
Der Name Joaquim stammt ursprünglich aus dem Hebräischen und bedeutet "Gott möge erhöhen" oder "Gott möge aufrecht erhalten". In der christlichen Tradition ist Joaquim auch der Name des Vaters der Jungfrau Maria. Der Name ist vor allem in Portugal, Spanien und Brasilien verbreitet.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Vornamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Name Joaquim hat seinen Ursprung im Hebräischen und ist eine Variante von Jehoiakim, was so viel bedeutet wie "JHWH möge aufrichten" oder "JHWH möge unterstützen". In der Bibel war Joaquim ein König von Juda im 7. Jahrhundert v. Chr. und gilt als Vorbild für Tapferkeit und Frömmigkeit. Der Name hat sich vor allem in spanischsprachigen Ländern wie Spanien, Portugal und Brasilien verbreitet, wo er bis heute sehr beliebt ist. Joaquim strahlt Stärke, Selbstbewusstsein und Loyalität aus und wird oft mit positiven Eigenschaften wie Mut und Entschlossenheit in Verbindung gebracht.
Joaquim wird oft als fleißig, ehrgeizig und selbstbewusst beschrieben. Er ist ein charismatischer und lebenslustiger Mensch, der gerne im Mittelpunkt steht und neue Herausforderungen annimmt. Joaquim ist auch bekannt für seine Zuverlässigkeit und seinen Sinn für Gerechtigkeit. Er hat eine starke Persönlichkeit und setzt sich für das ein, an das er glaubt. Seine Freunde schätzen ihn für seine offene und humorvolle Art und seine Fähigkeit, in jeder Situation positiv zu bleiben. Joaquim ist ein optimistischer und energiegeladener Mensch, der gerne aktiv ist und das Leben in vollen Zügen genießt.
Der Vorname Joaquim erfreut sich einer gewissen Beliebtheit, insbesondere in Ländern wie Portugal, Brasilien und Spanien. Der Name hat seine Wurzeln im hebräischen und bedeutet "Gott möge beschützen". Er klingt exotisch und verleiht seinem Träger eine gewisse Mystik. In den letzten Jahren hat die Popularität des Namens Joaquim auch außerhalb der traditionellen Sprachräume zugenommen, was auf den Trend zu außergewöhnlichen und internationalen Vornamen zurückzuführen ist. Viele Eltern wählen den Namen Joaquim für ihre Kinder aufgrund der eleganten Klangfarbe und der historischen Bedeutung. Er strahlt Stärke, Eleganz und Individualität aus und verleiht seinem Träger eine gewisse Aura. Trotzdem bleibt der Name Joaquim relativ selten, was ihn zu einer besonderen Wahl für Eltern macht, die nach einem einzigartigen Namen für ihr Kind suchen.
Zu den bekanntesten Personen mit dem Vornamen Joaquim zählt der brasilianische Fußballspieler Joaquim Alberto Silva. Er spielte unter anderem für den FC Barcelona und die brasilianische Nationalmannschaft. Eine weitere bekannte Persönlichkeit mit diesem Vornamen ist der portugiesische Schriftsteller Joaquim Maria Machado de Assis, der als einer der bedeutendsten Autoren der portugiesischen Literatur gilt. Auch der portugiesische Fußballtrainer Joaquim Manuel Sampaio da Silva, bekannt als "Quim", ist eine bekannte Persönlichkeit. Er war unter anderem Trainer bei verschiedenen portugiesischen Vereinen und Nationalmannschaften. In der Musikszene ist der brasilianische Sänger und Songwriter Joaquim Antônio da Silva Callado Junior, auch bekannt als "Chiquinha Gonzaga", eine bedeutende Figur.
Der männliche Vorname Joaquim kann je nach Region und Kultur in verschiedenen Variationen auftreten. So wird er beispielsweise in Spanien als Joaquín geschrieben, während in Portugal die Form Joaquim gebräuchlich ist. In Brasilien kann der Name auch als Joaquim oder Joaquín auftreten. Eine weitere Variation des Namens findet man in Frankreich, wo er als Joachim bekannt ist. Die Bedeutung des Namens ist in allen Varianten ähnlich und wird oft mit "Gott möge ihn beschützen" oder "der erhoben ist" übersetzt. Joaquim ist ein beliebter und zeitloser Name, der in vielen verschiedenen Kulturen Anklang findet und sowohl traditionell als auch modern interpretiert werden kann.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > joa-x
Der Vorname "Joax" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen. Es handelt sich vermutlich um eine moderne, kreative Namensschöpfung.
vornamen > joazinho
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > joaziel
Der Name "Joaziel" stammt aus der hebräischen Sprache. Es handelt sich um einen biblischen Namen, der im Alten Testament erwähnt wird. Der genaue Ursprung oder die Bedeutung des ...
vornamen > joazhon
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > joay
Der Ursprung des Vornamens "Joay" ist nicht eindeutig bekannt, da es sich vermutlich um eine moderne Variante oder eine neu geschaffene Name handelt. Es könnte eine Kombination au...
vornamen > joaxma
Der Name "Joaxma" hat keinen bekannten Ursprung oder keine bekannte Bedeutung im Deutschen. Es handelt sich wahrscheinlich um einen fantasierten oder neu erfundenen Namen.
vornamen > joax
Der Vorname "Joax" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen. Es handelt sich vermutlich um eine moderne, kreative Namensschöpfung.
vornamen > joawan
Der Vorname "Joawan" hat seinen Ursprung im hawaiianischen Sprachraum.
vornamen > joawa
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > joavir
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > joavhim
Der Name Joavhim hat seinen Ursprung im Hebräischen. Er ist eine Variante des biblischen Namens Joachim, der "JHWH richtet auf" oder "JHWH festigt" bedeutet. Der Name ist vor alle...
vornamen > joavany
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > joavani
Der Vorname "Joavani" stammt ursprünglich aus dem Spanischen. Er ist eine Variante des Namens "Giovanni", der lateinischen Ursprungs ist und eine Variante von "Johannes" darstellt...