten. Juvenal ist ein seltener und alter Name, der in einigen Kulturen noch immer Verwendung findet.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > juvylyn
Der Ursprung des Namens Juvylyn ist unbekannt, da es sich um einen modernen, kreativen Namen handelt, der möglicherweise aus der Kombination anderer Namen oder Begriffe entstanden...
vornamen > juvy-lynn
Der Vorname "Juvy Lynn" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen. Es handelt sich vermutlich um einen modernen, nicht-traditionellen Namen oder eine Variation eines anderen Vorna...
vornamen > juvy
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > juvw
Der Ursprung des Vornamens "juvv" ist nicht bekannt, da dieser Name nicht gebräuchlich ist und keiner bekannten Sprache oder Kultur zuzuordnen ist.
vornamen > juvvadi
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > juvonne
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > juvon
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > juvo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > juvnal
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > juvitza
Der Vorname "Juvitza" ist slawischer Herkunft und stammt ursprünglich von dem Wort "juvit", was so viel bedeutet wie "helfen" oder "unterstützen".
vornamen > juvito-tavares
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > juvito
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > juvita
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...