NomOrigine Hintergrund

Herkunft und Bedeutung des Namens Jutta

Was ist der Ursprung des Namens Jutta?

Der Name "Jutta" stammt aus dem germanischen Sprachraum und ist eine Kurzform des Namens "Judith", der wiederum auf hebräischen Ursprung zurückgeht. Der Name bedeutet so viel wie "die Frau aus Juda" oder "die Frau aus dem Stamm Juda". "Jutta" wurde im deutschen Sprachraum vor allem im Mittelalter populär und ist heute immer noch ein gebräuchlicher Vorname.

Entdecken und enthüllen Sie die verborgenen Geheimnisse des Vornamens Jutta

Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Vornamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!

Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens

Für nur 3,95 $ erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens
🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 $ statt 6,95 $
⏳ Dieses exklusive Angebot läuft ab in:

✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Was unsere Nutzer sagen

“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.

“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.

“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.

✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!

Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdecken

Häufig gestellte Fragen

Frage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.

Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.

Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.

Zahlungsinformationen

oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Paymment Secured By Stripe

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Namens Jutta

Bedeutung, Etymologie und Ursprung des Namens Jutta

Der weibliche Vorname Jutta hat germanische Wurzeln und bedeutet „die Kämpferin“ oder „die Tapfere“. Er ist vor allem im mittel- und nordeuropäischen Raum verbreitet. Der Name ist eine Kurzform von germanischen Namen, die mit „Jud-“ oder „Jod-“ beginnen, wie beispielsweise Judith oder Jutta. Im Laufe der Geschichte hat sich der Name Jutta immer wieder gewandelt und war in verschiedenen Regionen unterschiedlich beliebt. Heutzutage wird er jedoch vor allem in Deutschland häufig vergeben. Jutta ist ein zeitloser und klassischer Name, der Stärke und Entschlossenheit ausstrahlt und sowohl im Berufsleben als auch im privaten Umfeld beliebt ist.

Charaktereigenschaften, die mit dem Namen Jutta verbunden sind

Jutta ist ein Name, der oft mit Eigenschaften wie Ehrlichkeit, Empathie und Zuverlässigkeit in Verbindung gebracht wird. Menschen mit diesem Namen gelten als loyal und fürsorglich, sie stehen ihren Freunden und Familie stets zur Seite und legen großen Wert auf zwischenmenschliche Beziehungen. Jutta ist bekannt dafür, ein offenes Ohr für die Probleme anderer zu haben und ihnen mit Rat und Tat beizustehen. Sie strahlen oft eine Ruhe und Gelassenheit aus, die auf ihr ausgeglichenes Wesen zurückzuführen ist. Darüber hinaus sind Juttas meist auch sehr organisiert und gewissenhaft in all ihren Tätigkeiten, was sie zu verlässlichen und vertrauenswürdigen Personen macht. Insgesamt kann man sagen, dass Jutta ein Name ist, der für warmherzige und fürsorgliche Menschen steht.

Beliebtheit des Namens Jutta

Der Vorname Jutta erfreute sich in den 1940er und 1950er Jahren in Deutschland großer Beliebtheit und gehörte zu den häufigsten Vornamen für Mädchen. Der Name hat einen germanischen Ursprung und bedeutet "die Tapfere" oder "die Kämpferin". Berühmte Trägerinnen des Namens sind zum Beispiel die Schauspielerin Jutta Speidel oder die Schriftstellerin Jutta Richter. In den letzten Jahrzehnten ist die Popularität von Jutta jedoch stark zurückgegangen und zählt heute zu den eher seltenen Vornamen. Dennoch hat der Name für viele immer noch eine gewisse zeitlose Eleganz und wird gelegentlich noch vergeben. Insgesamt kann man sagen, dass der Name Jutta eine gewisse nostalgische Note hat und für manche Eltern immer noch eine charmante Wahl darstellt.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Jutta

Die berühmtesten Personen mit dem Vornamen Jutta sind die deutsche Schauspielerin Jutta Speidel, bekannt aus zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen, sowie die ehemalige deutsche Leichtathletin Jutta Heine, die bei den Olympischen Spielen 1960 eine Bronzemedaille im 200-Meter-Lauf gewann. Des Weiteren ist Jutta Müller, die deutsche Turnerin und Olympiasiegerin von 1968 ebenfalls eine bekannte Persönlichkeit mit diesem Vornamen. Zudem darf Jutta Limbach, die ehemalige Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts, nicht unerwähnt bleiben. Diese prominenten Frauen haben durch ihre Leistungen und Erfolge in den Bereichen Schauspiel, Sport und Rechtswesen den Vornamen Jutta bekannt gemacht und sind bis heute eine Inspiration für viele Menschen.

Variationen des Namens Jutta

Der Vornamen Jutta kennt verschiedene Variationen je nach Region und Sprache. In Deutschland findet man beispielsweise die Schreibweisen Jutta, Jutta, Jutta oder Jütta. In Skandinavien ist die Variante Jytte üblich, während in Ungarn die Schreibweise Judit vorkommt. Auch in anderen Ländern gibt es unterschiedliche Versionen des Namens, wie zum Beispiel Jutka in Ungarn oder Jutta in Finnland. Insgesamt ist Jutta ein vielseitiger Name, der je nach kulturellem Hintergrund und persönlichem Geschmack variiert werden kann. Trotz der verschiedenen Schreibweisen bleibt die Bedeutung des Namens meist gleich, denn Jutta bedeutet "die aus dem Geschlecht der Jüten Stammende" und wird oft mit Eigenschaften wie Stärke, Selbstbewusstsein und Unabhängigkeit verbunden.

Teilen Sie den Ursprung und die Bedeutung Ihres Namens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Vornamens

Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:

Ähnliche Vornamen

Jutyum (Vorname)

vornamen > jutyum

Der Name "jutyum" hat keinen bekannten Ursprung oder Bedeutung in der deutschen Sprache. Es ist möglich, dass es sich um einen fantasievollen oder kreativ erfundenen Namen handelt...

Juty (Vorname)

vornamen > juty

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Juturu (Vorname)

vornamen > juturu

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Juturna (Vorname)

vornamen > juturna

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Jutur (Vorname)

vornamen > jutur

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Jutu (Vorname)

vornamen > jutu

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Jutty (Vorname)

vornamen > jutty

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Juttu (Vorname)

vornamen > juttu

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Juttin (Vorname)

vornamen > juttin

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Jutthieu (Vorname)

vornamen > jutthieu

Der Vorname "Jutthieu" hat keinen bekannten Ursprung oder historischen Hintergrund in der deutschen Sprache. Es ist möglich, dass es sich um eine Abwandlung oder Variation eines a...

Jutta da putt (Vorname)

vornamen > jutta-da-putt

Der Name "Jutta" ist eine germanische Kurzform von Namen wie Judith oder Jutta. Er kommt aus dem Mittelhochdeutschen und hat wahrscheinlich eine althochdeutsche oder hebräische He...

Jutt (Vorname)

vornamen > jutt

Der Vorname "Jutt" ist eine Variante des Namens "Judith". Dieser Name stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "die Gelobte" oder "die Gepriesene".

Jutsu (Vorname)

vornamen > jutsu

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Jutsous (Vorname)

vornamen > jutsous

Der Vorname "Jutsous" hat keinen ursprünglichen Ursprung im Deutschen oder in einer anderen bekannten Sprache. Es handelt sich wahrscheinlich um einen fiktiven oder neu erfundenen...

Jutson (Vorname)

vornamen > jutson

Der Vorname "Jutson" ist eine Variante des englischen Vornamens "Judson". Dieser stammt vom Nachnamen "Judson" ab, der wiederum eine anglisierte Form des deutschen Nachnamens "Juds...